Wuchs: | Großstrauch, aufrecht, meistens mehrstämmig, mäßig verzweigt, 200 bis 300 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, eiförmig oder elliptisch-lanzettlich, gesägter oder gezähnter Rand, am Ende zugespitzt, blaugrün, 4 bis 8 cm lang und 1,5 bis 3,5 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosafarbene Weidenkätzchen |
Blütezeit: | Februar bis März |
Rinde: | Mahagonifarben, besonders zierend |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Salix gracilistyla 'Mount Aso'® (Rosa Riesenweidenkätzchen) ist ein unglaublich schönes Zierelement, das vor allem durch die dekorativen rosafarbenen Weidenkätzchen und durch die mahagonifarbene Rinde auffällt. Ein echter Hingucker, der seinesgleichen sucht! Insgesamt erweist sich das Rosa Riesenweidenkätzchen als robust und winterhart. Dieses Schmuckstück kann sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden. Besonders beliebt für den Floristikbereich, wo farbenfrohe Blumenarrangements aufgepeppt werden! Zudem wirkt das Rosa Riesenweidenkätzchen als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse sehr anmutig. Überzeugen Sie sich selbst! |
Wuchs: | Großstrauch, aufrecht, meistens mehrstämmig, mäßig verzweigt, 200 bis 300 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, eiförmig oder elliptisch-lanzettlich, gesägter oder gezähnter Rand, am Ende zugespitzt, blaugrün, 4 bis 8 cm lang und 1,5 bis 3,5 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosafarbene Weidenkätzchen |
Blütezeit: | Februar bis März |
Rinde: | Mahagonifarben, besonders zierend |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Salix gracilistyla 'Mount Aso'® (Rosa Riesenweidenkätzchen) ist ein unglaublich schönes Zierelement, das vor allem durch die dekorativen rosafarbenen Weidenkätzchen und durch die mahagonifarbene Rinde auffällt. Ein echter Hingucker, der seinesgleichen sucht! Insgesamt erweist sich das Rosa Riesenweidenkätzchen als robust und winterhart. Dieses Schmuckstück kann sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden. Besonders beliebt für den Floristikbereich, wo farbenfrohe Blumenarrangements aufgepeppt werden! Zudem wirkt das Rosa Riesenweidenkätzchen als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse sehr anmutig. Überzeugen Sie sich selbst! |
Name Deutsch: | Rosa Riesenweidenkätzchen. |
Name Botanisch: | Salix gracilistyla 'Mount Aso'®. |
Wuchs: | Großstrauch, aufrecht, meistens mehrstämmig, mäßig verzweigt, 200 bis 300 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m. |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, eiförmig oder elliptisch-lanzettlich, gesägter oder gezähnter Rand, am Ende zugespitzt, blaugrün, 4 bis 8 cm lang und 1,5 bis 3,5 cm breit. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rosafarbene Weidenkätzchen. |
Blütezeit: | Februar bis März. |
Rinde: | Mahagonifarben, besonders zierend. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Frische, gut durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Die Salix gracilistyla 'Mount Aso'® (Rosa Riesenweidenkätzchen) ist ein unglaublich schönes Zierelement, das vor allem durch die dekorativen rosafarbenen Weidenkätzchen und durch die mahagonifarbene Rinde auffällt. Ein echter Hingucker, der seinesgleichen sucht! Insgesamt erweist sich das Rosa Riesenweidenkätzchen als robust und winterhart. Dieses Schmuckstück kann sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden. Besonders beliebt für den Floristikbereich, wo farbenfrohe Blumenarrangements aufgepeppt werden! Zudem wirkt das Rosa Riesenweidenkätzchen als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse sehr anmutig. Überzeugen Sie sich selbst!. |
Pflanz- und Pflegetipps Salix gracilistyla 'Mount Aso'® / Rosa Riesenweidenkätzchen
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salix gracilistyla 'Mount Aso'® / Rosa Riesenweidenkätzchen:
Zuletzt angesehen