window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'

Rhododendron impeditum 'Blaubart'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' / Rhododendron impeditum 'Blaubart'
Immergrün
Hellblau
Sonnig-halbschattig
Mai
60 - 80 cm
ab 214,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, breit-rund, dicht verzweigt, 60 bis 80 cm hoch und 80 bis 120 cm breit
Wuchshöhe: 60 - 80 cm
Blatt: Immergrün, oval, matt glänzend, graugrün, bis zu 5 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellblau bis lilablau, in dichten Büscheln von 4 bis 5 Blüten, Einzelblüte 37 mm im Durchmesser
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische, nahrhafte, saure und gut durchlässige Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' (Zwerg-Rhododendron 'Blaubart') ist eine Neuheit unter den Zwergrhododendren. Diese hellblau bis lilablau blühende Sorte wirkt schon aus der Ferne sehr zierend. 'Blaubart' eignet sich sowohl als Solitärpflanze als auch als Gruppenelement. Insgesamt erweist sich diese Sorte als sehr frosthart. Eine wunderschöne Zwergform, die perfekt als Vorpflanzung oder als Kübelpflanze zur Geltung kommt. Auch sehr dekorativ in Stein- und Heidegärten!
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, breit-rund, dicht verzweigt, 60 bis 80 cm hoch und 80 bis 120 cm breit
Wuchshöhe: 60 - 80 cm
Blatt: Immergrün, oval, matt glänzend, graugrün, bis zu 5 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellblau bis lilablau, in dichten Büscheln von 4 bis 5 Blüten, Einzelblüte 37 mm im Durchmesser
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische, nahrhafte, saure und gut durchlässige Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' (Zwerg-Rhododendron 'Blaubart') ist eine Neuheit unter den Zwergrhododendren. Diese hellblau bis lilablau blühende Sorte wirkt schon aus der Ferne sehr zierend. 'Blaubart' eignet sich sowohl als Solitärpflanze als auch als Gruppenelement. Insgesamt erweist sich diese Sorte als sehr frosthart. Eine wunderschöne Zwergform, die perfekt als Vorpflanzung oder als Kübelpflanze zur Geltung kommt. Auch sehr dekorativ in Stein- und Heidegärten!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'

Der Rhododendron impeditum 'Blaubart', auch bekannt als Zwerg-Rhododendron 'Blaubart', ist eine besonders attraktive Rhododendronsorte, die durch ihre auffällige Blüte und kompakte Wuchsform überzeugt. In diesem Text werden die wichtigsten Merkmale dieses wunderbaren Strauchs beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' zeichnet sich durch seine geringe Wuchshöhe von maximal 80 cm aus. Damit eignet er sich besonders gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Seine Wuchsform ist kompakt und breit, wodurch er auch als Bodendecker verwendet werden kann.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'

Die Blüte des Rhododendron impeditum 'Blaubart' ist ein echtes Highlight. Die Blüten sind trichterförmig und erscheinen in einem wunderschönen, hellblau bis lilablau. Die Blütezeit erstreckt sich über den Mai und setzt damit einen farbenfrohen Akzent im Frühling.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron impeditum 'Blaubart' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich bis oval geformt und etwa 4-5 cm lang. Im Winter behält der Strauch seine Blätter und bietet so einen attraktiven Kontrast zum Schnee. Die Laubfärbung bleibt das ganze Jahr über gleich und verleiht dem Rhododendron impeditum 'Blaubart' eine schöne, dichte Optik.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Blaubart' eine attraktive Pflanze, die durch ihre kompakte Wuchsform, die hellblau bis lilablaue Blüte und das dunkelgrüne Laub überzeugt. Sie ist besonders für kleinere Gärten, als Bodendecker oder in Kübeln geeignet und stellt eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten dar.

Der beste Standort für den Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'

Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' ist eine anspruchsvolle Pflanze, die einen geeigneten Standort benötigt, um optimal zu gedeihen. In diesem Abschnitt werden einige Tipps gegeben, wie Sie den besten Standort für Ihre Rhododendronpflanze finden können.

Tipps für den Boden

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Standorts für den Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' ist der Boden. Rhododendren bevorzugen saure Böden mit einem pH-Wert von etwa 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein. Wenn der Boden zu schwer und lehmig ist, kann dies zu Staunässe führen, die den Rhododendron beschädigen kann. Eine Möglichkeit, den Boden zu verbessern, ist die Zugabe von Torf oder saurem Kompost.

Kann der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' in der Sonne stehen?

Obwohl Rhododendren in der Regel als Schattenpflanzen bekannt sind, bevorzugt der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Einige Stunden Sonne am Tag sind in der Regel kein Problem, aber direkte Sonneneinstrahlung während des heißen Nachmittags kann die Pflanze beschädigen. In heißen und trockenen Gegenden kann es notwendig sein, den Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' zu schattieren oder regelmäßig zu bewässern, um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden.

Was mag der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' nicht?

Rhododendren sind empfindlich gegenüber Kalk im Boden, daher sollten Sie beim Düngen oder bei der Bodenverbesserung darauf achten, keine kalkhaltigen Substanzen zu verwenden. Darüber hinaus mögen Rhododendren keine Staunässe, deshalb ist es wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist und überschüssiges Wasser abfließen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'?

Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' ist eine winterharte Pflanze, die bis zu -18°C verträgt. Dennoch sollten Sie darauf achten, dass der Boden im Winter nicht zu kalt wird, was bspw. durch eine Mulchung des Wurzelbereichs vermieden werden kann.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'

Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' ist aufgrund seiner geringen Wuchshöhe und der schönen Blüte eine beliebte Pflanze in vielen Gärten. In diesem Abschnitt werden einige Verwendungsmöglichkeiten für diese attraktive Rhododendronsorte vorgestellt.
Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' eignet sich besonders gut als Bodendecker in Steingärten oder unter Gehölzen. Auch in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon kommt er gut zur Geltung. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe eignet er sich auch für kleine Gärten und kann als Farbtupfer in Rabatten oder als Pflanze entlang von Wegen verwendet werden.

Tipps zur Pflege

Um eine schöne und gesunde Rhododendronpflanze zu erhalten, sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In diesem Abschnitt werden einige Tipps zur Pflege des Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' gegeben.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' zurückschneiden?

Rhododendren benötigen in der Regel keinen starken Rückschnitt. Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' sollte jedoch regelmäßig leicht ausgelichtet werden, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte im Frühjahr. Dabei sollten nur die verblühten Triebe bis kurz vor den neuen Blütenknospen entfernt werden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Rhododendren benötigen eine ausreichende Nährstoffversorgung, um gesund und kräftig zu wachsen und zu blühen. Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' sollte einmal im Jahr gedüngt werden. Am besten eignet sich dafür ein spezieller Rhododendrondünger, der einen niedrigen pH-Wert hat und viele wichtige Nährstoffe enthält. Der Dünger sollte im Frühjahr, kurz vor dem Austrieb der Blätter, ausgebracht werden.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' befallen?

Wie alle Rhododendren kann auch der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. In diesem Abschnitt werden einige der häufigsten Krankheiten vorgestellt.

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch einen Befall von Wurzeln und Stamm verursacht wird. Anzeichen für diese Krankheit sind eine verminderte Wachstumsleistung, Vergilbung der Blätter und ein Absterben der Pflanze. Um einer Phytophthora-Wurzelfäule vorzubeugen, sollte der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' auf einem gut durchlässigen Boden stehen und Staunässe vermieden werden.

Rhododendronzikade

Die Rhododendronzikade ist ein Schädling, der sich von den Säften der Pflanze ernährt und deren Wachstum beeinträchtigt. Anzeichen für einen Befall sind ein vermindertes Wachstum, gelbe Flecken auf den Blättern und ein verformter Wuchs. Um eine Rhododendronzikade zu bekämpfen, können Sie eine geeignete Insektenbekämpfung durchführen oder die betroffenen Teile der Pflanze entfernen.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchte Witterung begünstigt wird. Anzeichen für einen Befall sind braune oder graue Flecken auf den Blättern, die im Laufe der Zeit größer werden und zu einem Absterben der Blätter führen können. Um einer Blattfleckenkrankheit vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze nicht zu dicht steht und die Blätter trocken gehalten werden.

Botrytis-Krautfäule

Botrytis-Krautfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchtes Wetter und schlechte Belüftung begünstigt wird. Anzeichen für einen Befall sind braune Flecken auf den Blättern und eine Verfärbung der Blütenknospen. Um Botrytis-Krautfäule vorzubeugen, sollten Sie die Pflanze gut belüften und auf eine ausreichende Bewässerung achten.
Es ist wichtig, Krankheiten und Schädlinge frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen, um eine schnelle Ausbreitung zu verhindern und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Name Deutsch: Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'.
Name Botanisch: Rhododendron impeditum 'Blaubart'.
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, breit-rund, dicht verzweigt, 60 bis 80 cm hoch und 80 bis 120 cm breit.
Wuchshöhe: 60 - 80 cm.
Blatt: Immergrün, oval, matt glänzend, graugrün, bis zu 5 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellblau bis lilablau, in dichten Büscheln von 4 bis 5 Blüten, Einzelblüte 37 mm im Durchmesser.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische, nahrhafte, saure und gut durchlässige Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' (Zwerg-Rhododendron 'Blaubart') ist eine Neuheit unter den Zwergrhododendren. Diese hellblau bis lilablau blühende Sorte wirkt schon aus der Ferne sehr zierend. 'Blaubart' eignet sich sowohl als Solitärpflanze als auch als Gruppenelement. Insgesamt erweist sich diese Sorte als sehr frosthart. Eine wunderschöne Zwergform, die perfekt als Vorpflanzung oder als Kübelpflanze zur Geltung kommt. Auch sehr dekorativ in Stein- und Heidegärten!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'

Der Rhododendron impeditum 'Blaubart', auch bekannt als Zwerg-Rhododendron 'Blaubart', ist eine besonders attraktive Rhododendronsorte, die durch ihre auffällige Blüte und kompakte Wuchsform überzeugt. In diesem Text werden die wichtigsten Merkmale dieses wunderbaren Strauchs beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' zeichnet sich durch seine geringe Wuchshöhe von maximal 80 cm aus. Damit eignet er sich besonders gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Seine Wuchsform ist kompakt und breit, wodurch er auch als Bodendecker verwendet werden kann.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'

Die Blüte des Rhododendron impeditum 'Blaubart' ist ein echtes Highlight. Die Blüten sind trichterförmig und erscheinen in einem wunderschönen, hellblau bis lilablau. Die Blütezeit erstreckt sich über den Mai und setzt damit einen farbenfrohen Akzent im Frühling.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron impeditum 'Blaubart' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich bis oval geformt und etwa 4-5 cm lang. Im Winter behält der Strauch seine Blätter und bietet so einen attraktiven Kontrast zum Schnee. Die Laubfärbung bleibt das ganze Jahr über gleich und verleiht dem Rhododendron impeditum 'Blaubart' eine schöne, dichte Optik.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Blaubart' eine attraktive Pflanze, die durch ihre kompakte Wuchsform, die hellblau bis lilablaue Blüte und das dunkelgrüne Laub überzeugt. Sie ist besonders für kleinere Gärten, als Bodendecker oder in Kübeln geeignet und stellt eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten dar.

Der beste Standort für den Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'

Der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' ist eine anspruchsvolle Pflanze, die einen geeigneten Standort benötigt, um optimal zu gedeihen. In diesem Abschnitt werden einige Tipps gegeben, wie Sie den besten Standort für Ihre Rhododendronpflanze finden können.

Tipps für den Boden

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Standorts für den Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' ist der Boden. Rhododendren bevorzugen saure Böden mit einem pH-Wert von etwa 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein. Wenn der Boden zu schwer und lehmig ist, kann dies zu Staunässe führen, die den Rhododendron beschädigen kann. Eine Möglichkeit, den Boden zu verbessern, ist die Zugabe von Torf oder saurem Kompost.

Kann der Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' in der Sonne stehen?

Obwohl Rhododendren in der Regel als Schattenpflanzen bekannt sind, bevorzugt der Rhododendron impeditum 'Blaubart' /....

Ähnliche Pflanzen wie Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' kaufen

Rhododendron impeditum 'Blue Tit'
Immergrün
Hellblau bis zartlila
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 130 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 130 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Hellblau bis zartlila
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Blue Tit'
Name
deutsch:
Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit'
ab 12,90 € *
Rhododendron impeditum 'Moerheim'
Immergrün
Hellviolett
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Hellviolett
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Moerheim'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Moerheim'
ab 11,90 € *
Rhododendron impeditum 'Blue Diamond'
Immergrün
Lilablau
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Lilablau
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Blue Diamond'
Name
deutsch:
Zwerg-Rhododenron 'Blue Diamond'
ab 12,90 € *
Rhododendron impeditum 'Azurika'
Immergrün
Violettblau
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Violettblau
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Azurika'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Azurika'
ab 12,90 € *
Rhododendron impeditum 'Gristede'
Immergrün
Tiefblau
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Tiefblau
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Gristede'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Gristede'
ab 12,90 € *
Rhododendron impeditum 'Ramapo'
Immergrün
Helllila bis purpurrosa
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Helllila bis purpurrosa
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Ramapo'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Ramapo'
ab 11,90 € *
Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'
Immergrün
Hellblau bis zartlila
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 120 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellblau bis zartlila
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'
Name
deutsch:
Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit Magor'
ab 17,90 € *
Rhododendron impeditum 'Blumiria'
Immergrün
Lilablau
Halbschattig
Mai
80 - 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Lilablau
Blütezeit: Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Blumiria'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Blumiria'
ab 69,95 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' / Rhododendron impeditum 'Blaubart'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwerg-Rhododendron 'Blaubart'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron impeditum 'Blaubart' / Zwergrhododendron 'Blaubart':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Zwerg-Rhododendron 'Blaubart' / Rhododendron impeditum 'Blaubart'

Keine Fragen vorhanden