Wuchs: | Teppichartig, bodendeckend/kriechend, 5 bis 7 cm hoch |
Wuchshöhe: | 5 - 7 cm |
Blatt: | Immergrün, grün, lanzettlich |
Frucht: | Eiförmige Nüsschen |
Blüte: | Einfach, lippenartig, purpurrot, quirl-, etagenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-August |
Boden: | Gut durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z5 )-28,8°C bis -23,4°C) |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Der Sand-Thymian bzw. Teppich-Thymian " Creeping Red" (Thymus serpyllum " Creeping Red") fühlt sich an sonnigen Standorten im Garten wohl, also zum Beispiel in Fels- und Steinanlagen, Kiesbeeten und Trockenmauern. Ein Hingucker sind seine dekorativen Blätter und seine Blüten in Purpurrot – ihnen verdankt er auch seinen Namen " Creeping Red", was so viel heißt wie kriechendes Rot. Von Juni bis August setzt er damit kleine, aber feine Akzente. Ein Hit ist der Teppich-Thymian " Creeping Red" (Thymus serpyllum " Creeping Red") in der Küche, denn er zählt zu den Würzpflanzen, die besonders intensiv schmecken und sich für viele Gerichte anbieten. Staunässe ist zu vermeiden. |
Wuchs: | Teppichartig, bodendeckend/kriechend, 5 bis 7 cm hoch |
Wuchshöhe: | 5 - 7 cm |
Blatt: | Immergrün, grün, lanzettlich |
Frucht: | Eiförmige Nüsschen |
Blüte: | Einfach, lippenartig, purpurrot, quirl-, etagenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-August |
Boden: | Gut durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z5 )-28,8°C bis -23,4°C) |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Der Sand-Thymian bzw. Teppich-Thymian " Creeping Red" (Thymus serpyllum " Creeping Red") fühlt sich an sonnigen Standorten im Garten wohl, also zum Beispiel in Fels- und Steinanlagen, Kiesbeeten und Trockenmauern. Ein Hingucker sind seine dekorativen Blätter und seine Blüten in Purpurrot – ihnen verdankt er auch seinen Namen " Creeping Red", was so viel heißt wie kriechendes Rot. Von Juni bis August setzt er damit kleine, aber feine Akzente. Ein Hit ist der Teppich-Thymian " Creeping Red" (Thymus serpyllum " Creeping Red") in der Küche, denn er zählt zu den Würzpflanzen, die besonders intensiv schmecken und sich für viele Gerichte anbieten. Staunässe ist zu vermeiden. |
Pflanz- und Pflegetipps Thymus serpyllum 'Creeping Red' / Sand-Thymian 'Creeping Red', Teppich-Thymian 'Creeping Red'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Thymus serpyllum 'Creeping Red' / Sand-Thymian 'Creeping Red', Teppich-Thymian 'Creeping Red':
- Stauden > Steingartenstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Polsterstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Blütenstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Bodendeckerstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Grabbepflanzungsstauden > Thymian - Thymus
- Bodendecker > Bodendeckerstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Rabattenstauden > Thymian - Thymus
Zuletzt angesehen