Wuchs: | Säulenförmig, straff aufrecht und dicht verzweigt; 3-5 m hoch und 1-1,5m breit |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
Blatt: | Nadeln; blaugrün, nicht stechend |
Frucht: | Schwarze kugelige Beerenzapfen, blau befreift |
Blüte: | Unscheinbare Blütenzapfen |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | grau gefärbt, streifenförmig eingerissen |
Boden: | Sehr standorttolerant |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Der Juniperus communis 'Hibernica' (Irischer Säulen-Wacholder) ist eine winterharte Alternative zu der Mittelmeerzypresse. Sie besitzt tiefgehende Wurzeln und kann sowohl als Einzelement aber auch in der Gruppe wunderbar zu Geltung kommen. |
Wuchs: | Säulenförmig, straff aufrecht und dicht verzweigt; 3-5 m hoch und 1-1,5m breit |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
Blatt: | Nadeln; blaugrün, nicht stechend |
Frucht: | Schwarze kugelige Beerenzapfen, blau befreift |
Blüte: | Unscheinbare Blütenzapfen |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | grau gefärbt, streifenförmig eingerissen |
Boden: | Sehr standorttolerant |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Der Juniperus communis 'Hibernica' (Irischer Säulen-Wacholder) ist eine winterharte Alternative zu der Mittelmeerzypresse. Sie besitzt tiefgehende Wurzeln und kann sowohl als Einzelement aber auch in der Gruppe wunderbar zu Geltung kommen. |
Name Deutsch: | Irischer Säulen-Wacholder. |
Name Botanisch: | Juniperus communis 'Hibernica'. |
Wuchs: | Säulenförmig, straff aufrecht und dicht verzweigt; 3-5 m hoch und 1-1,5m breit. |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m. |
Blatt: | Nadeln; blaugrün, nicht stechend. |
Frucht: | Schwarze kugelige Beerenzapfen, blau befreift. |
Blüte: | Unscheinbare Blütenzapfen. |
Blütezeit: | Juni. |
Rinde: | grau gefärbt, streifenförmig eingerissen. |
Boden: | Sehr standorttolerant. |
Standort: | Sonnig. |
Eigenschaften: | Der Juniperus communis 'Hibernica' (Irischer Säulen-Wacholder) ist eine winterharte Alternative zu der Mittelmeerzypresse. Sie besitzt tiefgehende Wurzeln und kann sowohl als Einzelement aber auch in der Gruppe wunderbar zu Geltung kommen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Juniperus communis 'Hibernica' / Irischer Säulen-Wacholder
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Juniperus communis 'Hibernica' / Irischer Säulen-Wacholder:
Zuletzt angesehen