Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, gut verzweigt, breitbuschig, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, dornig gezähnt, ledrig, gefiedert, dunkelgrün glänzend, im Winter rötlich bis dunkelrot, bis zu 15 cm lang, kleine Fiederblättchen ca. 5 cm lang |
Frucht: | Bläuliche Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelbe Blüten, teileweise rötlich untermalt, in 5-8 cm langen Trauben zusammenstehend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Humose und sandig-kiesige Böden |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Mahonia aquifolium / Gewöhnliche Mahonie ist ein immergrünes Ziergehölz, das Sie garantiert mit der ansprechenden Blütenpracht begeistern wird. Diese Mahonie ist sehr anpassungsfähig, schnittverträglich und frosthart. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, gut verzweigt, breitbuschig, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, dornig gezähnt, ledrig, gefiedert, dunkelgrün glänzend, im Winter rötlich bis dunkelrot, bis zu 15 cm lang, kleine Fiederblättchen ca. 5 cm lang |
Frucht: | Bläuliche Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelbe Blüten, teileweise rötlich untermalt, in 5-8 cm langen Trauben zusammenstehend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Humose und sandig-kiesige Böden |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Mahonia aquifolium / Gewöhnliche Mahonie ist ein immergrünes Ziergehölz, das Sie garantiert mit der ansprechenden Blütenpracht begeistern wird. Diese Mahonie ist sehr anpassungsfähig, schnittverträglich und frosthart. |
Name Deutsch: | Gewöhnliche Mahonie. |
Name Botanisch: | Mahonia aquifolium. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, gut verzweigt, breitbuschig, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm. |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, dornig gezähnt, ledrig, gefiedert, dunkelgrün glänzend, im Winter rötlich bis dunkelrot, bis zu 15 cm lang, kleine Fiederblättchen ca. 5 cm lang. |
Frucht: | Bläuliche Beeren, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Gelbe Blüten, teileweise rötlich untermalt, in 5-8 cm langen Trauben zusammenstehend. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Humose und sandig-kiesige Böden. |
Standort: | Halbschattig bis schattig. |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
Eigenschaften: | Die Mahonia aquifolium / Gewöhnliche Mahonie ist ein immergrünes Ziergehölz, das Sie garantiert mit der ansprechenden Blütenpracht begeistern wird. Diese Mahonie ist sehr anpassungsfähig, schnittverträglich und frosthart.. |
Pflanz- und Pflegetipps Mahonia aquifolium / Gewöhnliche Mahonie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Mahonia aquifolium / Gewöhnliche Mahonie:
Zuletzt angesehen