| Wuchs: | Großstrauch, aufrecht, Zweige zickzack-artig gedreht, ovale bis runde Krone, bis zu 600 cm hoch und 300 cm breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 6 m |
| Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, gekräuselt, mittelgrün, Herbstfarbe gelb, bis zu 15 cm lang |
| Frucht: | Graufilzige Fruchtkätzchen |
| Blüte: | Unscheinbar, gelb |
| Blütezeit: | Februar bis März |
| Rinde: | Gelborange, im Winter goldgelb |
| Wurzeln: | Flachwurzler |
| Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Untergründe |
| Standort: | Sonnig |
| Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
| Eigenschaften: |
Die Salix 'Caradoc' (Gold-Korkenzieherweide) ist eine echte Augenweide! Das Besondere an dieser Sorte sind sicherlich die korkenzieherartig gedrehten Zweige. Diese sind gelborange gefärbt und nehmen...
|
| Wuchs: | Großstrauch, aufrecht, Zweige zickzack-artig gedreht, ovale bis runde Krone, bis zu 600 cm hoch und 300 cm breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 6 m |
| Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, gekräuselt, mittelgrün, Herbstfarbe gelb, bis zu 15 cm lang |
| Frucht: | Graufilzige Fruchtkätzchen |
| Blüte: | Unscheinbar, gelb |
| Blütezeit: | Februar bis März |
| Rinde: | Gelborange, im Winter goldgelb |
| Wurzeln: | Flachwurzler |
| Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Untergründe |
| Standort: | Sonnig |
| Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
| Eigenschaften: | Die Salix 'Caradoc' (Gold-Korkenzieherweide) ist eine echte Augenweide! Das Besondere an dieser Sorte sind sicherlich die korkenzieherartig gedrehten Zweige. Diese sind gelborange gefärbt und nehmen im Winter eine besonders zierende goldgelbe Farbe an. Dadurch werden interessante Akzente in den Garten gesetzt. Um perfekt zur Geltung zu kommen, sollte die Gold-Korkenzieherweide als Solitärelement gepflanzt werden. Jedoch wirkt sie auch in Gruppenpflanzung als Heckenelement besonders dekorativ. Insgesamt erweist sich die Gold-Korkenzieherweide als gut winterhart und schnittverträglich. Wunderbares Dekorationselement für Blumenarrangements. Sie werden von der Gold-Korkenzieherweide mehr als begeistert sein! |
| Name Deutsch: | Gold-Korkenzieherweide. |
| Name Botanisch: | Salix 'Caradoc'. |
| Wuchs: | Großstrauch, aufrecht, Zweige zickzack-artig gedreht, ovale bis runde Krone, bis zu 600 cm hoch und 300 cm breit. |
| Wuchshöhe: | bis zu 6 m. |
| Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, gekräuselt, mittelgrün, Herbstfarbe gelb, bis zu 15 cm lang. |
| Frucht: | Graufilzige Fruchtkätzchen. |
| Blüte: | Unscheinbar, gelb. |
| Blütezeit: | Februar bis März. |
| Rinde: | Gelborange, im Winter goldgelb. |
| Wurzeln: | Flachwurzler. |
| Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Untergründe. |
| Standort: | Sonnig. |
| Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
| Eigenschaften: | Die Salix 'Caradoc' (Gold-Korkenzieherweide) ist eine echte Augenweide! Das Besondere an dieser Sorte sind sicherlich die korkenzieherartig gedrehten Zweige. Diese sind gelborange gefärbt und nehmen im Winter eine besonders zierende goldgelbe Farbe an. Dadurch werden interessante Akzente in den Garten gesetzt. Um perfekt zur Geltung zu kommen, sollte die Gold-Korkenzieherweide als Solitärelement gepflanzt werden. Jedoch wirkt sie auch in Gruppenpflanzung als Heckenelement besonders dekorativ. Insgesamt erweist sich die Gold-Korkenzieherweide als gut winterhart und schnittverträglich. Wunderbares Dekorationselement für Blumenarrangements. Sie werden von der Gold-Korkenzieherweide mehr als begeistert sein!. |
Pflanz- und Pflegetipps Salix 'Caradoc' / Gold-Korkenzieherweide
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salix 'Caradoc' / Gold-Korkenzieherweide:
Zuletzt angesehen
