window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Japanischer Fächer-Ahorn 'Tricolor'

Acer palmatum 'Tricolor'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Japanischer Fächer-Ahorn 'Tricolor' / Japanischer Fächer-Ahorn 'Tricolor'
Japanischer Fächer-Ahorn 'Tricolor' / Japanischer Fächer-Ahorn 'Tricolor'
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 140 cm
ab 257,90 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
   
Wuchs: Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, dichtbuschig und gut verzweigt, kompakt, bis zu 140 cm hoch und bis zu 250-300 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 140 cm
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünflappig, am Ende zugespitzt, tief eingeschnitten, gezahnter Rand, im Austrieb rosarot, dann grün, weiß bis rosarot panaschiert, manche Blätter sogar ganz weiß, Herbstfärbung rosarot, 6 bis 10 cm lang und ebenso breit
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurrote Trauben
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Rotbraun, rote Winterzweige, sehr zierend, glatt
Wurzeln: Flachwurzler, feinwurzelig
Boden: Leicht saure, gut durchlässige und frische bis feuchte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften:
Der Acer palmatum 'Tricolor' (Japanischer Fächerahorn 'Tricolor') gehört zu den schönsten Sorten seiner Art! Besonders das auffällige Blätterkleid wird Ihren Garten bereichern. Ein tolles...
Zierelement, das sich als winterhart und robust erweist. Als Solitär im Garten oder Kübelpflanze kommt 'Tricolor' perfekt zum Ausdruck.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, dichtbuschig und gut verzweigt, kompakt, bis zu 140 cm hoch und bis zu 250-300 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 140 cm
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünflappig, am Ende zugespitzt, tief eingeschnitten, gezahnter Rand, im Austrieb rosarot, dann grün, weiß bis rosarot panaschiert, manche Blätter sogar ganz weiß, Herbstfärbung rosarot, 6 bis 10 cm lang und ebenso breit
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurrote Trauben
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Rotbraun, rote Winterzweige, sehr zierend, glatt
Wurzeln: Flachwurzler, feinwurzelig
Boden: Leicht saure, gut durchlässige und frische bis feuchte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Tricolor' (Japanischer Fächerahorn 'Tricolor') gehört zu den schönsten Sorten seiner Art! Besonders das auffällige Blätterkleid wird Ihren Garten bereichern. Ein tolles Zierelement, das sich als winterhart und robust erweist. Als Solitär im Garten oder Kübelpflanze kommt 'Tricolor' perfekt zum Ausdruck.

Herkunft und Besonderheiten des Acer palmatum ‘Tricolor‘

Der Acer palmatum ‘Tricolor‘ ist eine sehenswerte Gartenschönheit, die den Gärtner mit einem mehrfarbigen Blattwerk überrascht. Die Selektion begeistert entsprechend ihres Beinamens mit einem dreifarbigen Farbenspiel in Nuancen von Rosa, Grün sowie Weiß und verleiht damit auch dem heimischen Garten Exotik. Acer palmatum ‘Tricolor‘ wächst gut verzweigt mit einer malerischen Baumkrone und bleibt insgesamt kompakt. Dies macht ihn hervorragend geeignet für die Pflanzung in privaten Gärten, wo er mit seinem fernöstlichen Charme alle Blicke auf sich zieht. Die Selektion begeistert aber nicht nur optisch, sondern verwöhnt zudem mit einem pflegeleichten, robusten Charakter.

Das Blatt des Acer palmatum ist sehr dekorativ

Die Selektion ‘Tricolor‘ ist ein echter Geheimtipp, denn sie schmückt bisher nur wenige Gärten und überrascht dann mit ihrer glamourösen Erscheinung. Die Mutterart Acer palmatum gilt insgesamt als eines der beliebtesten Ziergehölze und es gibt unzählige Züchtungen, die für jeden Gärtner eine passende Sorte bieten. Alle Selektionen verwöhnen gleichermaßen mit ihrem extravaganten Blatt, das optisch an die Form einer Handfläche oder an einen Fächer erinnert, und im Herbst mit einer farbenfrohen Laubfärbung. In Anlehnung hieran erhielt der Acer palmatum im deutschsprachigen Raum auch seinen Trivialnamen Japanischer Fächerahorn.

Der Fächerahorn wächst in Asien zu einem stattlichen Baum heran

Der Fächerahorn stammt ursprünglich aus Ostasien und man findet ihn wildwachsend in den lichten Wäldern Japans, Chinas und Koreas. Dort entwickelt er sich zu einem prächtigen Laubbaum, wohingegen der Fächerahorn in unseren mitteleuropäischen Gärten deutlich kleiner und zumeist strauchartig wächst. In seiner Heimat hat der Fächerahorn eine lange Tradition und war in Japan gegen Anfang des 18. Jahrhunderts bereits in diversen Kulturformen erhältlich. In Europa kennt man die asiatische Pflanze aber erst seit Ende des 18. Jahrhunderts, denn sie wurde durch den schwedischen Arzt und Botaniker Carl Thunberg nach einer Asienreise hier eingeführt und erlangte dann schnell große Aufmerksamkeit. Heute ist der Fächerahorn weltweit in unzähligen Gärten zu finden und er verzaubert zuverlässig mit seiner großen Attraktivität.

Der Fächerahorn ‘Tricolor‘ wächst glamourös und wird bis zu 1,4m hoch

Die Selektion ‘Tricolor‘ gilt als eine der glamourösesten Züchtungen, denn ihr malerischer Wuchs macht sie zu einem echten Gartenstar. Sie wächst recht langsam zu einem mittelgroßen Baum oder kleinen Strauch und erreicht eine kompakte Endhöhe von bis zu 1,4 Metern. Die wunderschöne, breite Krone benötigt aber Platz zum Entfalten, denn sie wird 2,5 bis 3 Meter breit und begeistert den Botaniker mit einem atemberaubenden Anblick. Die Äste bilden eine dichtbuschige und gut verzweigte Kronenstruktur, die den Acer palmatum zu einem echten Schmuckstück macht.

Der Stamm der Selektion ‘Tricolor‘ schimmert rötlich

Der Stamm des Japanischen Fächerahorns ‘Tricolor‘ trägt eine rotbraune Baumrinde, die im Zusammenspiel mit den roten Winterzweigen attraktive Kontraste setzt. Der Stamm zeigt kaum Struktur und ist nahezu glatt. Er lenkt im Sommer alle Aufmerksamkeit auf das extravagante Laub und macht den Strauch auch in der kalten Jahreszeit zu einem echten Highlight.

Das Blatt des Acer Palmatum ‘Tricolor‘ begeistert mit seiner dreifarbigen Optik

Entsprechend des Beinamens begeistert das Blatt der Selektion ‘Tricolor‘ mit seiner mehrfarbigen Optik. Die Blätter treiben recht für im Jahr aus und überraschen zunächst mit einer rosaroten Blattfarbe, die dann zunehmend vergrünt und von einem rosaweißen Blattrand geschmückt wird. Das panaschierte Blatt wird von rosaroten, weißen sowie grünen Flecken geprägt und zieht damit alle Blicke auf sich. Die Blätter präsentieren sich zudem mit der charakteristischen Form einer Handfläche. Sie sind fünflappig, mit tief eingeschnittenen Blattlappen und zugespitzten Blattenden. Ihre markante Gestalt und das sinnliche Farbenspiel machen diesen Fächerahorn zu einem echten Gartenjuwel, dessen Anblick dem Gärtner extravagante Naturerlebnisse schenkt.

Farbenfrohe Herbstfärbung verschönert graue Regentage

Zum Ende des Gartenjahres kolorieren sich die Blätter dann in einer dekorativen Herbstfärbung. Die Krone leuchtet nun in Gelb, Orange sowie Rot und schenkt dem Naturliebhaber auch an Regentagen einen freundlichen Anblick, um sich dann in die Winterpause zu verabschieden.

Die Blüten des Fächerahorns ‘Tricolor‘ schimmern in einem dezenten Purpurrot

Im Mai bilden sich kleine Blüten an der Baumkrone, die in schlichten Trauben zusammenstehen und purpurrot schimmern. Sie haben keinerlei Zierwert, locken aber viele Insekten in die Nähe des Japanischen Fächerahorns, denn die Blüte verfügt über einen hohen Pollen- und Nektargehalt.

Die Früchte des Fächerahorns haben keinerlei Zierwert

Den unscheinbaren Blüten folgen im Verlaufe des Sommers ebenso dezente Nussfrüchte. Sie entwickeln sich mit zwei waagerecht stehenden Fruchtflügeln und schimmern zunächst rötlich, um dann bei ausreichender Reifung bräunlich zu werden. Sie fallen schließlich von der Krone herab und werden vom Wind in den Garten verteilt.

Der optimale Standort für den Acer palmatum ‘Tricolor‘

Der Acer palmatum gilt auch in unseren europäischen Gärten als genügsam und robust. Er zeigt sich standorttolerant, bevorzugt aber frische bis feuchte sowie humose Böden und wächst hier gepflanzt am besten. Es empfiehlt sich, ihm einen möglichst durchlässigen Untergrund zu bieten, dann können sich die Wurzeln am besten entfalten und er überzeugt zuverlässig mit seiner großen Attraktivität.

Der Acer palmatum entwickelt ein flaches und starkes Wurzelwerk

Der Fächerahorn ’Tricolor‘ bildet entsprechend der Art ein starkes Wurzelwerk aus, das ihn auch kurzzeitig Trockenheit überstehen lässt. Die Wurzeln streben flach sowie weit in den oberen Bodenschichten und benötigen einen guten Wasserabfluss. Staunässe und direkte Überpflasterung des Wurzelbereiches sollten vermieden werden, hier reagiert der Fächerahorn ‘Tricolor‘ empfindlich.

Ein lichtreicher und geschützter Standort ist wünschenswert

Am liebsten mag der lichtbedürftige Acer palmatum einen lichtreichen und windgeschützten Standort im Garten. Er wächst sowohl in der Sonne als auch im lichten Halbschatten und entwickelt sich dann zu einem glamourösen Gartenhighlight.

Winterhart bis zu -23°C

Der asiatische Fächerahorn eignet sich für die Pflanzung in unserem mitteleuropäischen Klima und gilt als ausreichend winterfest sowie frosthart. Hat sich die Pflanze einmal an ihren Pflanzplatz gewöhnt, verträgt sie ohne Schwierigkeiten Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius. In der Jugend empfiehlt es sich dennoch, den Acer palmatum ‘Tricolor‘ mit einem Winterschutz zu versehen, denn er reagiert sensibel auf Spätfröste. Hier empfehlen sich etwa die Umhüllung der Krone mit einem Wärmevlies und die Mulchung des Wurzelbereiches.

Verwendung des Fächerahorns ‘Tricolor‘

Der Dreifarbige Fächerahorn ‘Tricolor‘ ist ein echtes Gartenschmuckstück und sein glamouröser Anblick überrascht den Gärtner im gesamten Verlaufe des Gartenjahres. Er wächst zum einen besonders malerisch mit einer kompakten Endhöhe und einer breiten und dicht verzweigten Baumkrone. Zum anderen verzaubert sein extravagantes Blatt mit seiner exotischen Panaschierung. Nuancen von Rosa, Weiß und Grün schmücken das Blatt und bringen Exotik in den deutschen Garten. Die Selektion ‘Tricolor‘ ist somit eine wahre Gartenschönheit und verdient einen Stand in Einzelstellung. Hier kann sie sich am besten Entfalten und mit ihrer Extravaganz magische Gartenmomente schaffen. Acer palmatum ‘Tricolor‘ eignet sich für die Verschönerung von Hausgärten, Parkanlagen und Ruhestätten und kann ebenfalls in einem Kübel verwendet werden. Dann ermöglicht die Selektion die Aufwertung einer Dachterrasse und versprüht hier fernöstliches Flair. Sie gilt als echte Schönheit und verwöhnt zudem mit einem winterharten, robusten sowie pflegeleichten Charakter.

Wissenswertes zum Fächerahorn allgemein

Der Fächerahorn ist weltweit ein beliebter Zierstrauch und wird für die Verschönerung des Gartens wertgeschätzt. Es gibt circa 500 Sorten der attraktiven Pflanze. In seiner Heimat wird der Fächerahorn recht groß und präsentiert sich als prächtiger Laubbaum, in Europa hingegen bleibt er deutlich kleiner und wächst zumeist strauchartig. Im Bereich der Medizin werden Blätter des Acer palmatum genutzt, um daraus kühlende Auflagen zu machen. Sie dienen zur Linderung von Fieber und heilen Insektenstiche.

Name Deutsch: Japanischer Fächerahorn 'Tricolor'.
Name Botanisch: Acer palmatum 'Tricolor'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, dichtbuschig und gut verzweigt, kompakt, bis zu 140 cm hoch und bis zu 250-300 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 140 cm.
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünflappig, am Ende zugespitzt, tief eingeschnitten, gezahnter Rand, im Austrieb rosarot, dann grün, weiß bis rosarot panaschiert, manche Blätter sogar ganz weiß, Herbstfärbung rosarot, 6 bis 10 cm lang und ebenso breit.
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Purpurrote Trauben.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Rotbraun, rote Winterzweige, sehr zierend, glatt.
Wurzeln: Flachwurzler, feinwurzelig.
Boden: Leicht saure, gut durchlässige und frische bis feuchte Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt.
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C).
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Tricolor' (Japanischer Fächerahorn 'Tricolor') gehört zu den schönsten Sorten seiner Art! Besonders das auffällige Blätterkleid wird Ihren Garten bereichern. Ein tolles Zierelement, das sich als winterhart und robust erweist. Als Solitär im Garten oder Kübelpflanze kommt 'Tricolor' perfekt zum Ausdruck..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Acer palmatum ‘Tricolor‘

Der Acer palmatum ‘Tricolor‘ ist eine sehenswerte Gartenschönheit, die den Gärtner mit einem mehrfarbigen Blattwerk überrascht. Die Selektion begeistert entsprechend ihres Beinamens mit einem dreifarbigen Farbenspiel in Nuancen von Rosa, Grün sowie Weiß und verleiht damit auch dem heimischen Garten Exotik. Acer palmatum ‘Tricolor‘ wächst gut verzweigt mit einer malerischen Baumkrone und bleibt insgesamt kompakt. Dies macht ihn hervorragend geeignet für die Pflanzung in privaten Gärten, wo er mit seinem fernöstlichen Charme alle Blicke auf sich zieht. Die Selektion begeistert aber nicht nur optisch, sondern verwöhnt zudem mit einem pflegeleichten, robusten Charakter.

Das Blatt des Acer palmatum ist sehr dekorativ

Die Selektion ‘Tricolor‘ ist ein echter Geheimtipp, denn sie schmückt bisher nur wenige Gärten und überrascht dann mit ihrer glamourösen Erscheinung. Die Mutterart Acer palmatum gilt insgesamt als eines der beliebtesten Ziergehölze....

Ähnliche Pflanzen wie Japanischer Fächer-Ahorn 'Tricolor' / Acer palmatum 'Tricolor' kaufen

Acer palmatum 'Ukigumo'
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig
April - Mai
bis zu 5 m
Lieferbar
(2)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 5 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Acer palmatum 'Ukigumo'
Name
deutsch:
Japanischer Fächer-Ahorn 'Ukigumo'
Artikel nicht mehr verfügbar
Acer palmatum 'Versicolor'
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 4 m
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 4 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün bis cremeweiß
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Acer palmatum 'Versicolor'
Name
deutsch:
Japanischer Fächer-Ahorn 'Versicolor'
Artikel nicht mehr verfügbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanischer Fächer-Ahorn 'Tricolor' / Acer palmatum 'Tricolor'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
07.01.2025

Tricolor

Fantstische Farbe, bereits sehr kompakt, ich kann es kaum erwarten seine tolle Herbstfärbung zu erleben.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Tricolor' / Japanischer Fächerahorn 'Tricolor'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Tricolor' / Japanischer Fächerahorn 'Tricolor':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanischer Fächerahorn 'Tricolor' / Acer palmatum 'Tricolor'

Keine Fragen vorhanden