Wuchs: | Strauch, flach und gedrungen, waagerechter bis leicht ansteigender Astwuchs, bis zu 2 m hoch und 3 m breit, mittelstarker Wuchs |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Nadeln, gelbgrün, sehr weich und dünn, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Rotbraune Zapfen, ca. 7 cm lang |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | - |
Rinde: | Bräunlich bis schwärzlich, später rau |
Boden: | Bevorzugt nährstoffreiche, durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig, windgeschützt |
Winterhart: | 7 (-17,7 bis -12,3 °C) |
Eigenschaften: | Die Cedrus deodara 'Golden Horizon' (Himalaja-Zeder 'Golden Horizon') zeigt sich als gut frosthart, hitzeresitent sowie pflegeleicht. Aufgrund der auffälligen Benadelung kann sie starke Kontraste erzeugen. Besonders als Solitärelement in Heide- und Rhododendrongärten geeignet. |
Wuchs: | Strauch, flach und gedrungen, waagerechter bis leicht ansteigender Astwuchs, bis zu 2 m hoch und 3 m breit, mittelstarker Wuchs |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Nadeln, gelbgrün, sehr weich und dünn, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Rotbraune Zapfen, ca. 7 cm lang |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | - |
Rinde: | Bräunlich bis schwärzlich, später rau |
Boden: | Bevorzugt nährstoffreiche, durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig, windgeschützt |
Winterhart: | 7 (-17,7 bis -12,3 °C) |
Eigenschaften: | Die Cedrus deodara 'Golden Horizon' (Himalaja-Zeder 'Golden Horizon') zeigt sich als gut frosthart, hitzeresitent sowie pflegeleicht. Aufgrund der auffälligen Benadelung kann sie starke Kontraste erzeugen. Besonders als Solitärelement in Heide- und Rhododendrongärten geeignet. |
Name Deutsch: | Himalaja-Zeder 'Golden Horizon'. |
Name Botanisch: | Cedrus deodara 'Golden Horizon'. |
Wuchs: | Strauch, flach und gedrungen, waagerechter bis leicht ansteigender Astwuchs, bis zu 2 m hoch und 3 m breit, mittelstarker Wuchs. |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
Blatt: | Nadeln, gelbgrün, sehr weich und dünn, bis zu 4 cm lang. |
Frucht: | Rotbraune Zapfen, ca. 7 cm lang. |
Blüte: | Unscheinbar. |
Blütezeit: | -. |
Rinde: | Bräunlich bis schwärzlich, später rau. |
Boden: | Bevorzugt nährstoffreiche, durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig, windgeschützt. |
Winterhart: | 7 (-17,7 bis -12,3 °C). |
Eigenschaften: | Die Cedrus deodara 'Golden Horizon' (Himalaja-Zeder 'Golden Horizon') zeigt sich als gut frosthart, hitzeresitent sowie pflegeleicht. Aufgrund der auffälligen Benadelung kann sie starke Kontraste erzeugen. Besonders als Solitärelement in Heide- und Rhododendrongärten geeignet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Cedrus deodara 'Golden Horizon' / Himalaja-Zeder 'Golden Horizon'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cedrus deodara 'Golden Horizon' / Himalaja-Zeder 'Golden Horizon':
Zuletzt angesehen