Wuchs: | Kleiner Strauch, buschig, gut verzweigt, aufrecht, 200 cm hoch und 100 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Immergrün, eiförmig-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 3 bis 5 cm lang |
Frucht: | Schwarze Beeren, glänzend, nicht zum Verzehr geeignet, 5 mm dick |
Blüte: | Weiß, angenehmer süßlicher Honigduft mit einem Hauch von Vanille, in länglichen Büscheln |
Blütezeit: | Dezember bis März |
Rinde: | Bräunlichgrün |
Wurzeln: | Dicht verzweigt, keine Ausläufer |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, durchlässige und nahrhafte Böden |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Eigenschaften: | Die Sarcicicca confusa (Fleischbeere / Aufrechte Schleimbeere) bezaubert den Betrachter mit den wunderschönen, süßlich duftenden Blüten, die im Winter den Strauch zieren. Außerdem erweist sich die Aufrechte Fleischbeere als winterhart und robust. Die aufrechte Schleimbeere benötigt einen sehr geschützten Standort. Die Pflanze kann kurzzeitige Minustemperaturen nur mit Winterschutz vertragen. Für eine Überwinterung als Kübelpflanze empfehlen wir einen frostfreien Standort. In milderen Regionen ist eine Überwinterung ausgepflanzt im Garten nur mit Winterschutz möglich. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, buschig, gut verzweigt, aufrecht, 200 cm hoch und 100 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Immergrün, eiförmig-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 3 bis 5 cm lang |
Frucht: | Schwarze Beeren, glänzend, nicht zum Verzehr geeignet, 5 mm dick |
Blüte: | Weiß, angenehmer süßlicher Honigduft mit einem Hauch von Vanille, in länglichen Büscheln |
Blütezeit: | Dezember bis März |
Rinde: | Bräunlichgrün |
Wurzeln: | Dicht verzweigt, keine Ausläufer |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, durchlässige und nahrhafte Böden |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Eigenschaften: | Die Sarcicicca confusa (Fleischbeere / Aufrechte Schleimbeere) bezaubert den Betrachter mit den wunderschönen, süßlich duftenden Blüten, die im Winter den Strauch zieren. Außerdem erweist sich die Aufrechte Fleischbeere als winterhart und robust. Die aufrechte Schleimbeere benötigt einen sehr geschützten Standort. Die Pflanze kann kurzzeitige Minustemperaturen nur mit Winterschutz vertragen. Für eine Überwinterung als Kübelpflanze empfehlen wir einen frostfreien Standort. In milderen Regionen ist eine Überwinterung ausgepflanzt im Garten nur mit Winterschutz möglich. |
Pflanz- und Pflegetipps Sarcococca confusa / Fleischbeere / Aufrechte Schleimbeere
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sarcococca confusa / Fleischbeere / Aufrechte Schleimbeere:
Zuletzt angesehen