Perfekt für alle Fälle, in denen eine attraktive Staude gesucht wird, die in vielerlei Hinsicht überzeugt und dennoch wenig Arbeit bereitet, ist das Stachelnüsschen. Die attraktive Pflanze überzeugt mit einem raschen Wuchs, sodass sie schnell grüne Matten bildet und damit jegliches Unkraut vom Grab fernhält. Mit ihren bunten Blättern, schmucken Blüten und auffälligen Fruchtständen zaubert sie Farbe herbei, und pflegeleicht ist sie obendrein.
Was Sie wissen sollten
Das Stachelnüsschen, das zu den Rosengewächsen gehört, ist auch unter seinem botanischen Namen Acaena bekannt. Der deutsche Name geht aus dem für die Gattung charakteristischen Fruchtstand zurück, der stachelige Borsten aufweist.
Rund um den Globus gibt es etw sechzig Acaena-Arten, wobei das Hauptverbreitungsgebiet auf der südlichen Hemisphäre liegt. Heimisch ist die vielseitige Staude unter anderem in Australien, Neuseeland und Südamerika.
Eigenschaften
Das immergrüne und ausdauernde Stachelnüsschen wird, wie bereits erwähnt, in der Regel nur wenige Zentimeter groß. Die maximale Wuchshöhe liegt bei rund fünfzig Zentimetern.
Charakteristisch für das Stachelnüsschen sind zum einen die behaarten Laubblätter, die in Blattstiel und Blattspreite gegliedert und wechselständig sind. Sie haben eine bis zu fünfzehn Zentimeter lange Blattspreite. Zum anderen erkennt man das Stachelnüsschen an seinen possierlichen Blüten, die kugelförmig sind und sich in den Sommermonaten in Weiß, Braun oder Rotbraun in Szene setzen. Und schnuppern Sie doch mal! Die Blüten duften himmlisch.
Standort und Boden
Als Sommerkind verlangt das Stachelnüsschen meist nach einem sonnigen Standort. Doch auch wenn Sie ein Stachelnüsschen für im Halbschatten liegende Grabgestaltungen suchen, werden Sie fündig. So gedeiht zum Beispiel das Magellan-Stachelnüsschen (Acaena magellanica) gut im Halbschatten. Dasselbe gilt für die Acaena saccaticupula „Blue Haze“ (Blaues Stachelnüsschen „Blue Haze“) – eine Selektion, die sich mit einem blaugrauen Blätterkleid hervortut.
Der Boden sollte frisch und durchlässig sein. Ratsam ist zudem ein ausreichend großer Lehm- und Sandanteil.
Ideal für die Grabgestaltung
Für die Grabgestaltung empfehlen wir Ihnen die Acaena microphylla „Dichte Matte“ (Stachelnüsschen „Dichte Matte“), denn die Selektion trägt ihren Namen nicht ohne Grund. In kürzester Zeit bildet sie grüne, bis zu sieben Zentimeter hohe Teppiche.
Doch auch die Acaena microphylla „Grauer Zwerg“ (Stachelnüsschen „Grauer Zwerg“) ist ein zuverlässiger Bodendecker, mit dem Sie wenig Arbeit haben.
Gut zu wissen: Im Winter hält das Stachelnüsschen Temperaturen von bis zu -23 Grad Celsius stand.
Perfekt für alle Fälle, in denen eine attraktive Staude gesucht wird, die in vielerlei Hinsicht überzeugt und dennoch wenig Arbeit bereitet, ist das Stachelnüsschen. Die attraktive Pflanze...
mehr erfahren »