Wuchs: | Kleiner Baum, Grundtriebe überhängend, ca. 8 bis 10 m hoch und bis zu 8 m breit (abhängig von der Veredelung) |
Wuchshöhe: | 8 - 10 m |
Blatt: | Unpaarig gefiedert, ellipsenförmig, anfangs behaart, später kahl, grün, Herbstfärbung gelb, ca. 8 bis 12 cm lang |
Frucht: | Grüne Hülsenfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violettblaue, sehr dichte Blütentrauben, bis zu 30 cm lang, angenehm duftend |
Blütezeit: | Mai / Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Kräftig, fleischig, weit ausgebreitet, flachwurzelig |
Boden: | Durchlässige, feuchte, nährstoffreiche, saure Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Wisteria sinensis 'Prematura' (Chinesischer Blauregen) ist hitzeverträglich, wärmeliebend und frosthart. Die großen, violetten Blüten und die hängende Wuchsform sind bezaubernd. |
Wuchs: | Kleiner Baum, Grundtriebe überhängend, ca. 8 bis 10 m hoch und bis zu 8 m breit (abhängig von der Veredelung) |
Wuchshöhe: | 8 - 10 m |
Blatt: | Unpaarig gefiedert, ellipsenförmig, anfangs behaart, später kahl, grün, Herbstfärbung gelb, ca. 8 bis 12 cm lang |
Frucht: | Grüne Hülsenfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violettblaue, sehr dichte Blütentrauben, bis zu 30 cm lang, angenehm duftend |
Blütezeit: | Mai / Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Kräftig, fleischig, weit ausgebreitet, flachwurzelig |
Boden: | Durchlässige, feuchte, nährstoffreiche, saure Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Wisteria sinensis 'Prematura' (Chinesischer Blauregen) ist hitzeverträglich, wärmeliebend und frosthart. Die großen, violetten Blüten und die hängende Wuchsform sind bezaubernd. |
Herkunft und Besonderheit des Chinesischen Blauregens ’Prematura‘ / Wisteria sinensis ’Prematura‘
Die Selektion Wisteria sinensis ’Prematura‘ ist eine natürliche Hybride und zeichnet sich durch eine auffallend frühe Blüte aus, die bereits nach circa 2 Jahren gebildet wird und zu Beginn des Monats Mai mit einer traumhaften Optik erfreut. Üppige, violett-blaue Blütentrauben schmücken dann die malerische Erscheinung und verschaffen dem Chinesischen Blauregen große Bewunderung unter den europäischen Hobbygärtnern.
Der Blauregen stammt aus Ostasien und verzaubert mit seinem romantischen Charme
In Deutschland ist Wisteria sinensis unter dem Trivialnamen Chinesischer Blauregen bzw. Glyzinie bekannt. Die Kletterpflanze gehört zur Familie der Schmetterlingsblüher und stammt ursprünglich aus Ostasien. Vor allem in China trifft man Wisteria sinensis wildwachsend in freier Natur, dort berankt sie sonnige Standorte wie zum Beispiel Hausfassaden oder Bäume und versprüht mit ihrer malerischen Wuchslinie einen romantischen Charme.
Wisteria ist populär in den heimischen Gärten Europas
Wisteria sinensis fand im Jahre 1815 den Weg nach Europa und ist mittlerweile hierzulande sehr verbreitet. Gerade in Mitteleuropa begegnet man dem Chinesischen Blauregen in vielen heimischen Hausgärten. Dort verzaubert der malerische Strauch oder Baum mit seinem knorrigen und malerischen Wuchs und seiner pompösen wie intensiven Blüte.
Der Blauregen ist langlebig und kann über 100 Jahre alt werden
Neben seinen optischen Vorzügen überzeugt der Blauregen ebenfalls durch seinen robusten Charakter und seiner Langlebigkeit. Der malerische Chinesische Blauregen wird nicht selten bis zu 100 Jahre alt und verspricht damit für lange Zeit den Garten stilvoll aufzuwerten und wunderschöne Naturmomente zu schenken.
Blauregen Prematura wird bis zu 10m hoch und ist vielseitig pflanzbar
Die Selektion Wisteria sinensis‘ Prematura‘ wird von vielen Gartenfreunden für ihren knorrigen und anmutigen Wuchs gemocht. Die zumeist als Baum wachsende Züchtung entwickelt sich je nach der Veredelungshöhe zu einer Endhöhe von 8 bis 10 Metern und benötigt ausreichend Raum, um ihre Breite von circa 8 Metern voll entfalten zu können.
Rankhilfe für den Chinesischen Blauregen
Sie eignet sich daher sowohl für den großen Garten als malerischer Baum als auch für einen beengten Standort, wenn sie eine Rankhilfe wie zum Beispiel in Form einer Pergola erhält. Der Chinesische Blauregen schafft es mit seiner Schönheit, jeden noch so tristen oder kargen Standort zu einem herrlichen Fleck der Natur zu machen und sollte daher vielfältig genutzt werden.
Malerische Wirkung durch überhängende Grundtriebe
Besonders markant ist die Wuchslinie dieser Selektion. Wisteria sinensis ’Prematura‘ entwickelt sich mit überhängenden Grundtrieben, diese verstärken die malerische und romantische Ausstrahlung und verführen den Naturliebhaber, sich einen Moment der Ruhe in der Nähe der anmutigen Kletterpflanze zu gönnen.
Dezenter Stamm mit unaufgeregter, brauner Rinde
Im Vergleich zu der sehenswerten Wuchslinie und der üppigen Blüte des Chinesischen Blauregens ’Prematura‘ erscheint der Stamm der Selektion eher dezent und unaufgeregt. Er schimmert bräunlich, wirkt sehr robust und massiv, wodurch er die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das traumhafte Gesamtkunstwerk lenkt.
Gefiedertes zartes Blatt verstärkt die Ausstrahlung des Blauregens
Das Blattwerk des Chinesischen Blauregens ’Prematura‘ zeichnet sich durch seine gefiederten, zarten Blätter aus, die ihm eine zarte Ausstrahlung verleihen. Die einzelnen Blätter werden bis zu 12 cm groß, sind elliptisch geformt und anfangs leicht behaart. Sie werden zunehmend kahler und strahlen in einem frischen, satten Grün, das den Garten belebt und traumhafte Akzente setzt.
Wunderschöner Herbstfärber mit warm-gelber Optik
Im Herbst leuchtet der Chinesische Blauregen ’Prematura‘ einer strahlend warmen Gelbfärbung. Das Laubwerk wird von einem güldenen Licht umspielt und schafft damit wunderschöne Herbstimpression, die dem Chinesischen Blauregen einen würdigen Abschied in die Winterruhe verschaffen.
Das Highlight: Die Blüte den Blauregens Prematura
Die Selektion ’Prematura‘ zeichnet sich vor allem durch ihre frühe Blüte aus und ist daher sehr beliebt. Bereits nach ein bis zwei Jahren bilden sich zuverlässig Blütentrauben an der Krone und schmücken den Baum. Der Austrieb des sensationellen blauen Blütenmeers erfolgt im Mai und bietet dem Gärtner ein beeindruckendes Schauspiel. Die blauvioletten Einzelblüten stehen zu 30 cm langen Blütentrauben zusammen und überraschen nahezu zeitgleich mit der Öffnung der Blüten. Vergleichbar mit den Tropfen eines warmen Sommerregens hängen die Rispen von der Pflanze herab und erklären damit die große Beliebtheit der malerischen Kletterpflanze.
Blütenpracht lockt mit zartem Duft viele Bienen an
Die glamouröse Erscheinung der Wisteria sinensis ’Prematura‘ verzaubert nicht nur rein optisch, sondern lockt zudem mit einem zarten wohligen Duft. Insekten und Bienen lassen sich davon begeistern und bedienen sich an dem Nektar, so dass während der Blüte ein reges Treiben zu beobachten ist, was den Blauregen ’Prematura‘ zu einem wahren Gartenjuwel macht.
Dekorative Hülsenfrucht schmückt die Krone
Im Herbst bilden sich die bohnenartigen Früchte der Chinesischen Wisteria und verleihen der Pflanze eine aparte Ausstrahlung. Die samtig behaarten Früchte tragen derbe Hülsen und beherbergen die hochgiftigen Samen der Wisteria sinensis. Sie reifen im Juli bis August und stellen einen dekorativen Fruchtschmuck dar.
Der Blauregen ist giftig und sollte von Kindern ferngehalten werden
Die wunderschöne und attraktive Optik des Chinesischen Blauregens sollte nicht über seine Giftigkeit hinwegtäuschen: Sowohl die Wurzeln als auch die Zweige, Rinde und Früchte tragen den Stoff Wistarin in sich, der ähnlich dem Gift des Goldregens zu starken Vergiftungserscheinungen führen kann. Am höchsten konzentriert hat sich das Gift in den einzelnen Samen erwiesen. Es empfiehlt sich daher, den Blauregen nicht in der Reichweite von Kindern zu pflanzen. Dies sollte bei der Pflanzung berücksichtigt werden.
Der optimale Standort für den Chinesischen Blauregen
Wisteria sinensis bevorzugt generell feuchte sowie nahrhafte Untergründe und entwickelt sich hier am besten. Der Blauregen mag leicht saure Untergründe und gilt als sehr robust. Lediglich vor Staunässe sollte Wisteria sinensis ’Prematura‘ geschützt werden und reagiert hier sensibel.
Flaches Wurzelsystem versorgt ihn mit Wasser
Die Wisteria sinensis ’Prematura‘ entwickelt ein kräftiges und fleischiges Wurzelsystem aus, das flach unter der Oberfläche strebt und den Baum mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Sie gilt als hitzeverträglich, benötigt aber in heißen Perioden Unterstützung durch zusätzliche Bewässerung.
Der Blauregen mag die Sonne
Für ein gutes Wachstum und eine intensive Blüte sollte der Chinesische Blauregen an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Hier erhält er die besten Bedingungen, um sich zu einer wahren Naturschönheit zu entfalten. Lediglich ein absonniger Standort wird akzeptiert.
Der Blauregen verträgt Temperaturen bis zu minus 29 Grad Celsius
Hat sich der Chinesische Blauregen ’Prematura‘ einmal etabliert, gilt er als winterhart und frostresistent. Er verträgt Temperaturen bis zu minus 20 Grad Celsius, sollte aber bei Spätfrost Unterstützung erfahren. Dies kann zur Gefährdung seiner gesamten Blüte führen.
Verwendung des Chinesischen Blauregens’ Prematura‘
Die Selektion ’Prematura‘ wird gerne als Zierelement für den eigenen Garten und zur Berankung von tristen Hausfassaden oder Pergolen genutzt, um hier traumhafte Gartenmomente zu zaubern. Sie verzückt mit ihrer zuverlässigen, frühen Blüte, die der Pflanze eine romantische Ausstrahlung verleiht und herrliche Akzente in Garten zaubert.
Blauregen als Kübelpflanze
Wisteria sinensis ’Prematura‘ wird an jedem Standort zu einem sensationellen Gartenstar und überzeugt zusätzlich mit Hitzeverträglichkeit sowie großer Robustheit und ist sogar als Kübelpflanze nutzbar.
Sonstiges Wissen zum Chinesischen Blauregen
Der Windungssinn des Blauregens ist nicht zufällig, sondern wird genetisch festgelegt, sodass er sich im Gegensatz zu der japanischen Variante immer linkswindend entwickeln wird. Seine Sprossenachse führt dabei kreisende Bewegungen aus, die sich an der Richtung des Uhrzeigersinnes orientieren.
Name Deutsch: | Chinesischer Blauregen. |
Name Botanisch: | Wisteria sinensis 'Prematura'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, Grundtriebe überhängend, ca. 8 bis 10 m hoch und bis zu 8 m breit (abhängig von der Veredelung). |
Wuchshöhe: | 8 - 10 m. |
Blatt: | Unpaarig gefiedert, ellipsenförmig, anfangs behaart, später kahl, grün, Herbstfärbung gelb, ca. 8 bis 12 cm lang. |
Frucht: | Grüne Hülsenfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Violettblaue, sehr dichte Blütentrauben, bis zu 30 cm lang, angenehm duftend. |
Blütezeit: | Mai / Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Kräftig, fleischig, weit ausgebreitet, flachwurzelig. |
Boden: | Durchlässige, feuchte, nährstoffreiche, saure Böden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Wisteria sinensis 'Prematura' (Chinesischer Blauregen) ist hitzeverträglich, wärmeliebend und frosthart. Die großen, violetten Blüten und die hängende Wuchsform sind bezaubernd.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheit des Chinesischen Blauregens ’Prematura‘ / Wisteria sinensis ’Prematura‘Die Selektion Wisteria sinensis ’Prematura‘ ist eine natürliche Hybride und zeichnet sich durch eine auffallend frühe Blüte aus, die bereits nach circa 2 Jahren gebildet wird und zu Beginn des Monats Mai mit einer traumhaften Optik erfreut. Üppige, violett-blaue Blütentrauben schmücken dann die malerische Erscheinung und verschaffen dem Chinesischen Blauregen große Bewunderung unter den europäischen Hobbygärtnern. Der Blauregen stammt aus Ostasien und verzaubert mit seinem romantischen CharmeIn Deutschland ist Wisteria sinensis unter dem Trivialnamen Chinesischer Blauregen bzw. Glyzinie bekannt. Die Kletterpflanze gehört zur Familie der Schmetterlingsblüher und stammt ursprünglich aus Ostasien. Vor allem in China trifft man Wisteria sinensis wildwachsend in freier Natur, dort berankt sie sonnige Standorte wie zum Beispiel Hausfassaden oder Bäume und versprüht mit ihrer malerischen Wuchslinie einen romantischen Charme. Wisteria ist populär in den heimischen Gärten EuropasWisteria sinensis fand im Jahre 1815 den Weg nach Europa und ist mittlerweile hierzulande sehr verbreitet. Gerade in Mitteleuropa begegnet man dem Chinesischen Blauregen in vielen heimischen Hausgärten. Dort verzaubert der malerische Strauch oder Baum mit seinem knorrigen und malerischen Wuchs und seiner pompösen wie intensiven Blüte. Der Blauregen ist langlebig und kann über 100 Jahre alt werdenNeben seinen optischen Vorzügen überzeugt der Blauregen ebenfalls durch seinen robusten Charakter und seiner Langlebigkeit. Der malerische Chinesische Blauregen wird nicht selten bis zu 100 Jahre alt und verspricht damit für lange Zeit den Garten stilvoll aufzuwerten und wunderschöne Naturmomente zu schenken. Blauregen Prematura wird bis zu 10m hoch und ist vielseitig pflanzbarDie Selektion Wisteria sinensis‘ Prematura‘ wird von vielen Gartenfreunden für ihren knorrigen und anmutigen Wuchs gemocht. Die zumeist als Baum wachsende Züchtung entwickelt sich je nach der Veredelungshöhe zu einer Endhöhe von 8 bis 10 Metern und benötigt ausreichend Raum, um ihre Breite von circa 8 Metern voll entfalten zu können. Rankhilfe für den Chinesischen BlauregenSie eignet sich daher sowohl für den großen Garten als malerischer Baum als auch für einen beengten Standort, wenn sie eine Rankhilfe wie zum Beispiel in Form einer Pergola erhält. Der Chinesische Blauregen schafft es mit seiner Schönheit, jeden noch so tristen oder kargen Standort zu einem herrlichen Fleck der Natur zu machen und sollte daher vielfältig genutzt werden. Malerische Wirkung durch überhängende GrundtriebeBesonders markant ist die Wuchslinie dieser.... |
Pflanz- und Pflegetipps Wisteria sinensis 'Prematura' / Chinesischer Blauregen
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Wisteria sinensis 'Prematura' / Chinesischer Blauregen: