window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter

Berberitze / Berberis

BerberisBerberitzen sind echte Allroundtalente. Ob für undurchdringliche und niedrige Hecken, für Gruppenbepflanzungen, zur Flächenbegrünung, für Dachgärten oder Pflanzkübel – die robusten Ziersträucher können fast überall zum Einsatz kommen. Und insbesondere die immergrünen Arten sind zudem Pflanzen, die anspruchsloser kaum sein könnten. Wer auch im Winter Grün in seinem Garten haben möchte, aber möglichst wenig Arbeit mit seinen grünen Lieblingen haben will, ist mit der standorttoleranten Berberitze daher bestens beraten.

Immergrüne Sträucher mit hohem Zierwert

Die Berberitze heißt mit botanischem Namen Berberis und gehört zu den Sauerdorngewächsen. Rund fünf- bis sechshundert Arten umfasst diese umfangreiche und vielseitige Pflanzengruppe; zu Hause ist sie bei uns in Europa, in Afrika, in Südamerika sowie in Mittel- und Ostasien. 
Von besonders großem Wert sind für den Gartenbesitzer die immergrünen Arten, die ihr Plätzchen gerne auch im lichten Halbschatten haben und an den Boden kaum Ansprüche stellen. Selbst in leichter, sandiger Erde gedeihen Berberitzen prima, und auch der Wurzeldruck anderer Bäume macht ihnen keineswegs zu schaffen.

Die Berberitze feiert ihr Comeback

Grundsätzlich ist die immergrüne Berberitze hart im Nehmen. Die Pflanze ist frosthart, sie verträgt selbst längere Trockenphasen und große sommerliche Hitze. Und was besonders erfreulich ist: Die Berberitze, im Übrigen auch Sauerdorn genannt, verträgt es, wenn man sie immer wieder zurechtstutzt und in Form bringt. Nicht ohne Grund gilt sie als eine hervorragende Alternative zum kränkelnden Buchsbaum. Man kann bereits von einem grandiosen Comeback der immergrünen Berberitze sprechen, die seit ihren Glanzzeiten in den 50er- und 60er-Jahren etwas in Vergessenheit geraten war. Und nicht nur wir haben unsere Freude an den immergrünen Lieblingen – auch Insekten und Vögel fliegen auf sie, sind Berberitzen doch wertvolle Nähr- und Schutzgehölze!

Zwei immergrüne Sorten, die Sie kennen sollten

Eine sehr empfehlenswerte immergrüne Berberitzen-Art ist die Schneeige Berberitze (Berberis candidula). Der halbkugelige Zwergstrauch wird ca. achtzig  Zentimeter hoch und oft doppelt so breit. Im Mai trägt die Pflanze strahlend gelbe Blüten, die Ihnen garantiert gute Laune schenken werden. Arbeit oder Ärger haben Sie mit der Schneeigen Berberitze hingegen nie. Sie ist vollkommen frosthart, kann sowohl sonnig als auch schattig stehen und stellt an den Boden keine Ansprüche. 
Wesentlich größer, nämlich zwei Meter, wird die immergrüne Berberitze „Telstar“. Die Pflanze mit den gelben Blüten hat einen dichten, geschlossenen Wuchs, gilt ebenfalls als ausgesprochen robust, und sie wächst besonders schnell. Unser Tipp: Einmal im Jahr, am besten nach der Blüte, zurückschneiden, um den dichtbuschigen Wuchs weiter zu erhalten! Die vielleicht robusteste aller Hecken

Versuchen Sie einmal, eine aus der Warzen-Berberitze bestehende Hecke zu durchdringen! Es wird Ihnen nicht gelingen. Denn einen so dichten Wuchs wie die dornige Warzen-Berberitze (Berberis vulgaris) hat kaum eine andere immergrüne Gartenpflanze. Und sie geizt auch sonst nicht mit Superlativen. Der Strauch, der bis zu 1,8 Meter hoch wird und gelbe Blüten sowie schwarzblaue Früchte trägt, zählt zu den robustesten Pflanzen, die Sie Ihr Eigen nennen können.

Tipps vom Garten-Profi

Vor dem Einpflanzen der Berberitze etwas Kompost in das Erdloch geben! Dann, bis die Pflanze gut angewachsen ist und sich tiefe Wurzeln entwickelt haben, gut wässern. Danach nur noch selten gießen, da die Berberitze auch Trockenphasen problemlos bewältigt.


Abb.: Berberis x media 'Bagatelle'

Mehr Informationen →
Berberitzen sind echte Allroundtalente. Ob für undurchdringliche und niedrige Hecken, für Gruppenbepflanzungen, zur Flächenbegrünung, für Dachgärten oder Pflanzkübel – die robusten Ziersträucher... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Berberis media 'Parkjuweel'
Immergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
1,5 - 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 1,5 - 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis media 'Parkjuweel'
Name
deutsch:
Berberitze 'Parkjuweel'
ab 4,95 € *
Berberis media 'Red Jewel'
Immergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
1,5 - 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 1,5 - 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis media 'Red Jewel'
Name
deutsch:
Berberitze 'Red Juwel'
ab 4,95 € *
Berberis julianae
Immergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 3 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 30 - 40 cm
Pflanzen
pro lfm:
3,5 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 2-fach verschult
Wuchsendhöhe: bis zu 3 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis julianae
Name
deutsch:
Großblättrige Berberitze
ab 13,90 € *
Berberis buxifolia 'Nana'
Immergrün
Orangegelb
Sonnig-halbschattig
Mai
40 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 40 - 80 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Orangegelb
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis buxifolia 'Nana'
Name
deutsch:
Grüne Polsterberberitze 'Nana'
ab 4,95 € *
Berberis frikartii 'Telstar'
Immergrün
Hellgelb
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
1,5 - 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 1,5 - 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis frikartii 'Telstar'
Name
deutsch:
Immergrüne Berberitze 'Telstar'
ab 4,95 € *
Berberis interposita 'Wallich's Purple'
Immergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
120 - 150 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 120 - 150 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis interposita 'Wallich's Purple'
Name
deutsch:
Immergrüne Berberitze 'Wallich's Purple'
ab 4,95 € *
Berberis candidula 'Jytte'
Immergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
80 - 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis candidula 'Jytte'
Name
deutsch:
Immergrüne Kissen-Berberitze 'Jytte'
21,90 € *
Berberis frikartii 'Amstelveen'
Immergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
70 - 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 70 - 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis frikartii 'Amstelveen'
Name
deutsch:
Immergrüne Kugelberberitze 'Amstelveen'
ab 4,75 € *
Berberis stenophylla
Immergrün
Gelborange
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelborange
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis stenophylla
Name
deutsch:
Schmalblättrige Berberitze / Dotterberberitze
ab 4,25 € *
Berberis verruculosa
Immergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Mai
100 - 180 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 100 - 180 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Berberis verruculosa
Name
deutsch:
Warzen-Berberitze
ab 4,75 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(5.00/5.00)
Zuletzt angesehen