window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Blaue Berg-Hemlocktanne

Tsuga mertensiana 'Glauca'

Blaue Berg-Hemlocktanne / Blaue Berg-Hemlocktanne
Blaue Berg-Hemlocktanne / Blaue Berg-Hemlocktanne
Immergrün
Sonnig-halbschattig
6 - 8 m
ab 299,90 €
   
Wuchs: Mittelgroßer Baum, aufrecht, durchgehender Stamm, schlank kegelförmig, buschig, waagerecht ausgebreitete Zweige, Seitenäste schleppenartig überhängend, 6 bis 8 m hoch und bis zu 2 m breit, langsamwüchsig
Wuchshöhe: 6 - 8 m
Blatt: Immergrün, Nadeln, graublau bis blaugrün, blauweiß bereift, duftend, 2 cm lang
Frucht: Zapfen, zylindrisch bis länglich, anfangs blaupurpurn, im reifen Zustand braun, 5 bis 8 cm lang
Blüte: Purpurfarben, männliche Blüten in Büscheln, weibliche Blüten zapfenartig
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Grau bis braun, tief gefurcht
Wurzeln: Flachwurzler, weitstreichend
Boden: Frische bis feuchte, tiefgründige und gut durchlässige Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften:
Die Tsuga mertensiana 'Glauca' (Blaue Berg-Hemlocktanne) zeichnet sich besonders durch ihre graublauen bis blaugrünen Nadeln aus, die blauweiß bereift sind. Auch die braunen Fruchtzapfen, die...
anfangs blaupurpurn schimmern, sind ein besonderer Blickfang. 'Glauca' wächst langsamer als die Normalform. Eine dekorative Sorte, die durch den schlank kegelförmigen Wuchs überzeugt und sich dadurch auch für kleinere Gärten eignet. Besonders zierend für die Pflanzung in Heidegärten sowie für Rhododendron- und Azaleenpflanzungen. Insgesamt erweist sich 'Glauca' als frosthart, windfest und schattenverträglich.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, aufrecht, durchgehender Stamm, schlank kegelförmig, buschig, waagerecht ausgebreitete Zweige, Seitenäste schleppenartig überhängend, 6 bis 8 m hoch und bis zu 2 m breit, langsamwüchsig
Wuchshöhe: 6 - 8 m
Blatt: Immergrün, Nadeln, graublau bis blaugrün, blauweiß bereift, duftend, 2 cm lang
Frucht: Zapfen, zylindrisch bis länglich, anfangs blaupurpurn, im reifen Zustand braun, 5 bis 8 cm lang
Blüte: Purpurfarben, männliche Blüten in Büscheln, weibliche Blüten zapfenartig
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Grau bis braun, tief gefurcht
Wurzeln: Flachwurzler, weitstreichend
Boden: Frische bis feuchte, tiefgründige und gut durchlässige Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Tsuga mertensiana 'Glauca' (Blaue Berg-Hemlocktanne) zeichnet sich besonders durch ihre graublauen bis blaugrünen Nadeln aus, die blauweiß bereift sind. Auch die braunen Fruchtzapfen, die anfangs blaupurpurn schimmern, sind ein besonderer Blickfang. 'Glauca' wächst langsamer als die Normalform. Eine dekorative Sorte, die durch den schlank kegelförmigen Wuchs überzeugt und sich dadurch auch für kleinere Gärten eignet. Besonders zierend für die Pflanzung in Heidegärten sowie für Rhododendron- und Azaleenpflanzungen. Insgesamt erweist sich 'Glauca' als frosthart, windfest und schattenverträglich.
Name Deutsch: Blaue Berg-Hemlocktanne.
Name Botanisch: Tsuga mertensiana 'Glauca'.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, aufrecht, durchgehender Stamm, schlank kegelförmig, buschig, waagerecht ausgebreitete Zweige, Seitenäste schleppenartig überhängend, 6 bis 8 m hoch und bis zu 2 m breit, langsamwüchsig.
Wuchshöhe: 6 - 8 m.
Blatt: Immergrün, Nadeln, graublau bis blaugrün, blauweiß bereift, duftend, 2 cm lang.
Frucht: Zapfen, zylindrisch bis länglich, anfangs blaupurpurn, im reifen Zustand braun, 5 bis 8 cm lang.
Blüte: Purpurfarben, männliche Blüten in Büscheln, weibliche Blüten zapfenartig.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Grau bis braun, tief gefurcht.
Wurzeln: Flachwurzler, weitstreichend.
Boden: Frische bis feuchte, tiefgründige und gut durchlässige Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Die Tsuga mertensiana 'Glauca' (Blaue Berg-Hemlocktanne) zeichnet sich besonders durch ihre graublauen bis blaugrünen Nadeln aus, die blauweiß bereift sind. Auch die braunen Fruchtzapfen, die anfangs blaupurpurn schimmern, sind ein besonderer Blickfang. 'Glauca' wächst langsamer als die Normalform. Eine dekorative Sorte, die durch den schlank kegelförmigen Wuchs überzeugt und sich dadurch auch für kleinere Gärten eignet. Besonders zierend für die Pflanzung in Heidegärten sowie für Rhododendron- und Azaleenpflanzungen. Insgesamt erweist sich 'Glauca' als frosthart, windfest und schattenverträglich..
100-125 cm C65
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 8 m

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graublau

Rinde
Graubraun

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Blaue Berg-Hemlocktanne / Tsuga mertensiana 'Glauca'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
16.06.2025

Stimmungsvolle Konifere

Sie hat sich wunderbar eingewurzelt, treibt frisch und gesund aus und die silbrig-blauen Nadeln sind einfach ein Hingucker – gerade im Kontrast zu den grüneren Pflanzen rundherum. Der Wuchs ist locker und elegant, aber dennoch dicht genug, um Struktur ins Beet zu bringen.

31.01.2025

Tolle Benadelung

ansehnliches graublau, etwas anders, die Glauca erscheint sehr mächtig tolle Akzente setzt sie.

19.10.2024

Unglaubliche Säulenform

Sehr schmale dekorative Tanne, mal so ganz anders als die breit Ausladenden.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Tsuga mertensiana 'Glauca' / Blaue Berg-Hemlocktanne

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tsuga mertensiana 'Glauca' / Blaue Berg-Hemlocktanne:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Blaue Berg-Hemlocktanne / Tsuga mertensiana 'Glauca'

Keine Fragen vorhanden