window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Hänge-Haselnuss

Corylus avellana 'Pendula'

Hänge-Haselnuss / Corylus avellana 'Pendula'
Hänge-Haselnuss / Corylus avellana 'Pendula'
Hänge-Haselnuss / Corylus avellana 'Pendula'
Sommergrün
Gelblich bis hellbraun
Sonnig-halbschattig
Februar - März
bis zu 5 m
ab 399,90 €
     
Wuchs: Großer Strauch, anfangs aufrechte Zweige, später bogig überhängend, trauerförmig, breit-ausladend, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 500 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, breit-rund, gesägter Rand, frischgrün, Herbstfärbung gelb bis gelborange, 6 bis 10 cm lang
Frucht: Haselnüsse, braun, in Fruchthülle, essbar
Blüte: Gelbe bis hellbraune lange Blütenkätzchen, sehr zierend
Blütezeit: Februar / März
Rinde: Anfangs braunoliv, später graubraun und längsrissig
Wurzeln: Flachwurzler, weitstreichend, viele Feinwurzeln, manchmal Ausläufer bildend
Boden: Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, gut durchlässige und nahrhafte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Die Corylus avellana 'Pendula' (Hänge-Haselnuss) ist eine fruchtlose Alternative zur gewöhnlichen Haselnuss, die mit trauerartigem Wuchs und ansprechenden Blütenkätzchen einzigartige Akzente in Ihren Garten setzt. Ein schöner, ausladender Strauch, der sich als robust und winterhart erweist. Diese Sorte spendet reichhaltig Schatten. Als Einzelgehölz geeignet.
Wuchs: Großer Strauch, anfangs aufrechte Zweige, später bogig überhängend, trauerförmig, breit-ausladend, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 500 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, breit-rund, gesägter Rand, frischgrün, Herbstfärbung gelb bis gelborange, 6 bis 10 cm lang
Frucht: Haselnüsse, braun, in Fruchthülle, essbar
Blüte: Gelbe bis hellbraune lange Blütenkätzchen, sehr zierend
Blütezeit: Februar / März
Rinde: Anfangs braunoliv, später graubraun und längsrissig
Wurzeln: Flachwurzler, weitstreichend, viele Feinwurzeln, manchmal Ausläufer bildend
Boden: Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, gut durchlässige und nahrhafte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Die Corylus avellana 'Pendula' (Hänge-Haselnuss) ist eine fruchtlose Alternative zur gewöhnlichen Haselnuss, die mit trauerartigem Wuchs und ansprechenden Blütenkätzchen einzigartige Akzente in Ihren Garten setzt. Ein schöner, ausladender Strauch, der sich als robust und winterhart erweist. Diese Sorte spendet reichhaltig Schatten. Als Einzelgehölz geeignet.

Herkunft und Besonderheiten der Hänge-Haselnuss

Corylus avellana ’Pendula‘ ist eine malerische Züchtung der in Deutschaland heimischen Gemeinen Haselnuss. Sie zeichnet sich durch ihre bogenförmig überhängenden Äste aus, die eine dekorative Trauerform bilden und diesen Strauch zu einem attraktiven Ziergehölz machen. Ihrer aparten Wuchslinie verdankt diese Züchtung daher den deutschen Namen Hängende Haselnuss oder auch Trauer-Hasel.

Die Hänge-Haselnuss bezaubert mit ihrem Charme

Die Hänge-Haselnuss ist bisher in wenigen Gärten anzutreffen, obgleich sie mit einem unvergleichlichen Charme jeden Naturliebhaber bezaubert. Sie ist eine wunderschöne Alternative zu anderen Gehölzen in Trauerform und verwöhnt mit einem robusten und sehr pflegeleichten Charakter. Die beliebte Sorte gilt daher als das ideale Gewächs für den Privatgarten, eine Ruhestätte oder auch eine städtische Rabatte.

Die heimische Haselnuss ist sehr populär

Ihre Mutterart Corylus avellana ist eine in Deutschland heimische Pflanze und gehört zur Gattung der Hasel in der Familie der Birkengewächse. Sie wächst sowohl in Mitteleuropa als auch in Kleinasien und hat eine lange gartenbauliche Tradition. Man begegnet der Gemeinen Hasel in nahezu jedem Garten und sie begeistert nicht nur durch ihre Optik und ihren genügsamen Charakter, sondern zudem mit einer schmackhaften Nussfrucht. Hierzu wurde die Hasel bereits vor Jahrhunderten gezielt kultiviert. Schon unsere Vorfahren wussten den Wert der reichhaltigen Frucht zu schätzen und nutzten den hohen Fettgehalt der Nuss, um den kalten Winter zu überstehen. Die Haselnuss gilt als älteste Obstform Europas.

Corylus avellana ’Pendula‘ wächst in Trauerform bis zu einer Höhe von 5m

Die Selektion ’Pendula‘ hingegen wurde gezielt zur Verschönerung des Gartens kultiviert und dient als ansprechendes Ziergehölz, das mit einer malerischen Ausstrahlung überzeugt. Der große Strauch wächst nur mäßig pro Jahr und erreicht eine Endhöhe von bis zu 5 Metern. Die Zweige streben zunächst aufrecht in die Höhe und hängen dann bogig über. Sie bilden eine romantische Trauerform, die mit einer breit-ausladenden Form begeistert. Die formschöne Baumkrone entwickelt sich dicht verzweigt und ebenso buschig. Dies verleiht der Hänge-Haselnuss eine ausdrucksstarke Wirkung und macht sie zu einer sensationellen Gartenschönheit.

Malerischer Strauch sollte solitär gepflanzt werden

Um die volle Entfaltung des malerischen Strauchs zu fördern, sollte die aparte Selektion einen solitären Stand erhalten. Sie entlohnt dies mit einem atemberaubenden Anblick und zieht alle Aufmerksamkeit auf sich.

Dezenter Stamm mit olivbrauner Rindenfarbe

Der Stamm der Selektion ’Pendula‘ erscheint in jungen Jahren braunoliv und glatt. Er wird aber im Verlaufe des Wachstums dunkler und präsentiert sich dann mit einer graubraunen, längsrissigen Rindenstruktur. Die dezente Optik des Stamms rundet ein harmonisches Gesamtbild ab und lenkt die Blicke des Betrachters auf das markant fließende Blattwerk. Dieses verleiht dem Strauch seinen größten Zierwert.

Sattgrünes Blatt der Hänge-Haselnuss bringt Frische in den Garten

Die Blätter dieser Hasel entwickeln sich breit-rund und haben einen gesägten Blattrand. Sie leuchten in einer hellgrünen Färbung und beleben den Garten mit ihrer sommerlichen Frische. Die Corylus avellana ’Pendula’ strahlt nun aus der Ferne und begrüßt den Sommer mit ihrer Lebendigkeit.

Wunderschöne Herbstfärbung in strahlendem Gelb

Auch im Herbst ist die Trauer-Hasel eine echte Schönheit. Die Krone trägt nun ein strahlend gelbes Laubkleid und bringt Abwechslung in den Garten. Die warme Herbstfärbung schenkt dem Betrachter malerische Herbstimpressionen und setzt die aparte Wuchsform besonders ausdrucksstark in Szene. Diese Selektion weiß somit ganzjährig mit ihrem Anblick zu verwöhnen und beweist dies immer wieder aufs Neue.

Gelbe Blüte der Corylus avellana ’Pendula‘ verwöhnt mit großem Zierwert

Die frühe Blüte im Februar hat ebenso einen hohen Zierwert und schmückt die wunderschöne Gestalt der Hänge-Haselnuss. Die gelben Blüten hängen in langen Kätzchen von der Krone herab und verstärken die fließende Wuchsform dieser Züchtung. Sie bieten einen sensationellen Anblick und machen diese Hasel bereits im Frühjahr zu einem echten Highlight.

Beliebte Nussfrucht ist sehr schmackhaft

Aus den Blüten entwickeln sich dann im Spätsommer die schmackhaften Früchte der Hasel. Die Früchte dieser Selektion tragen eine dünne Schale und gelten als sehr schmackhaft. Die Nüsse der Hasel sind generell sehr beliebt und findet weltweit Anklang. Sie dienen nicht nur den Menschen, sondern ebenso vielen Tieren als Kaliumlieferant sowie Vitaminquelle und werden zur Fertigung von Aufstrichen, Likören und Gebäck verwendet.

Der optimale Standort für die Hänge-Haselnuss

In Bezug auf ihren Untergrund gilt die Hänge-Haselnuss als sehr anspruchslos. Sie mag am liebsten feuchte bis mäßig trockene Böden mit gutem Nährstoffgehalt, wächst aber ebenso auf jedem normalen Gartenboden problemlos und begeistert mit ihrer attraktiven Erscheinung.

Wurzelwerk strebt weit in den Oberboden

Die Corylus avellana ’Pendula‘ wird mit einem weit- und breitstrebendem Wurzelsystem bestmöglich versorgt. Viele Feinwurzeln streben oberflächlich und weit ins Erdreich und machen die Hasel robust und widerstandsfähig. Sie verträgt Hitze und Dürre gleichermaßen und gilt als sehr genügsam.

Ein sonniger Stand im Garten wird empfohlen

An einem sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten entwickelt sich diese Züchtung am schönsten. Sie mag das Licht und die Wärme und zeigt sich unter diesen Bedingungen gepflanzt von ihrer besten Seite.

Corylus avellana ’Pendula‘ ist winterhart bis zu - 23 °C

Winterhart ist die Corylus avellana ’Pendula‘ bis zu einer Temperatur von minus 23 Grad Celsius. Sie hält somit den Temperaturen des mitteleuropäischen Winters problemlos stand und bietet auch zu der Jahreszeit einen glamourösen Anblick. Nun kommt ihre aparte Silhouette besonders formschön zur Geltung.

Verwendung der Hänge-Haselnuss ’Pendula‘

Diese formschöne Haselnusszüchtung bezaubert mit ihrem Charme den Gärtner und gilt als einen der schönsten Sorten überhaupt. Ihre fließende Trauerform macht den Strauch zu einem sensationellen Zierelement und verschafft ihr große Beliebtheit. Das sattgrüne Blattwerk belebt im Frühjahr und schenkt im Herbst warme Gartenmomente. Im Winter ist die karge Silhouette ein echter Blickfang und sie verschönert selbst einen tristen Wintertag mit ihrem Anblick. Für ihre schönste Wirkung sollte Corylus avellana ’Pendula‘ am besten in Einzelstellung gepflanzt werden. Hier wird sie zu einer echten Gartenschönheit. Sie eignet sich hervorragend für die Verschönerung eines Privatgartens, zum Beispiel inmitten einer Rasenfläche, wirkt aber ebenso gut in Parkanlagen oder auf einer Ruhestätte gepflanzt und bietet hier einen formschönen Anblick.

Wissenswertes zur Hasel allgemein

Die Hasel ist in Deutschland sehr verbreitet und dient vielerorts als Zierbaum oder -strauch. Sie schmückt nicht nur unsere Gärten mit ihrem Charme, sondern hat auch in unserem Alltag eine vielseitige Bedeutung. Die reichhaltige Nussfrucht diente bereits unseren Vorfahren als fettreiche Nahrungsquelle und nährt auch heute noch viele Tiere.

Verwendung in der Medizin und im Möbelbau

Auch als Arzneipflanze liefert die Hasel wichtige Rohstoffe. Das aus den Blättern und der Rinde gewonnene Öl lindert Entzündungen der Lunge und hilft bei Geschwüren. Als Potenzmittel hat die Hasel zudem eine bedeutende Rolle und wird vielseitig verwendet. Das Holz der Hasel gilt ebenfalls als hochwertig und wird vor allem im Möbelbau verwendet.

Mythologische Bedeutung der Haselnuss

In der Mythologie hat die Hasel bereits eine lange Tradition. Sie gilt als heiliger Baum der Kelten und war einer der Hauptbäume dieser. Sie schenkt den Menschen Weisheit, Wissen und öffnet sinnbildlich das Tor zu anderen Dimensionen. Die heilige Kraft der Hasel findet sich auch in der Literatur wieder und wird zum Beispiel in dem Märchen „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ aufgegriffen.

Name Deutsch: Hänge-Haselnuss.
Name Botanisch: Corylus avellana 'Pendula'.
Wuchs: Großer Strauch, anfangs aufrechte Zweige, später bogig überhängend, trauerförmig, breit-ausladend, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 500 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 5 m.
Blatt: Sommergrün, breit-rund, gesägter Rand, frischgrün, Herbstfärbung gelb bis gelborange, 6 bis 10 cm lang.
Frucht: Haselnüsse, braun, in Fruchthülle, essbar.
Blüte: Gelbe bis hellbraune lange Blütenkätzchen, sehr zierend.
Blütezeit: Februar / März.
Rinde: Anfangs braunoliv, später graubraun und längsrissig.
Wurzeln: Flachwurzler, weitstreichend, viele Feinwurzeln, manchmal Ausläufer bildend.
Boden: Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, gut durchlässige und nahrhafte Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C).
Eigenschaften: Die Corylus avellana 'Pendula' (Hänge-Haselnuss) ist eine fruchtlose Alternative zur gewöhnlichen Haselnuss, die mit trauerartigem Wuchs und ansprechenden Blütenkätzchen einzigartige Akzente in Ihren Garten setzt. Ein schöner, ausladender Strauch, der sich als robust und winterhart erweist. Diese Sorte spendet reichhaltig Schatten. Als Einzelgehölz geeignet..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Hänge-Haselnuss

Corylus avellana ’Pendula‘ ist eine malerische Züchtung der in Deutschaland heimischen Gemeinen Haselnuss. Sie zeichnet sich durch ihre bogenförmig überhängenden Äste aus, die eine dekorative Trauerform bilden und diesen Strauch zu einem attraktiven Ziergehölz machen. Ihrer aparten Wuchslinie verdankt diese Züchtung daher den deutschen Namen Hängende Haselnuss oder auch Trauer-Hasel.

Die Hänge-Haselnuss bezaubert mit ihrem Charme

Die Hänge-Haselnuss ist bisher in wenigen Gärten anzutreffen, obgleich sie mit einem unvergleichlichen Charme jeden Naturliebhaber bezaubert. Sie ist eine wunderschöne Alternative zu anderen Gehölzen in Trauerform und verwöhnt mit einem robusten und sehr pflegeleichten Charakter. Die beliebte Sorte gilt daher als das ideale Gewächs für den Privatgarten, eine Ruhestätte oder auch eine städtische Rabatte.

Die heimische Haselnuss ist sehr populär

Ihre Mutterart Corylus avellana ist eine in Deutschland heimische Pflanze und gehört zur Gattung der Hasel in der Familie der Birkengewächse. Sie wächst sowohl in Mitteleuropa als auch in Kleinasien und hat eine lange gartenbauliche Tradition. Man begegnet der Gemeinen Hasel in nahezu jedem Garten und sie begeistert nicht nur durch ihre Optik und ihren genügsamen Charakter, sondern zudem mit einer schmackhaften Nussfrucht. Hierzu wurde die Hasel bereits vor Jahrhunderten gezielt kultiviert. Schon unsere Vorfahren wussten den Wert der reichhaltigen Frucht zu schätzen und nutzten den hohen Fettgehalt der Nuss, um den kalten Winter zu überstehen. Die Haselnuss gilt als älteste Obstform Europas.

Corylus avellana ’Pendula‘ wächst in Trauerform bis zu einer Höhe von 5m

Die Selektion ’Pendula‘ hingegen wurde gezielt zur Verschönerung des Gartens kultiviert und dient als ansprechendes Ziergehölz, das mit einer malerischen Ausstrahlung überzeugt. Der große Strauch wächst nur mäßig pro Jahr und erreicht eine Endhöhe von bis zu 5 Metern. Die Zweige streben zunächst aufrecht in die Höhe und hängen dann bogig über. Sie bilden eine romantische Trauerform, die mit einer breit-ausladenden Form begeistert. Die formschöne Baumkrone entwickelt sich dicht verzweigt und ebenso buschig. Dies verleiht der Hänge-Haselnuss eine ausdrucksstarke Wirkung und macht sie zu einer sensationellen Gartenschönheit.

Malerischer Strauch sollte solitär gepflanzt werden

Um die volle Entfaltung des malerischen Strauchs zu fördern, sollte die aparte Selektion einen solitären Stand erhalten. Sie entlohnt dies mit einem....

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Hänge-Haselnuss / Corylus avellana 'Pendula'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
18.12.2024

Danke

Die Haselnuss sieht klasse aus, gesunde Zweige, ein toller Wuchs, sie sieht aus wie auf den Fotos in der Beschreibung, und auch wie auf dem was sie mir vorab per Email geschickt haben.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Corylus avellana 'Pendula' / Hänge-Haselnuss

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Corylus avellana 'Pendula' / Hänge-Haselnuss:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Hänge-Haselnuss / Corylus avellana 'Pendula'

Keine Fragen vorhanden