window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'

Rhododendron impeditum 'Blue Bird'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Zwergrhododendron 'Blue Bird' / Zwergrhododendron 'Blue Bird'
Immergrün
Violettblau
Halbschattig
April - Mai
bis zu 100 cm
ab 124,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, kompakt, bis zu 100 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, eilänglich, ledrig, glänzend, graugrün, bis zu 4 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Kräftig violettblau bis veilchenblau, trichterförmig, in Büscheln zusammen, zahlreich
Blütezeit: Ende April bis Anfang Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische, saure, nährstoffreiche und durchlässige Untergründe
Standort: Halbschattig
Eigenschaften:
Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' (Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird') begeistert mit einem kräftig violettblauen Blütenmeer. Eine Zwergform, die auch in kleinen Gärten einen Platz findet. Sowohl...
in Einzel- als auch in Gruppenstellung ein echter Hingucker. Auch als Kübelpflanze geeignet. 'Blue Bird' erweist sich als gut frosthart.
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, kompakt, bis zu 100 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, eilänglich, ledrig, glänzend, graugrün, bis zu 4 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Kräftig violettblau bis veilchenblau, trichterförmig, in Büscheln zusammen, zahlreich
Blütezeit: Ende April bis Anfang Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische, saure, nährstoffreiche und durchlässige Untergründe
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' (Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird') begeistert mit einem kräftig violettblauen Blütenmeer. Eine Zwergform, die auch in kleinen Gärten einen Platz findet. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung ein echter Hingucker. Auch als Kübelpflanze geeignet. 'Blue Bird' erweist sich als gut frosthart.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'

Rhododendron impeditum 'Blue Bird' ist eine beliebte Zierpflanze, die aufgrund ihrer üppigen Blütenpracht und kompakten Größe oft als Zwerg-Rhododendron bezeichnet wird. Der Rhododendron 'Blue Bird' gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und ist in der Regel winterhart. Im Folgenden werden die wichtigsten Eigenschaften und Merkmale dieser Pflanze beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' gehört zu den Zwerg-Rhododendren und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 100 Zentimetern. Die Wuchsform ist kompakt und breit. Die Pflanze bildet viele verzweigte Äste aus, die dicht mit dunkelgrünen Blättern bedeckt sind. Die Struktur der Äste und Zweige ist sehr verzweigt und bildet somit eine dichte und kompakte Krone.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' blüht im Frühling zwischen April und Mai und gehört somit zu den frühblühenden Rhododendren. Die Blüten sind violettblau bis veilchenblau und erscheinen in Büscheln. Die Einzelblüte hat einen Durchmesser von etwa 2 bis 3 Zentimetern. Die Blütenblätter sind leicht gewellt und besitzen eine zarte Textur.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron impeditum 'Blue Bird' sind dunkelgrün, ledrig und glänzend. Sie sind länglich und oval geformt und erreichen eine Länge von etwa 2 bis 4 Zentimetern. Die Unterseite der Blätter ist leicht behaart. Im Herbst verfärben sich die Blätter zu einem attraktiven Bronzeton, bevor sie abfallen.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' eine schöne und pflegeleichte Pflanze, die aufgrund ihrer kompakten Größe und üppigen Blütenpracht als Zierpflanze im Garten oder auf dem Balkon sehr beliebt ist.

Der beste Standort für den Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'

Für den Rhododendron impeditum 'Blue Bird' ist ein geschützter Standort mit halbschattigen Bedingungen ideal. Hier ist die Pflanze vor zu viel Sonne und Wind geschützt. Auch ein leicht saurer Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist wichtig. Folgende Tipps sollten bei der Wahl des Standorts beachtet werden.

Tipps für den Boden

Ein humoser und lockerer Boden mit einem hohen Anteil an Torf ist optimal für den Rhododendron impeditum 'Blue Bird'. Das Substrat sollte eine gute Drainage aufweisen, um Staunässe zu vermeiden. Das bedeutet, dass das Wasser schnell abfließen und sich nicht stauen darf. Eine hohe Luftfeuchtigkeit im Boden ist ebenfalls vorteilhaft.

Kann der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' grundsätzlich halbschattige Bedingungen bevorzugt, kann er auch in der Sonne stehen. Allerdings sollten die Bedingungen hierfür optimal sein. Der Boden muss dann ausreichend feucht sein und eine gute Drainage aufweisen. Außerdem sollte die Pflanze regelmäßig bewässert werden.

Was mag der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird' nicht?

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' mag keine Kalkböden, da sie den pH-Wert erhöhen und somit das Wachstum hemmen können. Auch Staunässe und Trockenheit sollten vermieden werden. Zudem sollte die Pflanze vor kaltem Wind geschützt werden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'?

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze im Winter vor starken Frösten zu schützen, indem sie beispielsweise mit Vlies oder Laub abgedeckt wird. Auch im Sommer sollte die Pflanze ausreichend bewässert werden, um einer Austrocknung entgegenzuwirken.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' eignet sich ideal als Zierpflanze für Gärten, Parks und Balkone. Aufgrund seiner kompakten Größe und üppigen Blütenpracht ist er besonders als Bodendecker oder in Steingärten beliebt. Auch als Solitärpflanze in einem Kübel auf dem Balkon macht er eine gute Figur. Der Rhododendron 'Blue Bird' kann auch als Blickfang in der Nähe von Wasserläufen und Teichen platziert werden.

Tipps zur Pflege

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige Bedürfnisse hat, die berücksichtigt werden sollten.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt des Rhododendron impeditum 'Blue Bird' sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen, bevor die Pflanze austreibt. Verwelkte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Blüten anzuregen. Auch abgestorbene Äste sollten entfernt werden. Es ist wichtig, nicht zu stark zu schneiden, da dies das Wachstum der Pflanze hemmen kann. Ein leichter Rückschnitt kann jedoch das Wachstum fördern.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu wachsen. Es empfiehlt sich, im Frühling und im Herbst einen speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass der Dünger auf den sauren Boden abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Wurzeln führen kann. Es ist wichtig, die Pflanze nach dem Düngen ausreichend zu bewässern.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird' befallen?

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' ist eine relativ robuste Pflanze, die jedoch anfällig für einige Krankheiten sein kann. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten aufgeführt:

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzerkrankung, die zu einer Absterbung der Wurzeln führt. Die Symptome dieser Krankheit sind eine allgemeine Schwäche der Pflanze, gelbe oder braune Blätter, die frühzeitig abfallen, und ein langsames Wachstum. Um die Krankheit zu verhindern, sollte der Rhododendron 'Blue Bird' auf einem gut durchlässigen Boden mit ausreichend Drainage gepflanzt werden.

Echter Mehltau

Echter Mehltau ist eine Pilzerkrankung, die weiße, pulverartige Flecken auf den Blättern und Knospen des Rhododendrons verursacht. Die Krankheit kann zu einem allgemeinen Wachstumsrückgang der Pflanze führen und ihre Fähigkeit, Nährstoffe aufzunehmen, beeinträchtigen. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte der Rhododendron 'Blue Bird' regelmäßig beschnitten und die abgefallenen Blätter und Zweige entfernt werden.

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein Insekt, das sich von der Pflanze ernährt und dabei Giftstoffe absondert, die zu einer allgemeinen Schwäche und einem langsamen Wachstum der Pflanze führen können. Die Symptome dieser Krankheit sind gelbe oder braune Blätter, die frühzeitig abfallen. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte der Rhododendron 'Blue Bird' regelmäßig beschnitten und die abgefallenen Blätter und Zweige entfernt werden.

Rhododendron-Knospensterben

Das Rhododendron-Knospensterben ist eine Krankheit, die zu einem Absterben der Knospen und Triebe führt. Die Symptome dieser Krankheit sind braune oder schwarze Knospen und Zweige, die nicht austreiben. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte der Rhododendron 'Blue Bird' auf einem gut durchlässigen Boden mit ausreichend Drainage gepflanzt werden.

Name Deutsch: Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'.
Name Botanisch: Rhododendron impeditum 'Blue Bird'.
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, kompakt, bis zu 100 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 100 cm.
Blatt: Immergrün, eilänglich, ledrig, glänzend, graugrün, bis zu 4 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Kräftig violettblau bis veilchenblau, trichterförmig, in Büscheln zusammen, zahlreich.
Blütezeit: Ende April bis Anfang Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische, saure, nährstoffreiche und durchlässige Untergründe.
Standort: Halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' (Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird') begeistert mit einem kräftig violettblauen Blütenmeer. Eine Zwergform, die auch in kleinen Gärten einen Platz findet. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung ein echter Hingucker. Auch als Kübelpflanze geeignet. 'Blue Bird' erweist sich als gut frosthart..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'

Rhododendron impeditum 'Blue Bird' ist eine beliebte Zierpflanze, die aufgrund ihrer üppigen Blütenpracht und kompakten Größe oft als Zwerg-Rhododendron bezeichnet wird. Der Rhododendron 'Blue Bird' gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und ist in der Regel winterhart. Im Folgenden werden die wichtigsten Eigenschaften und Merkmale dieser Pflanze beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' gehört zu den Zwerg-Rhododendren und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 100 Zentimetern. Die Wuchsform ist kompakt und breit. Die Pflanze bildet viele verzweigte Äste aus, die dicht mit dunkelgrünen Blättern bedeckt sind. Die Struktur der Äste und Zweige ist sehr verzweigt und bildet somit eine dichte und kompakte Krone.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'

Der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' blüht im Frühling zwischen April und Mai und gehört somit zu den frühblühenden Rhododendren. Die Blüten sind violettblau bis veilchenblau und erscheinen in Büscheln. Die Einzelblüte hat einen Durchmesser von etwa 2 bis 3 Zentimetern. Die Blütenblätter sind leicht gewellt und besitzen eine zarte Textur.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron impeditum 'Blue Bird' sind dunkelgrün, ledrig und glänzend. Sie sind länglich und oval geformt und erreichen eine Länge von etwa 2 bis 4 Zentimetern. Die Unterseite der Blätter ist leicht behaart. Im Herbst verfärben sich die Blätter zu einem attraktiven Bronzeton, bevor sie abfallen.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' eine schöne und pflegeleichte Pflanze, die aufgrund ihrer kompakten Größe und üppigen Blütenpracht als Zierpflanze im Garten oder auf dem Balkon sehr beliebt ist.

Der beste Standort für den Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'

Für den Rhododendron impeditum 'Blue Bird' ist ein geschützter Standort mit halbschattigen Bedingungen ideal. Hier ist die Pflanze vor zu viel Sonne und Wind geschützt. Auch ein leicht saurer Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist wichtig. Folgende Tipps sollten bei der Wahl des Standorts beachtet werden.

Tipps für den Boden

Ein humoser und lockerer Boden mit einem hohen Anteil an Torf ist optimal für den Rhododendron impeditum 'Blue Bird'. Das Substrat sollte eine gute Drainage aufweisen, um Staunässe zu vermeiden. Das bedeutet, dass das Wasser schnell abfließen und sich nicht stauen darf. Eine hohe Luftfeuchtigkeit im Boden ist ebenfalls vorteilhaft.

Kann der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron impeditum 'Blue Bird' grundsätzlich halbschattige Bedingungen bevorzugt, kann er auch in der Sonne stehen. Allerdings sollten die Bedingungen hierfür....

Ähnliche Pflanzen wie Zwergrhododendron 'Blue Bird' kaufen

Rhododendron impeditum 'Blue Tit'
Immergrün
Hellblau bis zartlila
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 130 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 130 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Hellblau bis zartlila
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Blue Tit'
Name
deutsch:
Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit'
ab 12,90 € *
Rhododendron impeditum 'Moerheim'
Immergrün
Hellviolett
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Hellviolett
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Moerheim'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Moerheim'
ab 11,90 € *
Rhododendron impeditum 'Blue Diamond'
Immergrün
Lilablau
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 50 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Lilablau
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Blue Diamond'
Name
deutsch:
Zwerg-Rhododenron 'Blue Diamond'
ab 12,90 € *
Rhododendron impeditum 'Azurika'
Immergrün
Violettblau
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 40 cm
Lieferbar
(2)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Violettblau
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Azurika'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Azurika'
ab 12,90 € *
Rhododendron impeditum 'Gristede'
Immergrün
Tiefblau
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Tiefblau
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Gristede'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Gristede'
ab 12,90 € *
Rhododendron impeditum 'Ramapo'
Immergrün
Helllila bis purpurrosa
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 100 cm
Lieferbar
(2)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grüngrau
Blüte: Helllila bis purpurrosa
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Ramapo'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Ramapo'
ab 11,90 € *
Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'
Immergrün
Hellblau bis zartlila
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 120 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellblau bis zartlila
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'
Name
deutsch:
Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit Magor'
ab 17,90 € *
Rhododendron impeditum 'Blumiria'
Immergrün
Lilablau
Halbschattig
Mai
80 - 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Lilablau
Blütezeit: Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron impeditum 'Blumiria'
Name
deutsch:
Zwergrhododendron 'Blumiria'
ab 69,95 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwergrhododendron 'Blue Bird' / Rhododendron impeditum 'Blue Bird'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
07.01.2025

Blütenmeer

Wir sind begeistert von der Blue Bird. Ab Ostern erstrahlte ein kleines intensiver Meer an Blüten. Die Blue Bird ist sehr buschig kompakt und herrlich anzusehen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron impeditum 'Blue Bird' / Zwergrhododendron 'Blue Bird':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Zwerg-Rhododendron 'Blue Bird' / Rhododendron impeditum 'Blue Bird'

Keine Fragen vorhanden