Wuchs: | Kleinstrauch, vieltriebig, sehr dicht verzweigt, abstehende überhängende Zweige, ründlicher Aufbrau, 70 bis 100 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 70 - 100 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, schaufelartig, dunkelgrün, 3 bis 4 cm lang |
Frucht: | Eiförmig, rot |
Blüte: | Gelbe Blüten |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Rinde: | Rotbraun, mit Dornen besetzt |
Wurzeln: | Flach, weitstreichend, stark verzweigt, viele Feinwurzeln |
Boden: | Anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Immergrüne Kugelberberitze 'Amstelveen' zeigt sich als sehr robustes und anspruchsloses Gehölz. Diese Sorte ist sehr reichblühend und zierend. FIndet Verwendung als niedrige Beetbepflanzung, aber auch als Topfpflanze geeignet. |
Wuchs: | Kleinstrauch, vieltriebig, sehr dicht verzweigt, abstehende überhängende Zweige, ründlicher Aufbrau, 70 bis 100 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 70 - 100 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, schaufelartig, dunkelgrün, 3 bis 4 cm lang |
Frucht: | Eiförmig, rot |
Blüte: | Gelbe Blüten |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Rinde: | Rotbraun, mit Dornen besetzt |
Wurzeln: | Flach, weitstreichend, stark verzweigt, viele Feinwurzeln |
Boden: | Anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Immergrüne Kugelberberitze 'Amstelveen' zeigt sich als sehr robustes und anspruchsloses Gehölz. Diese Sorte ist sehr reichblühend und zierend. FIndet Verwendung als niedrige Beetbepflanzung, aber auch als Topfpflanze geeignet. |
Name Deutsch: | Immergrüne Kugelberberitze 'Amstelveen'. |
Name Botanisch: | Berberis frikartii 'Amstelveen'. |
Wuchs: | Kleinstrauch, vieltriebig, sehr dicht verzweigt, abstehende überhängende Zweige, ründlicher Aufbrau, 70 bis 100 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 70 - 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, schaufelartig, dunkelgrün, 3 bis 4 cm lang. |
Frucht: | Eiförmig, rot. |
Blüte: | Gelbe Blüten. |
Blütezeit: | Mai - Juni. |
Rinde: | Rotbraun, mit Dornen besetzt. |
Wurzeln: | Flach, weitstreichend, stark verzweigt, viele Feinwurzeln. |
Boden: | Anspruchslos. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Die Immergrüne Kugelberberitze 'Amstelveen' zeigt sich als sehr robustes und anspruchsloses Gehölz. Diese Sorte ist sehr reichblühend und zierend. FIndet Verwendung als niedrige Beetbepflanzung, aber auch als Topfpflanze geeignet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Berberis frikartii 'Amstelveen' / Immergrüne Kugelberberitze 'Amstelveen'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Berberis frikartii 'Amstelveen' / Immergrüne Kugelberberitze 'Amstelveen':
Zuletzt angesehen