Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array
Array
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht, sehr kompakt, dichtbuschig, gut verzweigt, bis zu 90 cm hoch und ähnlich breit, langsamwüchsig |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Immergrün, myrtenblättrig, schmal-elliptisch, mit langgezogener Spitze, ledrig, glänzend, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, 2 bis 3 cm lang und 1 cm breit |
Frucht: | Rundliche, verholzende Kapseln |
Blüte: | Hellrosa bis zartrosa, schalenförmig, rosa und rippig gefaltete Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt, viele Feinwurzeln |
Boden: | Humose, frische bis feuchte, leicht saure und lockere Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Kalmia myrtifolia 'Tiddlywinks' (Lorbeerrose 'Tiddlywinks' / Berglorbeer 'Tiddlywinks') ist eine bezaubernde hellrosablühende und zierliche Kalmiasorte, die einzigartige Akzente setzt. Ihr Erscheinungsbild wirkt schon aus der Ferne sehr dekorativ. 'Tiddlywinks' eignet sich hervorragend für die Einzel- sowie Gruppenstellung. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe ist diese Sorte auch perfekt für kleine Flächen geeignet. Insgesamt erweist sich die Lorbeerrose 'Tiddlywinks' als sehr gut frosthart sowie robust. Zusätzlich überzeugt neben den eleganten Blüten die attraktive Belaubung. |
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht, sehr kompakt, dichtbuschig, gut verzweigt, bis zu 90 cm hoch und ähnlich breit, langsamwüchsig |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Immergrün, myrtenblättrig, schmal-elliptisch, mit langgezogener Spitze, ledrig, glänzend, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, 2 bis 3 cm lang und 1 cm breit |
Frucht: | Rundliche, verholzende Kapseln |
Blüte: | Hellrosa bis zartrosa, schalenförmig, rosa und rippig gefaltete Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt, viele Feinwurzeln |
Boden: | Humose, frische bis feuchte, leicht saure und lockere Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Kalmia myrtifolia 'Tiddlywinks' (Lorbeerrose 'Tiddlywinks' / Berglorbeer 'Tiddlywinks') ist eine bezaubernde hellrosablühende und zierliche Kalmiasorte, die einzigartige Akzente setzt. Ihr Erscheinungsbild wirkt schon aus der Ferne sehr dekorativ. 'Tiddlywinks' eignet sich hervorragend für die Einzel- sowie Gruppenstellung. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe ist diese Sorte auch perfekt für kleine Flächen geeignet. Insgesamt erweist sich die Lorbeerrose 'Tiddlywinks' als sehr gut frosthart sowie robust. Zusätzlich überzeugt neben den eleganten Blüten die attraktive Belaubung. |
Name Deutsch: | Lorbeerrose 'Tiddlywinks' / Berglorbeer 'Tiddlywinks'. |
Name Botanisch: | Kalmia myrtifolia 'Tiddlywinks'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht, sehr kompakt, dichtbuschig, gut verzweigt, bis zu 90 cm hoch und ähnlich breit, langsamwüchsig. |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm. |
Blatt: | Immergrün, myrtenblättrig, schmal-elliptisch, mit langgezogener Spitze, ledrig, glänzend, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, 2 bis 3 cm lang und 1 cm breit. |
Frucht: | Rundliche, verholzende Kapseln. |
Blüte: | Hellrosa bis zartrosa, schalenförmig, rosa und rippig gefaltete Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend. |
Blütezeit: | Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt, viele Feinwurzeln. |
Boden: | Humose, frische bis feuchte, leicht saure und lockere Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C). |
Eigenschaften: | Die Kalmia myrtifolia 'Tiddlywinks' (Lorbeerrose 'Tiddlywinks' / Berglorbeer 'Tiddlywinks') ist eine bezaubernde hellrosablühende und zierliche Kalmiasorte, die einzigartige Akzente setzt. Ihr Erscheinungsbild wirkt schon aus der Ferne sehr dekorativ. 'Tiddlywinks' eignet sich hervorragend für die Einzel- sowie Gruppenstellung. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe ist diese Sorte auch perfekt für kleine Flächen geeignet. Insgesamt erweist sich die Lorbeerrose 'Tiddlywinks' als sehr gut frosthart sowie robust. Zusätzlich überzeugt neben den eleganten Blüten die attraktive Belaubung.. |
Ähnliche Pflanzen wie Lorbeerrose 'Tiddlywinks' / Berglorbeer 'Tiddlywinks'
Pflanz- und Pflegetipps Kalmia myrtifolia 'Tiddlywinks' / Lorbeerrose 'Tiddlywinks' / Berglorbeer 'Tiddlywinks'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Kalmia myrtifolia 'Tiddlywinks' / Lorbeerrose 'Tiddlywinks' / Berglorbeer 'Tiddlywinks':
Zuletzt angesehen