Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, gewölbte Äste, abgerundete Krone, 2,5 bis 4 m hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, spitzes Blattende, ganzrandig, glänzend hellgrün, 12 cm lang |
Frucht: | Kleine Kapselfrucht, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Trichterförmige Blüten stehen in Büscheln zusammen, weiß, Blütenhals dunkelrosa und orange, glockenartig, angenehm duftend, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Hellbraue Rinde, später in langen Streifen ablösend, Triebe kahl und dicht behaart, sehr dekorativ |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Durchlässige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis-17,8°C) |
Eigenschaften: | Dipelta yunnanensis ist eine asiatische Gartenschönheit, die in Europa bisher wenig gepflanzt wird, obgleich sie mit einer wunderschönen Optik bezaubert. Der mittelgroße Strauch erfreut mit einer duftenden, glockenartigen Blüte in zartem Weiß mit orangen Schattierungen. Er strahlt Exotik und Eleganz zugleich aus und beschert im Zusammenspiel mit einer aparten, sich ablösenden Baumrinde einen malerischen Anblick. Dipelta yunnanensis eignet sich für den privaten Hausgarten genauso wie für Parkanalgen und kommt am schönsten in Solitärstellung zur Geltung. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, gewölbte Äste, abgerundete Krone, 2,5 bis 4 m hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, spitzes Blattende, ganzrandig, glänzend hellgrün, 12 cm lang |
Frucht: | Kleine Kapselfrucht, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Trichterförmige Blüten stehen in Büscheln zusammen, weiß, Blütenhals dunkelrosa und orange, glockenartig, angenehm duftend, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Hellbraue Rinde, später in langen Streifen ablösend, Triebe kahl und dicht behaart, sehr dekorativ |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Durchlässige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis-17,8°C) |
Eigenschaften: | Dipelta yunnanensis ist eine asiatische Gartenschönheit, die in Europa bisher wenig gepflanzt wird, obgleich sie mit einer wunderschönen Optik bezaubert. Der mittelgroße Strauch erfreut mit einer duftenden, glockenartigen Blüte in zartem Weiß mit orangen Schattierungen. Er strahlt Exotik und Eleganz zugleich aus und beschert im Zusammenspiel mit einer aparten, sich ablösenden Baumrinde einen malerischen Anblick. Dipelta yunnanensis eignet sich für den privaten Hausgarten genauso wie für Parkanalgen und kommt am schönsten in Solitärstellung zur Geltung. |
Name Deutsch: | Doppelschild / Yunnan Geißblatt. |
Name Botanisch: | Dipelta yunnanensis. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, gewölbte Äste, abgerundete Krone, 2,5 bis 4 m hoch . |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, spitzes Blattende, ganzrandig, glänzend hellgrün, 12 cm lang. |
Frucht: | Kleine Kapselfrucht, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Trichterförmige Blüten stehen in Büscheln zusammen, weiß, Blütenhals dunkelrosa und orange, glockenartig, angenehm duftend, sehr zierend. |
Blütezeit: | Mai bis Juli. |
Rinde: | Hellbraue Rinde, später in langen Streifen ablösend, Triebe kahl und dicht behaart, sehr dekorativ . |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Durchlässige und nährstoffreiche Böden . |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis-17,8°C). |
Eigenschaften: | Dipelta yunnanensis ist eine asiatische Gartenschönheit, die in Europa bisher wenig gepflanzt wird, obgleich sie mit einer wunderschönen Optik bezaubert. Der mittelgroße Strauch erfreut mit einer duftenden, glockenartigen Blüte in zartem Weiß mit orangen Schattierungen. Er strahlt Exotik und Eleganz zugleich aus und beschert im Zusammenspiel mit einer aparten, sich ablösenden Baumrinde einen malerischen Anblick. Dipelta yunnanensis eignet sich für den privaten Hausgarten genauso wie für Parkanalgen und kommt am schönsten in Solitärstellung zur Geltung.. |
Pflanz- und Pflegetipps Dipelta floribunda / Vielblütiges Doppelschild
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Dipelta floribunda / Vielblütiges Doppelschild:
Zuletzt angesehen