window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Säulen-Hainbuche 'Lucas'

Carpinus betulus 'Lucas'

Carpinus betulus 'Lucas' / Säulen-Hainbuche 'Lucas'
Säulen-Hainbuche 'Lucas' / Carpinus betulus 'Lucas'
Säulen-Hainbuche 'Lucas' / Carpinus betulus 'Lucas'
Sommergrün
Grün
Sonnig-halbschattig
April - Mai
6 - 10 m
ab 299,90 €
     
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, straff aufrecht, säulenförmig bis pyramidal, sehr kompakt, langsamwüchsig, 6 bis 10 m hoch und bis zu 2 m breit
Wuchshöhe: 6 - 10 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, ausgeprägte und sichtbare Blattnerven, leicht gedreht, dunkelgrün, im Herbst gelb bis orangegelb, 8 bis 12 cm lang
Frucht: Anfangs grüne und später braune Nüsschen
Blüte: Grüne Blütenkätzchen
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Dunkelgrau und glatt, braungraue Zweige
Wurzeln: Herzwurzler
Boden: Trockene bis frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5b (-26,0 bis 23,4 °C)
Eigenschaften: Die Carpinus betulus 'Lucas' (Säulen-Hainbuche 'Lucas') ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der sich durch eine straff aufrechte und säulenartige bis pyramidale Wuchsform auszeichnet. Insgesamt erweist sich die Säulen-Hainbuche 'Lucas' als anspruchslos, pflegeleicht und winterhart. Besonders dekorativ ist das farbenfrohe Blätterkleid. Dieses ist über den Sommer dunkelgrün gefärbt und nimmt im Herbst eine herrliche gelbe bis orangegelbe Farbe an. Da die Säulen-Hainbuche 'Lucas' langsamwüchsig ist, ist sie perfekt für kleine bis mittelgroße Gärten und Parkanlagen geeignet. Zudem ist diese Sorte auch als Straßen- und Alleebaum ein echter Hingucker! Ein tolles Formgehölz, das garantiert Freude bereitet.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, straff aufrecht, säulenförmig bis pyramidal, sehr kompakt, langsamwüchsig, 6 bis 10 m hoch und bis zu 2 m breit
Wuchshöhe: 6 - 10 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, ausgeprägte und sichtbare Blattnerven, leicht gedreht, dunkelgrün, im Herbst gelb bis orangegelb, 8 bis 12 cm lang
Frucht: Anfangs grüne und später braune Nüsschen
Blüte: Grüne Blütenkätzchen
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Dunkelgrau und glatt, braungraue Zweige
Wurzeln: Herzwurzler
Boden: Trockene bis frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5b (-26,0 bis 23,4 °C)
Eigenschaften: Die Carpinus betulus 'Lucas' (Säulen-Hainbuche 'Lucas') ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der sich durch eine straff aufrechte und säulenartige bis pyramidale Wuchsform auszeichnet. Insgesamt erweist sich die Säulen-Hainbuche 'Lucas' als anspruchslos, pflegeleicht und winterhart. Besonders dekorativ ist das farbenfrohe Blätterkleid. Dieses ist über den Sommer dunkelgrün gefärbt und nimmt im Herbst eine herrliche gelbe bis orangegelbe Farbe an. Da die Säulen-Hainbuche 'Lucas' langsamwüchsig ist, ist sie perfekt für kleine bis mittelgroße Gärten und Parkanlagen geeignet. Zudem ist diese Sorte auch als Straßen- und Alleebaum ein echter Hingucker! Ein tolles Formgehölz, das garantiert Freude bereitet.

Herkunft und Besonderheiten der Säulen-Hainbuche ’Lucas‘

Carpinus betulus‘ Lucas‘ ist eine aus Belgien stammende Züchtung der Hainbuche und wurde im Jahre 2003 durch die Louis Houtmeyers Baumschulen auf den Markt gebracht. Die noch recht junge Züchtung dieses Laubbaums reiht sich in die verschiedenen Selektionen der Säulen-Hainbuchen ein, sticht aber durch ihr langsames und kompaktes Wachstum heraus. Sie weist Ähnlichkeiten zu der Hainbuche ’Frans Fontaine‘ auf, unterscheidet sich aber durch eine deutlich dickere Ausprägung der Zweige.

Ursprünglich beheimatet in Euro, Asien und Persien

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Urtyps Carpinus betulus erstreckt sich von Mitteleuropa und Südeuropa bis über Westasien bis nach Persien. Die Hainbuche wächst bevorzugt im Tiefland, in Auenwäldern oder aber in den für Mitteleuropa charakteristischen Laubwäldern.

Mitglied der Familie der Birkengewächse

Obgleich der Artname Weißbuche/Hainbuche auf eine Verwandtschaft zur Familie der Buchen (Fagaceae) schließen lässt, gilt Carpinus betulus als Mitglied der Familie der Birkengewächse (Betulaceae) und ist somit verwandt mit den Birken, Erlen und der Haselnuss nicht aber mit der Rotbuche.

Attraktiv für den kleinen Garte durch geringe Endhöhe und säulenartigen Wuchs

Die säulenartige Wuchsform und die geringe Endhöhe machen Carpinus betulus ’Lucas‘ besonders attraktiv für die Nutzung in kleineren Hausgärten und überall dort, wo ein begrenztes Raumangebot zur Verfügung steht. Dies verschafft der Selektion viele Freunde, so dass ’Lucas‘ trotz der Neuartigkeit der Züchtung schon in vielen Gärten anzutreffen ist. Hinzu kommt die gute Schnittverträglichkeit dieser Säulenhainbuche. Sie ermöglicht es dem kreativen Hobbygärtner, durch eine individuelle Beschneidung geometrische Akzente in den Garten zu zaubern.

Endhöhe von circa 10 Metern bei einem Jahreswachstum von circa 20 cm

Die Säulen-Hainbuche ’Lucas‘ lässt sich Zeit beim Wachsen: Nach circa 10 Jahren hat sie eine Höhe von ungefähr vier bis fünf Metern erreicht. Bei einem geringen Jahreswachstum von circa 20 cm erreicht sie erst nach vielen Jahren ihre Endhöhe. Die maximale Breite der Selektion liegt dann bei circa 2 Metern.

Säulenartige, dicht verzweigte Wuchsform

Carpinus betulus ’Lucas‘ wächst straff aufrecht und nahezu säulenförmig zu einem kleinen Baum. Die dicht verzweigte Kronenform erscheint kompakt und sehr blickdicht. Die Zweige entwickeln sich schräg aufrecht und formen die wunderschöne Kronenstruktur. Die zunächst besonders schmale Form wächst im Verlaufe der Jahre etwas in die Breite und präsentiert sich dann schmal eiförmig. Die anmutige Kronenform ermöglicht eine vielfältige Nutzung und macht es dem Gärtner leicht sich in der architektonischen Gestaltung des Gartens zu erproben, so dass die Säulen-Hainbuche ’Lucas‘ zu einem absoluten Highlight wird.

Silbergrauer Stamm verleiht aparte Optik

Der originelle Charme der Säulen-Hainbuche ’Lucas‘ hängt nicht nur von der stilvollen Wuchsform ab, sondern ebenfalls von der Optik des glatten und glänzenden Stamms. Dieser erscheint in einer dunkelsilbergrauen Farbgebung. Die jungen Zweige sind anfangs behaart und braungrau; dies verliert sich aber im weiteren Wachstumsverlauf. Im Zusammenspiel mit dem wunderschönen Blattwerk erscheint ‘Lucas‘ sehr apart und überzeugt jeden Betrachter.

Blattwerk schimmert dunkler als bei anderen Sorten der Hainbuche

Das Blatt der Säulen-Hainbuche ’Lucas‘ unterscheidet sich durch eine etwas dunklere Blattfarbe von den Blättern anderen Selektionen der Hainbuche. Das etwas größere und dunkelgrüne Blatt betont dabei den eleganten Charme dieser Züchtung. Es ist circa 12 cm lang und glänzt dunkelgrün. Das Blatt ist eiförmig mit doppelt gesägtem Rand und zugespitzten Enden. Besonders markant ist der leicht eingedrehte Wuchs, dies verschafft der Säulen-Hainbuche ’Lucas‘ eine originelle Ausstrahlung unf sorgt für wunderschöne Impressionen.

Herbstfärbung in gelborangen Farbnuancen

Carpinus betulus ’Lucas‘ sorgt im Herbst mit seiner prächtigen Laubfärbung für wunderschöne Akzente. Das Laubkleid leuchtet in Gelb und Orange und strahlt mit einer beeindruckenden Leuchtkraft. Die nun welkenden Blätter verweilen zudem über den Herbst hinaus am Baum. Das nun braune Laub ignoriert den Frost und bleibt am Baum haften. Dies verschafft der Säulen-Hainbuche im gesamten Jahresverlauf eine Blickdichte und macht sie begehrt für die Nutzung als Sichtschutz und Heckenpflanze.

Dezente Blütenbildung im April

Die Blüten der Sorte ‘Lucas‘ bilden sich im April aus und zeigen sich als grüne Blütenkätzchen, die dezent und unscheinbar erscheinen. Sie locken aber viele Insekten und Vögel in die Nähe des Baums, um sich von ihnen zu ernähren.

Kleine Nüsschen zeigen sich während der Fruchtbildung

Im Herbst entwickeln sich die Kleinen die Früchte der Säulen-Hainbuche ’Lucas‘. Sie erscheinen zunächst als kleine grüne, später als braune Nussfrüchte.

Geringe Anforderungen an Boden und Standort

‘Lucas‘ toleriert nahezu alle normalen Gartenböden und gilt als pflegeleicht. Sandige Böden und schwere, lehmige Untergründe sind nicht günstig, werden aber toleriert. Ein durchlässiger und nährstoffreicher Boden bietet bestmögliche Bedingungen.

Gute Versorgung durch starkes Wurzelsystem

Carpinus betulus ’Lucas‘ hat das Wurzelsystem eines Herzwurzlers. Es breitet sich recht tief und gleichzeitig mit vielen Feinwurzeln in die Breite aus und ermöglicht damit eine ausreichende Versorgung der Pflanze.

Sonnig bis halbschattigen Standort ist günstig

Die Hainbuche ’Lucas‘ gedeiht an einem sonnigen Standort, toleriert aber ebenso Schattenplätze. Sie erweist sich hier als recht unkompliziert und reagiert lediglich mit einer weniger intensiven Blattbildung.

Winterhart bis zu -27 Grad Celsius

Carpinus betulus ’Lucas‘ verträgt Temperaturen bis minus 27 Grad Celsius und gilt entsprechend als ist winterfest.

Verwendung der Säulen-Hainbuche ’Lucas‘

Carpinus betulus ’Lucas‘ ist aufgrund des besonders langsamen Wuchses eine wunderschöne Alternative für die Nutzung als Ziergehölz in einem kleinen Garten oder überall dort, wo eine schmale Kronenform gewünscht wird. Die schlanke und straffe Wuchsform, gepaart mit der hohen Schnittverträglichkeit, ermöglicht es, einzigartige architektonische Elemente zu schaffen und werden zum optischen Genuss. Das eher langsame Wachstum der Selektion ’Lucas‘ erlaubt zudem die Pflanzung in Innenhöfen auf Friedhöfen oder in Kübelhaltung. Aber auch in großen Parkanlegen und als Straßenbaum in Wohnanlagen wird Carpinus betulus ‘Lucas‘ glänzen.

Wissenswertes zur Hainbuche

Der Name Hainbuche stammt ursprünglich aus dem altdeutschen und leitet sich von “Haganbuoche“ ab. Dies bedeutet Hecke und bezieht sich auf die hohe Schnittfähigkeit der Pflanze und ihr charakteristisches Merkmal. Das Holz der Hainbuche wird aufgrund seiner Härte als Brennmaterial genutzt, es ist eins der härtesten heimischen Holzarten. Auch die Blätter der Hainbuche liefern wertvolle Rohstoffe, welche in der Naturmedizin Verwendung finden, und als entzündungshemmend und wundheilend gelten.

Name Deutsch: Säulen-Hainbuche 'Lucas'.
Name Botanisch: Carpinus betulus 'Lucas'.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, straff aufrecht, säulenförmig bis pyramidal, sehr kompakt, langsamwüchsig, 6 bis 10 m hoch und bis zu 2 m breit.
Wuchshöhe: 6 - 10 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, ausgeprägte und sichtbare Blattnerven, leicht gedreht, dunkelgrün, im Herbst gelb bis orangegelb, 8 bis 12 cm lang.
Frucht: Anfangs grüne und später braune Nüsschen.
Blüte: Grüne Blütenkätzchen.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Dunkelgrau und glatt, braungraue Zweige.
Wurzeln: Herzwurzler.
Boden: Trockene bis frische, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 5b (-26,0 bis 23,4 °C).
Eigenschaften: Die Carpinus betulus 'Lucas' (Säulen-Hainbuche 'Lucas') ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der sich durch eine straff aufrechte und säulenartige bis pyramidale Wuchsform auszeichnet. Insgesamt erweist sich die Säulen-Hainbuche 'Lucas' als anspruchslos, pflegeleicht und winterhart. Besonders dekorativ ist das farbenfrohe Blätterkleid. Dieses ist über den Sommer dunkelgrün gefärbt und nimmt im Herbst eine herrliche gelbe bis orangegelbe Farbe an. Da die Säulen-Hainbuche 'Lucas' langsamwüchsig ist, ist sie perfekt für kleine bis mittelgroße Gärten und Parkanlagen geeignet. Zudem ist diese Sorte auch als Straßen- und Alleebaum ein echter Hingucker! Ein tolles Formgehölz, das garantiert Freude bereitet..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Säulen-Hainbuche ’Lucas‘

Carpinus betulus‘ Lucas‘ ist eine aus Belgien stammende Züchtung der Hainbuche und wurde im Jahre 2003 durch die Louis Houtmeyers Baumschulen auf den Markt gebracht. Die noch recht junge Züchtung dieses Laubbaums reiht sich in die verschiedenen Selektionen der Säulen-Hainbuchen ein, sticht aber durch ihr langsames und kompaktes Wachstum heraus. Sie weist Ähnlichkeiten zu der Hainbuche ’Frans Fontaine‘ auf, unterscheidet sich aber durch eine deutlich dickere Ausprägung der Zweige.

Ursprünglich beheimatet in Euro, Asien und Persien

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Urtyps Carpinus betulus erstreckt sich von Mitteleuropa und Südeuropa bis über Westasien bis nach Persien. Die Hainbuche wächst bevorzugt im Tiefland, in Auenwäldern oder aber in den für Mitteleuropa charakteristischen Laubwäldern.

Mitglied der Familie der Birkengewächse

Obgleich der Artname Weißbuche/Hainbuche auf eine Verwandtschaft zur Familie der Buchen (Fagaceae) schließen lässt, gilt Carpinus betulus als Mitglied der Familie der Birkengewächse (Betulaceae) und ist somit verwandt mit den Birken, Erlen und der Haselnuss nicht aber mit der Rotbuche.

Attraktiv für den kleinen Garte durch geringe Endhöhe und säulenartigen Wuchs

Die säulenartige Wuchsform und die geringe Endhöhe machen Carpinus betulus ’Lucas‘ besonders attraktiv für die Nutzung in kleineren Hausgärten und überall dort, wo ein begrenztes Raumangebot zur Verfügung steht. Dies verschafft der Selektion viele Freunde, so dass ’Lucas‘ trotz der Neuartigkeit der Züchtung schon in vielen Gärten anzutreffen ist. Hinzu kommt die gute Schnittverträglichkeit dieser Säulenhainbuche. Sie ermöglicht es dem kreativen Hobbygärtner, durch eine individuelle Beschneidung geometrische Akzente in den Garten zu zaubern.

Endhöhe von circa 10 Metern bei einem Jahreswachstum von circa 20 cm

Die Säulen-Hainbuche ’Lucas‘ lässt sich Zeit beim Wachsen: Nach circa 10 Jahren hat sie eine Höhe von ungefähr vier bis fünf Metern erreicht. Bei einem geringen Jahreswachstum von circa 20 cm erreicht....

Wuchsform
Wurzelverpackung
175-200 cm C35
Artik.Nr.:
Gesamthöhe


Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
147,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C35
Artik.Nr.:
Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm C35
Artik.Nr.:
Gesamthöhe


Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
244,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm C35
Artik.Nr.:
Gesamthöhe


Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Gesamthöhe


Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Gesamthöhe


Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
237,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
354,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
447,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
534,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
712,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Gesamthöhe


Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Gesamthöhe


Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
274,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Gesamthöhe


Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
347,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Gesamthöhe


Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
447,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Säulen-Hainbuche 'Lucas' / Carpinus betulus 'Lucas'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
18.12.2023

Alles gut

Die Anlieferung unseres Baumes war insgesamt zufriedenstellend. Der Baum hat eine schöne Krone, jedoch gab es einige kleine Äste, die während des Transports leicht beschädigt wurden. Nichtsdestotrotz bin ich zuversichtlich, dass der Baum sich im Frühjahr / Sommer perfekt in unserem Garten präsentiert.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Carpinus betulus 'Lucas' / Säulen-Hainbuche 'Lucas'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Carpinus betulus 'Lucas' / Säulen-Hainbuche 'Lucas':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 2
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Säulen-Hainbuche 'Lucas' / Carpinus betulus 'Lucas'

Frage von Birgit L*** , Datum: 09.01.2025

Wäre es ratsam, den Hochstamm der Hainbuche Lucas (Ballenbepflanzung) in den ersten Jahren zusätzlich zu stützen? Falls ja, wie viele Pfähle wären hierfür empfehlenswert?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Die Säulenhainbuche Lucas entwickelt sich besser, wenn sie mit Pfählen stabilisiert wird. In der Regel sind zwei Pfähle ausreichend, an besonders windigen Standorten kann es jedoch sinnvoll sein, drei Pfähle zu verwenden.

Frage von Anonym A*** , Datum: 12.01.2024

Welche Stammhöhe hat die Säulenhainbuche Lukas und welche Höhe hat der Baum in der gelieferten Variante als Containerware mit Stammumfang 16-18cm?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Die Säulenhainbuche 'Lucas' hat bei 16-18 cm Stammumfang eine Gesamthöhe von ca. 350-400 cm bei einer reinen Stammhöhe (bis zu den ersten Ästen) von ca. 210 cm (+/- 10cm).