Array
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 100 bis 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Purpur-lila Blüten, braune Zeichnung, dunklerer Saum, doldenförmig, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' (Rhododendron 'Purpureum Elegans') zeichent sich zum Einen durch seine gute Winterhärte und Robustheit aus. Zum Anderen sind jedoch seine auffälligen Blüten besonderes hervorstechend. Diese leuchten in einem grellen purpur-lila und sind wirkliche Farbtupfer in jedem Garten. Aufgrund ihrer besonderen Farbgebung brechen sie ihre Umgebung auf und sind schöne Hingucker. Das obere Blütenblatt wird von einem kleinen, braunen Balalfleck geziert. Diese Art hat dunkelgrünes Blattwerk, das perfekt mit der kräftigen Blüte harmonisiert. Der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' bevorzugt lockere und leicht saure Böden. Ideal ist es, wenn zum Einpflanzen Rhododendronerde genutzt wird. Er eignet sich sowohl als Einzel-, wie auch als Gruppenpflanze. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 100 bis 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Purpur-lila Blüten, braune Zeichnung, dunklerer Saum, doldenförmig, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' (Rhododendron 'Purpureum Elegans') zeichent sich zum Einen durch seine gute Winterhärte und Robustheit aus. Zum Anderen sind jedoch seine auffälligen Blüten besonderes hervorstechend. Diese leuchten in einem grellen purpur-lila und sind wirkliche Farbtupfer in jedem Garten. Aufgrund ihrer besonderen Farbgebung brechen sie ihre Umgebung auf und sind schöne Hingucker. Das obere Blütenblatt wird von einem kleinen, braunen Balalfleck geziert. Diese Art hat dunkelgrünes Blattwerk, das perfekt mit der kräftigen Blüte harmonisiert. Der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' bevorzugt lockere und leicht saure Böden. Ideal ist es, wenn zum Einpflanzen Rhododendronerde genutzt wird. Er eignet sich sowohl als Einzel-, wie auch als Gruppenpflanze. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans'
Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' ist eine Hybride aus verschiedenen Rhododendron-Sorten und zeichnet sich durch seine auffällige Blütenpracht aus.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 1,0 bis 1,2 Metern und eine Breite von ähnlichem Umfang. Die Wuchsform ist breitbuschig und kompakt.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans'
Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' blüht von Mai bis Juni mit auffälligen, purpur-lila Blüten. Die Blüten sind trichterförmig und erreichen eine Größe von ca. 5 bis 6 Zentimetern. Die Blütenpracht ist besonders beeindruckend, da die Blüten in großen Dolden angeordnet sind.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Purpureum Elegans' sind immergrün und glänzend. Sie sind länglich bis elliptisch und erreichen eine Länge von ca. 8 bis 15 Zentimetern. Die Farbe der Blätter variiert zwischen einem satten Grün und einem rötlich-braunen Ton im Winter.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Purpureum Elegans' eine beeindruckende Pflanze, die durch ihre auffällige Blütenpracht und das immergrüne Laub überzeugt. Durch seine kompakte Wuchsform eignet er sich besonders gut für die Gestaltung von Beeten und Rabatten. Wenn man einige grundlegende Tipps zur Pflege befolgt, kann man sicherstellen, dass die Pflanze gesund wächst und jedes Jahr aufs Neue eine üppige Blütenpracht entwickelt.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans'
Damit der Rhododendron 'Purpureum Elegans' optimal gedeihen kann, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Dabei sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, da er keine direkte Sonneneinstrahlung verträgt.
Der Boden sollte humus- und nährstoffreich sowie sauer sein, da Rhododendren saure Böden bevorzugen.
Der Standort sollte windgeschützt sein, um Schäden an den Blättern zu vermeiden.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um den Boden sauer zu halten, kann man beispielsweise Torf oder Rhododendron-Erde unter die Erde mischen. Zudem sollte der Boden ausreichend durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.
Kann der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' in der Sonne stehen?
Nein, der Rhododendron 'Purpureum Elegans' sollte nicht in direktem Sonnenlicht stehen, da dies zu Schäden an den Blättern führen kann. Halbschattige bis schattige Standorte sind für diese Pflanze am besten geeignet.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' nicht?
Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' mag keine Staunässe und keinen kalkhaltigen Boden. Zudem sollte man darauf achten, dass die Pflanze nicht zu dicht an anderen Pflanzen steht, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans'?
Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' ist eine winterharte Pflanze und verträgt auch tiefere Temperaturen. Bei besonders kalten Wintern kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze mit einer Schicht Mulch zu bedecken, um sie vor Frostschäden zu schützen.
Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl des Standortes für den Rhododendron 'Purpureum Elegans' auf die Bedürfnisse der Pflanze zu achten. Mit den richtigen Bodenvorbereitungen und einer ausreichenden Pflege kann man sicherstellen, dass die Pflanze gesund wächst und jedes Jahr aufs Neue eine beeindruckende Blütenpracht entwickelt.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans'
Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' ist aufgrund seiner beeindruckenden Blütenpracht und des immergrünen Laubs eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks. Er eignet sich besonders gut zur Gestaltung von Beeten und Rabatten, kann aber auch als Solitärpflanze eingesetzt werden.
Tipps zur Pflege
Damit der Rhododendron 'Purpureum Elegans' gesund und kräftig wächst, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps zur Pflege:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' zurückschneiden?
Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und die Blütenbildung des Rhododendrons 'Purpureum Elegans'. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte im Sommer. Dabei sollten lediglich die verblühten Blütenstände entfernt werden. Größere Schnittmaßnahmen können im Frühjahr durchgeführt werden.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine ausgewogene Düngung ist wichtig, um den Rhododendron 'Purpureum Elegans' mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Es empfiehlt sich, im Frühjahr einen speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Dünger sauer verstoffwechselt und keinen Kalk enthält. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Wurzeln führen kann.
Zusätzlich zur regelmäßigen Pflege kann man den Rhododendron 'Purpureum Elegans' auch vor Schädlingen und Krankheiten schützen, indem man auf eine ausreichende Belüftung und Drainage achtet und bei Bedarf gezielt gegen Schädlinge vorgeht.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Purpureum Elegans' eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihrer Blütenpracht und dem immergrünen Laub begeistert. Durch regelmäßige Pflege und gezielte Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung kann man sicherstellen, dass die Pflanze gesund wächst und jedes Jahr aufs Neue beeindruckende Blüten hervorbringt.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' befallen?
Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' kann von verschiedenen Krankheiten befallen werden, die seine Gesundheit und Blütenpracht beeinträchtigen können. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron 'Purpureum Elegans' befallen können:
Phytophthora-Blattfleckenkrankheit
Die Phytophthora-Blattfleckenkrankheit wird durch Pilze der Gattung Phytophthora verursacht und zeigt sich durch braune Flecken auf den Blättern des Rhododendrons 'Purpureum Elegans'. Im fortgeschrittenen Stadium können die Blätter abfallen und die Pflanze geschwächt werden. Eine ausreichende Belüftung und Drainage des Bodens sowie ein gesunder Boden können helfen, die Krankheit zu vermeiden.
Rhododendron-Welke
Die Rhododendron-Welke wird durch den Pilz Verticillium albo-atrum verursacht und zeigt sich durch ein Absterben der Blätter und Zweige. Die Krankheit breitet sich oft von unten nach oben aus und kann letztendlich zum Absterben der gesamten Pflanze führen. Eine schnelle Erkennung und Entfernung befallener Pflanzenteile kann dazu beitragen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Rhododendron-Schorf
Der Rhododendron-Schorf wird durch den Pilz Sphaeropsis obtusa verursacht und zeigt sich durch schwarze Flecken auf den Blättern und Trieben. Im fortgeschrittenen Stadium können die Blätter abfallen und die Pflanze geschwächt werden. Eine ausreichende Belüftung und ein gesunder Boden können dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu minimieren.
Es ist wichtig, bei Anzeichen von Krankheiten frühzeitig zu handeln und gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheiten zu ergreifen, um die Gesundheit des Rhododendrons 'Purpureum Elegans' zu erhalten. Eine regelmäßige Pflege und ein gesunder Boden können dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu minimieren.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Purpureum Elegans'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 100 bis 120 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Purpur-lila Blüten, braune Zeichnung, dunklerer Saum, doldenförmig, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' (Rhododendron 'Purpureum Elegans') zeichent sich zum Einen durch seine gute Winterhärte und Robustheit aus. Zum Anderen sind jedoch seine auffälligen Blüten besonderes hervorstechend. Diese leuchten in einem grellen purpur-lila und sind wirkliche Farbtupfer in jedem Garten. Aufgrund ihrer besonderen Farbgebung brechen sie ihre Umgebung auf und sind schöne Hingucker. Das obere Blütenblatt wird von einem kleinen, braunen Balalfleck geziert. Diese Art hat dunkelgrünes Blattwerk, das perfekt mit der kräftigen Blüte harmonisiert. Der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' bevorzugt lockere und leicht saure Böden. Ideal ist es, wenn zum Einpflanzen Rhododendronerde genutzt wird. Er eignet sich sowohl als Einzel-, wie auch als Gruppenpflanze.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans'Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' ist eine Hybride aus verschiedenen Rhododendron-Sorten und zeichnet sich durch seine auffällige Blütenpracht aus. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'Purpureum Elegans' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 1,0 bis 1,2 Metern und eine Breite von ähnlichem Umfang. Die Wuchsform ist breitbuschig und kompakt. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans'Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' blüht von Mai bis Juni mit auffälligen, purpur-lila Blüten. Die Blüten sind trichterförmig und erreichen eine Größe von ca. 5 bis 6 Zentimetern. Die Blütenpracht ist besonders beeindruckend, da die Blüten in großen Dolden angeordnet sind. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Purpureum Elegans' sind immergrün und glänzend. Sie sind länglich bis elliptisch und erreichen eine Länge von ca. 8 bis 15 Zentimetern. Die Farbe der Blätter variiert zwischen einem satten Grün und einem rötlich-braunen Ton im Winter. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans'Damit der Rhododendron 'Purpureum Elegans' optimal gedeihen kann, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Dabei sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden: Tipps für den BodenDer Rhododendron 'Purpureum Elegans' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um den Boden sauer zu halten, kann man beispielsweise Torf oder Rhododendron-Erde unter die Erde mischen. Zudem sollte der Boden ausreichend durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Kann der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' in der Sonne stehen?Nein, der Rhododendron 'Purpureum Elegans' sollte nicht in direktem Sonnenlicht stehen, da dies zu Schäden an den Blättern führen kann. Halbschattige bis schattige Standorte sind für diese Pflanze am besten geeignet. Was mag der Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' nicht?Der Rhododendron 'Purpureum Elegans' mag keine Staunässe und keinen kalkhaltigen Boden. Zudem sollte man darauf achten, dass die Pflanze nicht zu dicht.... |
Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'Purpureum Elegans'
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' / Rhododendron 'Purpureum Elegans'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Purpureum Elegans' / Rhododendron 'Purpureum Elegans':