Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Baum, breit-gewölbte bis rundliche Krone, weit ausladende Seitenäste, 8 bis 10 m hoch und 5 bis 8 m breit |
Wuchshöhe: | 8 - 10 m |
Blatt: | Herzförmig, sehr groß, im Austrieb ist das Blatt violettartig und wird dann goldgelb, später hellgrün, weich behaart, Herbstfärbung gelb, 10 bis 20 cm lang |
Frucht: | Dicke, bohnenförmige Kapselfrüchte |
Blüte: | Glockenförmig, reinweiße Rispen, 15 bis 20 cm lang |
Blütezeit: | Juni / Juli |
Rinde: | Hellgrau bis braun, dünn und längsrissig |
Wurzeln: | Herzwurzler, fleischig und dick |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, nährstoffreiche und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Catalpa bignonioides 'Aurea' / Gold-Trompetenbaum 'Schirm' ist ein wunderschöner Solitär für Gärten oder Parkanlagen. Die auffällige Belaubung ist definitiv ein attraktives Highlight in den Sommermonaten. Aus diesen Gründen war es eindeutig, dass wir für dieses Gehölz die Schirmform produzieren müssen. Wir hoffen, dass Sie das auf dem Foto zu sehende Ergebnis entsprechend überzeugt. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Baum, breit-gewölbte bis rundliche Krone, weit ausladende Seitenäste, 8 bis 10 m hoch und 5 bis 8 m breit |
Wuchshöhe: | 8 - 10 m |
Blatt: | Herzförmig, sehr groß, im Austrieb ist das Blatt violettartig und wird dann goldgelb, später hellgrün, weich behaart, Herbstfärbung gelb, 10 bis 20 cm lang |
Frucht: | Dicke, bohnenförmige Kapselfrüchte |
Blüte: | Glockenförmig, reinweiße Rispen, 15 bis 20 cm lang |
Blütezeit: | Juni / Juli |
Rinde: | Hellgrau bis braun, dünn und längsrissig |
Wurzeln: | Herzwurzler, fleischig und dick |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, nährstoffreiche und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Catalpa bignonioides 'Aurea' / Gold-Trompetenbaum 'Schirm' ist ein wunderschöner Solitär für Gärten oder Parkanlagen. Die auffällige Belaubung ist definitiv ein attraktives Highlight in den Sommermonaten. Aus diesen Gründen war es eindeutig, dass wir für dieses Gehölz die Schirmform produzieren müssen. Wir hoffen, dass Sie das auf dem Foto zu sehende Ergebnis entsprechend überzeugt. |
Name Deutsch: | Gold-Trompetenbaum 'Schirmform'. |
Name Botanisch: | Catalpa bignonioides 'Aurea'. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Baum, breit-gewölbte bis rundliche Krone, weit ausladende Seitenäste, 8 bis 10 m hoch und 5 bis 8 m breit. |
Wuchshöhe: | 8 - 10 m. |
Blatt: | Herzförmig, sehr groß, im Austrieb ist das Blatt violettartig und wird dann goldgelb, später hellgrün, weich behaart, Herbstfärbung gelb, 10 bis 20 cm lang. |
Frucht: | Dicke, bohnenförmige Kapselfrüchte. |
Blüte: | Glockenförmig, reinweiße Rispen, 15 bis 20 cm lang. |
Blütezeit: | Juni / Juli. |
Rinde: | Hellgrau bis braun, dünn und längsrissig. |
Wurzeln: | Herzwurzler, fleischig und dick. |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, nährstoffreiche und durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Die Catalpa bignonioides 'Aurea' / Gold-Trompetenbaum 'Schirm' ist ein wunderschöner Solitär für Gärten oder Parkanlagen. Die auffällige Belaubung ist definitiv ein attraktives Highlight in den Sommermonaten. Aus diesen Gründen war es eindeutig, dass wir für dieses Gehölz die Schirmform produzieren müssen. Wir hoffen, dass Sie das auf dem Foto zu sehende Ergebnis entsprechend überzeugt.. |
Pflanz- und Pflegetipps Catalpa bignonioides 'Aurea' / Gold-Trompetenbaum 'Schirmform'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Catalpa bignonioides 'Aurea' / Gold-Trompetenbaum 'Schirmform':
Zuletzt angesehen