Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, schlank aufrecht, eintriebig, locker, kegelförmig, nach 15 Jahren 150 cm hoch und 75 cm breit, im Alter ungefähr 250 cm hoch und bis zu 150 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 250 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, weich, ganzrandig, in Büscheln angeordnet, satt dunkelgrün, ca. 5 cm lang und4 bis 6 mm breit |
Frucht: | Länglich-eiförmige und braune Fruchtzapfen |
Blüte: | Unscheinbar, gelb bis braun |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Braun, später rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchte, sandige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Sciadopitys verticillata 'Sternschnuppe' (Breitnadelige Schirmtanne) ist einsehr charaktervolles und edles Ziergehölz! Diese Sorte zeichnet sich vor allem durch ihre sattgrünen und 4 bis 6 mm breiten Nadeln aus, die dicker als bei der Normalform sind. Insgesamt erweist sich die Breitnadelige Schirmtanne alsgut winterhart. Hervorragend geeignet fürden heimischen Garten in Stein- und Heidegärten, für die Kübelpflanzung oder aber für die Pflanzung in Parkanlagen. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte dieses Schmuckstück einen solitären Stand genießen. Ein echter Hingucker, der Ihren Garten definitiv bereichert! |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, schlank aufrecht, eintriebig, locker, kegelförmig, nach 15 Jahren 150 cm hoch und 75 cm breit, im Alter ungefähr 250 cm hoch und bis zu 150 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 250 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, weich, ganzrandig, in Büscheln angeordnet, satt dunkelgrün, ca. 5 cm lang und4 bis 6 mm breit |
Frucht: | Länglich-eiförmige und braune Fruchtzapfen |
Blüte: | Unscheinbar, gelb bis braun |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Braun, später rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchte, sandige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Sciadopitys verticillata 'Sternschnuppe' (Breitnadelige Schirmtanne) ist einsehr charaktervolles und edles Ziergehölz! Diese Sorte zeichnet sich vor allem durch ihre sattgrünen und 4 bis 6 mm breiten Nadeln aus, die dicker als bei der Normalform sind. Insgesamt erweist sich die Breitnadelige Schirmtanne alsgut winterhart. Hervorragend geeignet fürden heimischen Garten in Stein- und Heidegärten, für die Kübelpflanzung oder aber für die Pflanzung in Parkanlagen. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte dieses Schmuckstück einen solitären Stand genießen. Ein echter Hingucker, der Ihren Garten definitiv bereichert! |
Name Deutsch: | Breitnadelige Schirmtanne. |
Name Botanisch: | Sciadopitys verticillata 'Sternschnuppe'. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, schlank aufrecht, eintriebig, locker, kegelförmig, nach 15 Jahren 150 cm hoch und 75 cm breit, im Alter ungefähr 250 cm hoch und bis zu 150 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 250 cm. |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, weich, ganzrandig, in Büscheln angeordnet, satt dunkelgrün, ca. 5 cm lang und4 bis 6 mm breit. |
Frucht: | Länglich-eiförmige und braune Fruchtzapfen. |
Blüte: | Unscheinbar, gelb bis braun. |
Blütezeit: | April / Mai. |
Rinde: | Braun, später rotbraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Feuchte, sandige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Sciadopitys verticillata 'Sternschnuppe' (Breitnadelige Schirmtanne) ist einsehr charaktervolles und edles Ziergehölz! Diese Sorte zeichnet sich vor allem durch ihre sattgrünen und 4 bis 6 mm breiten Nadeln aus, die dicker als bei der Normalform sind. Insgesamt erweist sich die Breitnadelige Schirmtanne alsgut winterhart. Hervorragend geeignet fürden heimischen Garten in Stein- und Heidegärten, für die Kübelpflanzung oder aber für die Pflanzung in Parkanlagen. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte dieses Schmuckstück einen solitären Stand genießen. Ein echter Hingucker, der Ihren Garten definitiv bereichert!. |
Pflanz- und Pflegetipps Sciadopitys verticillata 'Sternschnuppe' / Breitnadelige Schirmtanne
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sciadopitys verticillata 'Sternschnuppe' / Breitnadelige Schirmtanne:
Zuletzt angesehen