window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Felsen-Steinkraut

Alyssum saxatile

Alyssum saxatile / Felsen-Steinkraut
Immergrün
Goldgelb
Sonnig
April - Mai
20 - 30 cm
ab 0,00 €
Wuchs: Staude, horstbildend, kissenartig, krautig, gedrungen, buschig, ca. 20 bis 30 cm hoch
Wuchshöhe: 20 - 30 cm
Blatt: Immergrün, spatelförmig bis zungenförmig, ganzrandig, weichfilzig, graugrün, ca. 7 bis 10 cm lang
Frucht: Schoten
Blüte: Goldgelb, kreuzförmig, dicht verzweigt, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: April bis Mai
Wurzeln: Dünn, spindelförmig, eher tiefgehend
Boden: Trockene, gut durchlässige und kalkhaltige Untergründe
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 8
Eigenschaften: Das Alyssum saxatile (Felsen-Steinkraut) ist ein wunderbarer Frühjahresblüher, der mit seiner unglaublichen goldgelbenen Blütenpracht alle Blicke auf sich zieht und atemberaubende Farbakzente in den Garten setzt. Das graugrüne Blatt harmoniert perfekt mit der Blüte. Die recht pflegeleichte Sorte ist ein toller Hingucker in Steingärten, Kübeln, Fels-Steppen oder Mauerkronen. Auch als Dachbegrünung eignet sich das Felsen-Steinkraut einfach fantastisch. Überzeugen auch Sie sich von der Schönheit dieser kleinen Staude!
Wuchs: Staude, horstbildend, kissenartig, krautig, gedrungen, buschig, ca. 20 bis 30 cm hoch
Wuchshöhe: 20 - 30 cm
Blatt: Immergrün, spatelförmig bis zungenförmig, ganzrandig, weichfilzig, graugrün, ca. 7 bis 10 cm lang
Frucht: Schoten
Blüte: Goldgelb, kreuzförmig, dicht verzweigt, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: April bis Mai
Wurzeln: Dünn, spindelförmig, eher tiefgehend
Boden: Trockene, gut durchlässige und kalkhaltige Untergründe
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 8
Eigenschaften: Das Alyssum saxatile (Felsen-Steinkraut) ist ein wunderbarer Frühjahresblüher, der mit seiner unglaublichen goldgelbenen Blütenpracht alle Blicke auf sich zieht und atemberaubende Farbakzente in den Garten setzt. Das graugrüne Blatt harmoniert perfekt mit der Blüte. Die recht pflegeleichte Sorte ist ein toller Hingucker in Steingärten, Kübeln, Fels-Steppen oder Mauerkronen. Auch als Dachbegrünung eignet sich das Felsen-Steinkraut einfach fantastisch. Überzeugen auch Sie sich von der Schönheit dieser kleinen Staude!

Details Felsen-Steinkraut / Alyssum saxatile

Charakteristik des Felsen-Steinkrauts / Alyssum saxatile

Das Felsen-Steinkraut, botanisch Alyssum saxatile genannt, ist eine bezaubernde, horstbildende und kissenartige Staude, die eine gedrungene und buschige Wuchsform aufweist und eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm erreicht. Diese Pflanze, die sich durch ihr robustes und zugleich anmutiges Erscheinungsbild auszeichnet, gehört zu den Polsterstauden und bereichert jeden Garten durch ihre dichte, krautige Struktur.

Wachstumsbedingungen des Alyssum saxatile

Alyssum saxatile bevorzugt trockene, gut durchlässige und kalkhaltige Böden, was es zu einer idealen Wahl für steinige und sonnige Standorte macht. Diese Pflanze gedeiht am besten in vollsonnigen Bereichen, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Während sie trockene Bodenverhältnisse toleriert, sollte Staunässe unbedingt vermieden werden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Pflege des Felsen-Steinkrauts / Alyssum saxatile

Das Felsen-Steinkraut ist eine pflegeleichte Pflanze, die besonders gut für Gärtner geeignet ist, die wenig Zeit für aufwendige Pflegemaßnahmen haben. Nach der Blütezeit kann die Pflanze bis zu 20 cm über dem Boden zurückgeschnitten werden, um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte im nächsten Jahr zu fördern. Die optimale Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst, wobei das Frühjahr den Pflanzen ermöglicht, sich vor dem Winter gut zu etablieren.

Blüte und Blätter des Felsen-Steinkrauts / Alyssum saxatile

Die Blütezeit des Alyssum saxatile erstreckt sich von April bis Mai und präsentiert sich in einem leuchtenden Goldgelb. Die kreuzförmigen, dicht verzweigten Blüten, die in Dolden zusammenstehen und reichblühend sind, bieten einen herrlichen Anblick. Die Blätter des Felsen-Steinkrauts sind immergrün, spatelförmig bis zungenförmig, ganzrandig und weichfilzig. Ihre graugrüne Farbe und die Länge von ca. 7 bis 10 cm unterstreichen die ästhetische Wirkung dieser Pflanze.

Verwendung des Alyssum saxatile im Garten

Alyssum saxatile eignet sich hervorragend als Polsterstaude in Gärten, besonders in Steingärten, auf Trockenmauern oder in Kiesbeeten. Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 8 Pflanzen pro Quadratmeter schafft es attraktive, dichte Blütenkissen, die insbesondere in Kombination mit anderen Steingartenpflanzen eine beeindruckende Wirkung erzielen. Seine Anpassungsfähigkeit macht es auch zu einer idealen Wahl für die Dachbegrünung.

Besondere Merkmale des Felsen-Steinkrauts / Alyssum saxatile

Ein herausragendes Merkmal des Alyssum saxatile ist seine Eignung für die Dachbegrünung, dank seiner Robustheit und Fähigkeit, in trockenen und kargen Bedingungen zu gedeihen. Diese Eigenschaften machen es zu einer wertvollen und interessanten Ergänzung für moderne und nachhaltige Gartenkonzepte. Zudem ist es eine langlebige Pflanze, die mit minimaler Pflege jahrelang Freude bereitet.

Name Deutsch: Felsen-Steinkraut.
Name Botanisch: Alyssum saxatile.
Wuchs: Staude, horstbildend, kissenartig, krautig, gedrungen, buschig, ca. 20 bis 30 cm hoch.
Wuchshöhe: 20 - 30 cm.
Blatt: Immergrün, spatelförmig bis zungenförmig, ganzrandig, weichfilzig, graugrün, ca. 7 bis 10 cm lang.
Frucht: Schoten.
Blüte: Goldgelb, kreuzförmig, dicht verzweigt, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: April bis Mai.
Wurzeln: Dünn, spindelförmig, eher tiefgehend.
Boden: Trockene, gut durchlässige und kalkhaltige Untergründe.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 8.
Eigenschaften: Das Alyssum saxatile (Felsen-Steinkraut) ist ein wunderbarer Frühjahresblüher, der mit seiner unglaublichen goldgelbenen Blütenpracht alle Blicke auf sich zieht und atemberaubende Farbakzente in den Garten setzt. Das graugrüne Blatt harmoniert perfekt mit der Blüte. Die recht pflegeleichte Sorte ist ein toller Hingucker in Steingärten, Kübeln, Fels-Steppen oder Mauerkronen. Auch als Dachbegrünung eignet sich das Felsen-Steinkraut einfach fantastisch. Überzeugen auch Sie sich von der Schönheit dieser kleinen Staude!.
Detaillierte Beschreibung:

Details Felsen-Steinkraut / Alyssum saxatile

Charakteristik des Felsen-Steinkrauts / Alyssum saxatile

Das Felsen-Steinkraut, botanisch Alyssum saxatile genannt, ist eine bezaubernde, horstbildende und kissenartige Staude, die eine gedrungene und buschige Wuchsform aufweist und eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm erreicht. Diese Pflanze, die sich durch ihr robustes und zugleich anmutiges Erscheinungsbild auszeichnet, gehört zu den Polsterstauden und bereichert jeden Garten durch ihre dichte, krautige Struktur.

Wachstumsbedingungen des Alyssum saxatile

Alyssum saxatile bevorzugt trockene, gut durchlässige und kalkhaltige Böden, was es zu einer idealen Wahl für steinige und sonnige Standorte macht. Diese Pflanze gedeiht am besten in vollsonnigen Bereichen, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Während sie trockene Bodenverhältnisse toleriert, sollte Staunässe unbedingt vermieden werden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Pflege des Felsen-Steinkrauts / Alyssum saxatile

Das Felsen-Steinkraut ist eine pflegeleichte Pflanze, die besonders gut für Gärtner geeignet ist, die wenig Zeit für aufwendige Pflegemaßnahmen haben. Nach der Blütezeit kann die Pflanze bis zu 20 cm über dem Boden zurückgeschnitten werden, um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte im nächsten Jahr zu fördern. Die optimale Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst, wobei das Frühjahr den Pflanzen ermöglicht, sich vor dem Winter gut zu etablieren.

Blüte und Blätter des Felsen-Steinkrauts / Alyssum saxatile

Die Blütezeit des Alyssum saxatile erstreckt sich von April bis Mai und präsentiert sich in einem leuchtenden Goldgelb. Die kreuzförmigen, dicht verzweigten Blüten, die in Dolden zusammenstehen und reichblühend sind, bieten einen herrlichen Anblick. Die Blätter des Felsen-Steinkrauts sind immergrün, spatelförmig bis zungenförmig, ganzrandig und weichfilzig. Ihre graugrüne Farbe und die Länge von ca. 7 bis 10 cm unterstreichen die ästhetische Wirkung dieser Pflanze.

Verwendung des Alyssum saxatile im Garten

Alyssum saxatile eignet sich hervorragend als Polsterstaude in Gärten, besonders in Steingärten, auf Trockenmauern oder in Kiesbeeten. Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 8 Pflanzen pro Quadratmeter schafft es attraktive, dichte Blütenkissen, die insbesondere in Kombination mit anderen Steingartenpflanzen eine beeindruckende Wirkung erzielen. Seine....

P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 30 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Goldgelb

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar
4,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Felsen-Steinkraut / Alyssum saxatile"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Alyssum saxatile / Felsen-Steinkraut

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Alyssum saxatile / Felsen-Steinkraut:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Felsen-Steinkraut / Alyssum saxatile

Keine Fragen vorhanden