Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter

Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' / Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme

Die Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' zeichnet sich durch ihren aufrechten und pyramidalförmigen Wuchs aus. Das dunkelgrüne Blatt mit gelbem Rand sorgt neben der individuellen Form zusätzlich für eine schöne Optik. Der leuchtend rote Fruchtstand sorgt in der zweiten Jahreshälfte für eine tolle Kontrastierung. Die wünschenswerten Eigenschaften der Winterhärte, Schnittverträglichkeit sowie Robustheit sind vorhanden. Um eine ansprechende Mischhecke zu setzen, sollte 'Pyramidalis Aurea Marginata' nicht fehlen! Auch als Solitärelement ist die Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme zu empfehlen.

eißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' / Ilex aquifolium 'Argentea Marginata' Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' / Ilex aquifolium 'Argentea Marginata' Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' / Ilex aquifolium 'Argentea Marginata' Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' / Ilex aquifolium 'Argentea Marginata'

Eigenschaften Ilex aqu. 'Pyr. Aurea Marginata' / Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme 'Pyr. Aurea Marginata'

  • verträgt keine Staunässe
  • beschränkt frosthart
Deutsch: Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme
Wuchsform: Pyramidenförmig, aufrecht
Jährl. Zuwachs: Bis zu 20 cm
Wuchshöhe: Bis zu 5 m
Wuchsbreite: Bis zu 5 m
Blatt: Immergrün, eiförmig, ledrig, dornig-gezahnter Rand, dunkelgrün, mit gelbem Rand, bis zu 7 cm lang
Frucht: Kugelige Beeren, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Weiß, im Mai und Juni
Wurzeln: Tiefgehende Hauptwurzel, fleischig, im Oberboden feinwurzelig
Boden: Mäßig trockene bis frische, humose und relativ nahrhafte Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Verwendung: Solitärelement, Heckenpflanze, Topf- bzw. Trogbepflanzung

Mehr Informationen →
⇣⇣ Zu den Produkten ⇣⇣ Die Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' zeichnet sich durch ihren aufrechten und pyramidalförmigen Wuchs aus. Das dunkelgrüne Blatt mit gelbem... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ilex aquifolium 'Pyr. Aurea Marginata'
Ilex aquifolium 'Pyr. Aurea Marginata' / Stechpalme Pyr. Aurea Marginata 175-200 cm Solitär mit Drahtballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 175 - 200 cm
Pflanzen
pro lfm:
1,5 Stück
Ballenware: mit Drahtballierung (m. Db.)
Verschulungen: 4-fach verschult
Name
botanisch:
Ilex aquifolium 'Pyr. Aurea Marginata'
Name
deutsch:
Stechpalme 175-200 cm Solitär mit Drahtballierung
167,95 € *

Der Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' setzt wunderschöne Akzente für jeden Garten! Die dunkelgrünen Blätter sind mit einem gelben Blattrand verziert. Dadurch hebt sich diese Sorte von den anderen immergrünen Heckenpflanzen im Garten ab. Die auffallenden Blätter in Kombination mit dem leuchtend roten Fruchtstand lassen diese Ilex-Sorte an vielen Stellen des Gartens besonders dekorativ wirken. Gerne wird die Stechpalme auch in Mischhecken eingesetzt, um ein abwechslungsreiches Gesamtbild zusammen mit anderen Pflanzen zu schaffen. Robustheit, Standorttoleranz und Schnittverträglichkeit – viele positive Eigenschaften welche die Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme mitbringt. Zudem sind die Sorten der Ilex-Pflanzen besonders trockenheitsresistent und somit ideal für Gärtner geeignet, die nicht viel zeitlichen Aufwand in ihren Garten investieren möchten. Hier finden Sie alle Sorten des Ilex auf einen Blick.

Große Auswahl an Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' in verschiedenen Größen

Aktuell ist nur eine Größe des Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' in unserem Shop verfügbar. Die Sorte 'Pyramidalis Aurea Marginata' finden Sie in unserem Shop in der Größe 175-200 cm und diese wird als Solitär mit Drahtballierung geliefert. Informationen über die Wurzelverpackungen in unserem Shop finden Sie auf unserem Blog zum Nachlesen. Wir sind bemüht möglichst zeitnah wieder eine Vielzahl an verschiedenen Größen anbieten zu können. Sollte die vorhandene Größe nicht die richtige für Sie sein, empfehlen wir Ihnen sich die anderen Sorten des Ilex anzusehen. Zum Beispiel ist die Gelbbunte Stechpalme 'Golden King' ebenso mit wunderschönen Blättern, die mit goldgelbem Rand verziert sind, geschmückt. Unter den anderen Sorten gibt es wunderschöne Alternativen, welche der Sorte 'Pyramidalis Aurea Marginata' sehr ähnlich sind.

Inhaltsverzeichnis

  1. Verwendungsmöglichkeiten des Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'_
  2. Blätterkleid von Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'
  3. Blüten- und Fruchtbildung beim Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'
  4. Standort- und Bodenempfehlungen für die Stechpalme 'Pyramidalis Aurea Marginata'
  5. Pflegeempfehlungen für den Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'
    1. Die beste Pflanzzeit für den Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'
    2. Rückschnitt - der Ilex gehört zu den schnittverträglichen Heckenpflanzen
    3. Bewässerung
    4. Düngung
  6. Krankheiten und Schädlinge von Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' 
  7. Häufige Fragen zu Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' / Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme
    1. Was kostet Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'?
    2. Welche Wuchshöhe erreicht Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'?
    3. Ist Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' giftig?
    4. Ist Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' frosthart?

Verwendungsmöglichkeiten des Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'

Die aufrechte und pyramidale Wuchsform der Gelbbunten Pyramiden-Stechpalme zeichnet sie zu einer idealen Heckenpflanze aus. Der Wuchs der Pflanze ist besonders dichtbuschig und lässt keine fremden Blicke in den Garten gelangen. Die mit Dornen besetzten Blattränder des Ilex bilden eine undurchdringbare Grundstückabgrenzung.

Ideal als Teil einer Mischhecke

Oftmals ist die Stechpalme in verschiedenen Variationen einer Mischhecke zu finden. Die Blätter der Sorte 'Pyramidalis Aurea Marginata' sehen in Kombination mit anderen Pflanzen äußerst dekorativ aus. Mischhecken können das Bild eines Gartens wunderbar auflockern und schaffen so ein wunderbar abwechslungsreiches Gesamtbild. Als Solitärgehölz verwendet kommen die gelben Blattränder in Kombination mit dem leuchtenden Fruchtstand besonders zur Geltung. Aus diesem Grund stellt die Stechpalme ein wunderschönes Dekorationselement in jedem Garten dar. In unserem Shop finden Sie verschiedene „Exklusive Formen“ der Gelbbunten Pyramiden-Stechpalme. Sehen Sie sich ebenfalls gerne die Kugelform der Stechpalme an. Durch die hohe Schnittverträglichkeit eignet sich der Ilex ebenso als Formgehölz. Das äußere Erscheinungsbild des Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' ist besonders attraktiv und in jedem Garten ein toller Hingucker!

Blätterkleid von Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'

Gelbbunte Pyramiden-Stechpalmen gehören zu den immergrünen Heckenpflanzen in unserem Shop. Sie können das ganze Jahr lang den dekorativen Anblick der Blätter genießen. Eine Hecke aus Ilex-Pflanzen ist besonders zu empfehlen, denn so ist ihnen ein ganzjähriger Sichtschutz garantiert. Die dunkelgrüne Färbung der Blätter wird durch einen gelben Blattrand aufgewertet. Die Blätter sind eiförmig und die Oberfläche ist glänzend. Dadurch sehen sie im Sonnenlicht besonders schön aus. Der Rand der Blätter ist mit Dornen besetzt. Als Heckenpflanze verwendet ist die Stechpalme so undurchdringbar. Die Größe der Blätter beträgt bis zu 7 cm und trägt so zu der dichte der Wuchsform bei. Wunderschöne Blätter die das Äußere der Stechpalme auffallend dekorativ wirken lassen.

Blüten- und Fruchtbildung beim Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'

Der Ilex fällt weniger durch seine Blüten aber dafür umso mehr durch seinen Fruchtstand ins Auge. Die Blüten erscheinen eher unscheinbar an der Pflanze und sind weiß gefärbt. Nach erfolgreicher Bestäubung bildet sich der leuchtend rote Fruchtstand. Der Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' bildet Blüten und Früchte aus, da er eine weibliche Pflanze ist. Die zweihäusigen Ilex-Pflanzen bilden weibliche und männliche Blüten an getrennten Pflanzen aus. So finden Sie in unserem Shop ebenfalls männliche Pflanzen, die Blüten aber keinen Fruchtstand ausbilden. Da die Beeren der Pflanze giftig und in keinem Fall zum Verzehr geeignet sind, eignen sich vor allem die männlichen Pflanzen dafür, in der Nähe von Kindergärten oder Schulen gepflanzt zu werden. Für die heimischen Vögel dienen die roten Früchte des Ilex als Nahrungsquelle. Die Blätter der Gelbbunten Pyramiden-Stechpalme in Kombination mit dem roten Fruchtstand sehen besonders schön im Garten aus!

Standort- und Bodenempfehlungen für die Stechpalme 'Pyramidalis Aurea Marginata'

Die verschiedenen Sorten der Ilex-Stechpalme sind bekannt für ihre anspruchslose und standorttolerante Art. Da die Heckenpflanze eine Herzwurzel ausbildet, kann sie sich an die Beschaffenheit des Bodens anpassen. Die Pflanze bildet fleischige Wurzeln tief in den Boden hinein oder vermehrt Feinwurzeln im Oberboden. Sind im Oberboden nicht genügend Nährstoffe vorhanden, kann der Ilex sich über die tiefreichenden Wurzeln versorgen. Der Standort für die Stechpalme kann sonnig oder halbschattig liegen. Am Standort sollten zusätzlich die vorgeschriebenen Grenzabstände beachtet werden. Generell fühlt sich die Pflanze in vielen Böden wohl, allerdings sind die idealen Untergründe relativ humos und nährstoffreich. Zusätzlich sollte der Boden mäßig trocken bis frisch sein. Achten Sie bereits vor der Pflanzung auf einen durchlässigen und lockeren Boden, um Staunässe möglichst zu vermeiden. Lehmige Böden sind für den Ilex ungeeignet und sollten mit der Zugabe von feinem Sand aufgelockert werden. Lese Sie auf unserem Blog den Artikel über die Ilex aquifolium – Stechpalme und erfahren Sie wie der Boden noch vor der Pflanzung vorbereitet werden sollte.

Pflegeempfehlungen für den Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'

Die Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme gilt allgemein als sehr pflegeleicht. Ältere Exemplare des Ilex, die fest mit den Wurzeln im Boden verankert sind, zählen zu den äußerst robusten und widerstandsfähigen Heckenpflanzen. Die folgenden Pflegeempfehlungen, welche auf die Bedürfnisse der Stechpalme abgestimmt sind, können die Pflanze in einem kräftigen und gesundem Wachstum unterstützen. Lesen Sie für weitere Informationen gerne auf unserem Blog. Interessante Informationen finden Sie in unserem Jahreskalender der Gartenpflege oder in der Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung. Weiter werden in unseren Pflanzanleitungs-Videos viele Fragen beantwortet.

Die beste Pflanzzeit für den Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'

Immergrüne Heckenpflanzen bieten das ganze Jahr über ein wunderschönes, grünes Blätterkleid. Wählen Sie den Ilex für den Einsatz als Grundstücksabgrenzung, können Sie sich an einem ganzjährigen Sichtschutz erfreuen. Immergrüne Pflanzen werden bevorzugt im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Die beiden Jahreszeiten bieten der Pflanze ideale Voraussetzungen, um sich kräftig mit den Wurzeln im Boden zu verankern. Wärme und Feuchtigkeit wirken sich besonders positiv auf das Wachstum der Pflanze aus. Unsere Containerware kann sogar das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Dies ermöglicht Ihnen viel Freiheit bei der Planung Ihres Gartens. Generell ist der Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' eine bedingt frostharte Heckenpflanze. Erwartet Sie ein sehr kalter Winter, sollte die Pflanze zusätzlich geschützt werden. Verwenden Sie zum Beispiel Vlies oder bedecken Sie den Boden mit Mulch, um die Stechpalme möglichst vor der Kälte zu schützen.

Pflanzung im Frühling - auf ausreichend Wasser achten

Pflanzen Sie die Stechpalme im Frühling, sollten Sie besonders frisch gepflanzte Exemplare ausreichend mit Wasser versorgen. Die ersten Sonnenstrahlen vertreiben die Kälte und wärmen den Boden nach und nach auf. Durch diese Wärme fühlen sich die Wurzeln zum Wachstum angeregt. Beginnen Sie mit der Pflanzung nach dem letzten Frost um sicher zu gehen, dass ein gefrorener Boden den frisch gepflanzten Ilex nicht überrascht und diesem schadet. Pflanzen Sie ebenfalls nicht an Tagen an denen bereits hohe, sommerliche Temperaturen herrschen.

Pflanzung im Herbst - vor dem Frost in den Boden bringen

Eine Pflanzung im Herbst bietet der Stechpalme anders als im Frühjahr vermehrt einsetzende Niederschläge. Dies erspart Ihnen eine häufige Bewässerung. Sollten die Niederschläge ausbleiben, muss die Pflanze zusätzlich bewässert werden. Die Pflanze findet im Herbst normalerweise ideale Bedingungen zum Anwachsen vor – ausreichend Feuchtigkeit durch Niederschläge und einen durch den Sommer aufgewärmten Boden. Die Wurzeln werden so besonders zum Wachstum angeregt. Die Pflanze bevorzugt eine frühe Herbstpflanzung, um die Wurzeln noch vor dem Winter fest im Boden verankern zu können. Die Stechpalme kann so gestärkt durch den Winter kommen und im Frühjahr kraftvoll mit dem Austrieb beginnen.

Rückschnitt - der Ilex gehört zu den schnittverträglichen Heckenpflanzen

Der Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' zählt zu den äußerst schnittverträglichen Heckenpflanzen in unserem Shop. Ein Rückschnitt in regelmäßigen Abschnitten fördert den dichtbuschigen Wuchs der Pflanze. Gerade die pyramidale Form kann durch den Rückschnitt noch mehr hervorgehoben werden.

Einmal pro Jahr ist ein Rückschnitt ausreichend

Wir empfehlen einmal jährlich einen Rückschnitt an der Stechpalme durchzuführen. Der langsame Wuchs bis zu 20 cm trägt dazu bei, dass der Formschnitt sich lange an der Pflanze hält. Ilex-Pflanzen sollten am besten im Frühjahr noch vor dem Austrieb zurückgeschnitten werden. Führen Sie den Rückschnitt an einem frostfreien Tag durch. Da die Blattränder mit Dornen besetzt sind, sollten Gartenhandschuhe als Schutz bei jedem Rückschnitt getragen werden.

Idealerweise mit einer Handheckenschere zurückschneiden

Die bis zu 7 cm langen und besonders dekorativen Blätter sollten geschützt werden, indem Sie eine Handheckenschere verwenden. Eine elektrische Heckenschere würde die dekorativen Blätter zerreißen und nach dem Rückschnitt kein schönes Erscheinungsbild hinterlassen. Ein großer Rückschnitt darf nicht das ganze Jahr durchgeführt werden. Die Brutzeit der heimischen Vögel muss beachtet werden. Von März bis September dürfen lediglich Formschnitte an der Heckenpflanze durchgeführt werden. Die Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme ist leicht zu pflegen. Sie müssen nicht viel Zeit in den Rückschnitt der Stechpalme investieren, dennoch überzeugt sie das ganze Jahr über mit dem wunderschönen, pyramidalen Wuchs.

Bewässerung

Die Sorten der Ilex-Pflanzen sind allgemein äußerst trockenheitsresistent und damit gut für die sich auch in Deutschland verändernden klimatischen Bedingungen geeignet. Ein Unterschied muss zwischen frisch gepflanzten und älteren Exemplaren, die fest mit den Wurzeln im Boden verankert sind, gemacht werden.

Frisch gepflanzte Ilex immer gründlich bewässern

Frisch gepflanzte Exemplare müssen zu Beginn äußerst gründlich bewässert werden, um die Pflanze beim Anwachsen zu unterstützen. Ältere Pflanzen benötigen in der Regel keine zusätzliche Bewässerung. Sollten lange Trockenperioden herrschen oder der Sommer sehr heiß sein, muss auch hier zusätzlich bewässert werden. Die Pflanze ist besonders pflegeleicht und wächst in einem mäßig trockenen bis frischen Boden wunderbar heran. Der Boden sollte möglichst locker und durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen eine Schicht aus Mulch um die Pflanze herum zu verteilen, dadurch kann die Feuchtigkeit länger im Boden gespeichert werden. Eine Maßnahme die bereits vor der Pflanzung durchgeführt werden sollte, ist den Wurzelballen einmal komplett unter Wasser zu tauchen und den vollgesogenen Ballen danach in sein Pflanzloch zu setzen. Um immer ausreichend Gießwasser zur Verfügung zu haben, ist das Aufstellen einer Regentonne sinnvoll. Wird eine lange Hecke gepflanzt, eignet sich ein wassersparendes Tröpfchenbewässerungssystem. Lesen Sie weitere Informationen über die richtige Bewässerung im Garten gerne auf unserem Blog.

Düngung

Um eine hohe Wirksamkeit der Düngung zu erreichen, empfehlen wir, sich zunächst über den Nährstoffgehalt des eigenen Gartenbodens zu informieren, bevor mit der Düngung begonnen wird. Schicken Sie eine Probe des Bodes zur landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (kurz LUFA). Die Ergebnisse der Nährstoffuntersuchung werden Ihnen zusammen mit Vorschlägen für geeignete Dünger nach Hause geschickt. In der Regel benötigen die Ilex-Sorten keinen zusätzlichen Dünger, solange der Nährstoffgehalt des Bodens ausreichend ist. Stechpalmen sind besonders anspruchslos und standorttolerant. Bei frisch gepflanzten Exemplaren ist die Zugabe von Dünger empfehlenswert. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen neutral bis sauer liegen. Nach dem Rasenmähen kann der Rasenabschnitt als Düngemittel um die Ilex-Pflanzen herum verteilt werden. Weitere Informationen über Düngeempfehlungen für Ilex-Pflanzen finden Sie auf unserem Blog zum Nachlesen.

Krankheiten und Schädlinge von Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'               

Vor Krankheiten bleibt die Stechpalme in vielen Fällen gänzlich verschont. Schädlinge können in einigen Fällen an der Gelbbunten Pyramiden-Stechpalme vorkommen. Mögliche Schädlinge an Ilex-Pflanzen sind die Miniermotte, die wollige Schildlaus oder der Triebwickler. Fällt Ihnen ein Befall an der Pflanze auf, sollten Sie möglichst schnell handeln. Informieren Sie sich auf unserem Blog, um welchen Schädling es sich handelt und welche Maßnahmen Sie gegen diesen einsetzen können. Lesen Sie dazu den Artikel: Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme.

Häufige Fragen zu Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' / Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme

Was kostet Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'?

Insgesamt ist der Preis von der Wuchshöhe und der Wurzelverpackung abhängig. Wurzelnackte Ware bieten wir in unserem Sortiment für wenige Wochen im Frühjahr und Herbst an. Diese Ware ist zu günstigeren Preisen erhältlich. Informationen über wurzelnackte Ware stehen auf unserem Blog zum Nachlesen bereit. In der folgenden Tabelle ist ein Beispiel der Sorte Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme zusammen mit dem jeweiligen Preis zu sehen:

Name Größe und Wurzelverpackung  Preis
Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' 175-200 cm Solitär mit Drahtballierung 167,95 €

Welche Wuchshöhe erreicht Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata'?

 Die Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme erreicht eine

  • Wuchshöhe bis zu 5 m und eine
  • Wuchsbreite bis zu 5 m.

Mit dieser Wuchshöhe zählt die Stechpalme 'Pyramidalis Aurea Marginata' zu den hohen Heckenpflanzen in unserem Sortiment. Das jährliche Wachstum dieser Sorte liegt bei bis zu 20 cm. Die langsamwüchsige Heckenpflanze bildet vor allem im Alter einen dichtbuschigen Wuchs. Die Ilex-Pflanze eignet sich hervorragend für eine undurchdringliche und blickdichte Hecke.

Ist Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' giftig?

Alle Teile der Stechpalme sind giftig und nicht für den Verzehr geeignet. Die leuchtend roten Steinfrüchte sowie die mit Dornen besetzten Blätter sollten nicht verzehrt werden, da schwere Vergiftungserscheinungen auftreten können. Vor allem Haustiere und Kinder sollten keine Teile des Ilex verzehren. Möchte man dieses Risiko in einem Familiengarten nicht eingehen, können männliche Exemplare gepflanzt werden, die keinen Fruchtstand ausbilden. Folgende Exemplare sind z. B. männlich:

Ist Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' frosthart?

Stechpalmen gehören zu den sehr gut frostharten Heckenpflanzen. Die Sorte 'Pyramidalis Aurea Marginata' zeigt sich dagegen nur beschränkt frosthart. In sehr kalten Sommern ist es ratsam, vor allem junge Stechpalmen mit z. B. Vlies zu bedecken. Ebenso ein Mulchen des Bodens schützt die Pflanze vor dem Frost. Als Kübelpflanze sollten ebenso Winterschutzmaßnahmen angewendet werden, um die Pflanze in einem gesunden Wachstum zu unterstützen.

Für eine ausführliche Beratung bezüglich der Auswahl der Sorte, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zur Gesamtauswahl Stechpalme - Ilex
Zur Gesamtauswahl Heckenpflanzen

Mehr Informationen →
Zuletzt angesehen