Wuchs: | Kleiner Strauch, kompakt und dicht verzweigt, rundlicher Wuchs, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, oval, stumpf gesägter Rand, ledrig, grüngelb glänzend, bis zu 5 cm lang |
Frucht: | Rosafarbende Frucht, bis zu 1 cm dick, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Juni - Juli |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, einige Wurzeln tief gehend, stark verzweigt |
Boden: | Eher anspruchslos, frische, neutrale und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 5 |
Eigenschaften: | Der gelbbunte Euonymus japonicus 'Marieke' (Japanischer Spindelstrauch 'Marieke') ist optimal für Parkanlagen und kleine Gärten geeignet. Bei geschützter Stellung erweist er sich als gut winterhart. Sollte ein ungeschützter Bereich des Gartens als Standort gewählt werden, empfehlen wir einen Winterschutz. Der eigentlich immergrüne und winterharte Spindelstrauch leidet bei Frost und zu starker Sonneneinstrahlung unter Trockenschäden. Einzelne Triebe färben sich plötzlich braun, weil die erwärmten Blätter Wasser verdunsten. Die Wurzeln werden bei Bodenfrost kein Wasser nachliefern können. Dieses Phänomen wird auch Frosttrocknis genannt. Durch den Rückschnitt der betroffenen Triebe regeneriert sich die Pflanze sehr schnell. Zudem ist der Spindelstrauch sehr schnittverträglich und in jeden Garten ein Hingucker! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kompakt und dicht verzweigt, rundlicher Wuchs, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, oval, stumpf gesägter Rand, ledrig, grüngelb glänzend, bis zu 5 cm lang |
Frucht: | Rosafarbende Frucht, bis zu 1 cm dick, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Juni - Juli |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, einige Wurzeln tief gehend, stark verzweigt |
Boden: | Eher anspruchslos, frische, neutrale und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 5 |
Eigenschaften: | Der gelbbunte Euonymus japonicus 'Marieke' (Japanischer Spindelstrauch 'Marieke') ist optimal für Parkanlagen und kleine Gärten geeignet. Bei geschützter Stellung erweist er sich als gut winterhart. Sollte ein ungeschützter Bereich des Gartens als Standort gewählt werden, empfehlen wir einen Winterschutz. Der eigentlich immergrüne und winterharte Spindelstrauch leidet bei Frost und zu starker Sonneneinstrahlung unter Trockenschäden. Einzelne Triebe färben sich plötzlich braun, weil die erwärmten Blätter Wasser verdunsten. Die Wurzeln werden bei Bodenfrost kein Wasser nachliefern können. Dieses Phänomen wird auch Frosttrocknis genannt. Durch den Rückschnitt der betroffenen Triebe regeneriert sich die Pflanze sehr schnell. Zudem ist der Spindelstrauch sehr schnittverträglich und in jeden Garten ein Hingucker! |
Name Deutsch: | Japanischer Spindelstrauch 'Marieke'. |
Name Botanisch: | Euonymus japonicus 'Marieke'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kompakt und dicht verzweigt, rundlicher Wuchs, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm. |
Blatt: | Immergrün, oval, stumpf gesägter Rand, ledrig, grüngelb glänzend, bis zu 5 cm lang. |
Frucht: | Rosafarbende Frucht, bis zu 1 cm dick, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Unscheinbar. |
Blütezeit: | Juni - Juli. |
Rinde: | Graubraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, einige Wurzeln tief gehend, stark verzweigt. |
Boden: | Eher anspruchslos, frische, neutrale und nahrhafte Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Winterhart: | 5. |
Eigenschaften: | Der gelbbunte Euonymus japonicus 'Marieke' (Japanischer Spindelstrauch 'Marieke') ist optimal für Parkanlagen und kleine Gärten geeignet. Bei geschützter Stellung erweist er sich als gut winterhart. Sollte ein ungeschützter Bereich des Gartens als Standort gewählt werden, empfehlen wir einen Winterschutz. Der eigentlich immergrüne und winterharte Spindelstrauch leidet bei Frost und zu starker Sonneneinstrahlung unter Trockenschäden. Einzelne Triebe färben sich plötzlich braun, weil die erwärmten Blätter Wasser verdunsten. Die Wurzeln werden bei Bodenfrost kein Wasser nachliefern können. Dieses Phänomen wird auch Frosttrocknis genannt. Durch den Rückschnitt der betroffenen Triebe regeneriert sich die Pflanze sehr schnell. Zudem ist der Spindelstrauch sehr schnittverträglich und in jeden Garten ein Hingucker!. |
Pflanz- und Pflegetipps Euonymus japonicus 'Marieke' / Japanischer Spindelstrauch 'Marieke'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Euonymus japonicus 'Marieke' / Japanischer Spindelstrauch 'Marieke':
Zuletzt angesehen