Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht wachsend, starkwüchsig, dicht verzweigt, ca. 1,5 bis 2 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 1,5 - 2 m |
Blatt: | Immergrün, eiförmig-elliptisch, wechselständig, dunkelgrün, Unterseite bläulich, 3 bis 4 cm lang |
Frucht: | Eiförmig, rot |
Blüte: | Hellgelb, reichblühend |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Rinde: | Rotbraun, mit Dornen besetzt |
Wurzeln: | Flach, weitstreichend, stark verzweigt, viele Feinwurzeln |
Boden: | Anspruchslos, normale bis trockene Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Berberis frikartii 'Telstar' (Immergrüne Berberitze 'Telstar') ähnelt der Sorte 'Amstelveen', wächst jedoch höher. 'Telstar' ist ebenso ein anspruchsloses und absolut winterhartes Gehölz. Sehr schön ist hier die hellgelbe Blüte, die den Strauch von Mai bis Juni schmückt. Diese Pflanze ist vielfach einsetzbar. Sie sollte einmal im Jahr, am besten nach der Blüte, zurückgeschnitten werden, um den dichtbuschigen Wuchs weiter zu gewährleisten. Sehr gut als Insekten- und Vogelnährgehölz, als freiwachsendes Heckenelement, als Flächenbegrünung oder als Kübelpflanze geeignet! |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht wachsend, starkwüchsig, dicht verzweigt, ca. 1,5 bis 2 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 1,5 - 2 m |
Blatt: | Immergrün, eiförmig-elliptisch, wechselständig, dunkelgrün, Unterseite bläulich, 3 bis 4 cm lang |
Frucht: | Eiförmig, rot |
Blüte: | Hellgelb, reichblühend |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Rinde: | Rotbraun, mit Dornen besetzt |
Wurzeln: | Flach, weitstreichend, stark verzweigt, viele Feinwurzeln |
Boden: | Anspruchslos, normale bis trockene Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Berberis frikartii 'Telstar' (Immergrüne Berberitze 'Telstar') ähnelt der Sorte 'Amstelveen', wächst jedoch höher. 'Telstar' ist ebenso ein anspruchsloses und absolut winterhartes Gehölz. Sehr schön ist hier die hellgelbe Blüte, die den Strauch von Mai bis Juni schmückt. Diese Pflanze ist vielfach einsetzbar. Sie sollte einmal im Jahr, am besten nach der Blüte, zurückgeschnitten werden, um den dichtbuschigen Wuchs weiter zu gewährleisten. Sehr gut als Insekten- und Vogelnährgehölz, als freiwachsendes Heckenelement, als Flächenbegrünung oder als Kübelpflanze geeignet! |
Name Deutsch: | Immergrüne Berberitze 'Telstar'. |
Name Botanisch: | Berberis frikartii 'Telstar'. |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht wachsend, starkwüchsig, dicht verzweigt, ca. 1,5 bis 2 m hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 1,5 - 2 m. |
Blatt: | Immergrün, eiförmig-elliptisch, wechselständig, dunkelgrün, Unterseite bläulich, 3 bis 4 cm lang. |
Frucht: | Eiförmig, rot. |
Blüte: | Hellgelb, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai - Juni. |
Rinde: | Rotbraun, mit Dornen besetzt. |
Wurzeln: | Flach, weitstreichend, stark verzweigt, viele Feinwurzeln. |
Boden: | Anspruchslos, normale bis trockene Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Die Berberis frikartii 'Telstar' (Immergrüne Berberitze 'Telstar') ähnelt der Sorte 'Amstelveen', wächst jedoch höher. 'Telstar' ist ebenso ein anspruchsloses und absolut winterhartes Gehölz. Sehr schön ist hier die hellgelbe Blüte, die den Strauch von Mai bis Juni schmückt. Diese Pflanze ist vielfach einsetzbar. Sie sollte einmal im Jahr, am besten nach der Blüte, zurückgeschnitten werden, um den dichtbuschigen Wuchs weiter zu gewährleisten. Sehr gut als Insekten- und Vogelnährgehölz, als freiwachsendes Heckenelement, als Flächenbegrünung oder als Kübelpflanze geeignet!. |
Pflanz- und Pflegetipps Berberis frikartii 'Telstar' / Immergrüne Berberitze 'Telstar'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Berberis frikartii 'Telstar' / Immergrüne Berberitze 'Telstar':
Zuletzt angesehen