Wuchs: | Die Arabis caucasica 'Rosea'kann bis zu 10-20 cm hoch werden, die Staude wächst polsterartig und rasenbildend. |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Blatt: | Graufilzig, weitläufig |
Blüte: | Rosa |
Blütezeit: | April - Mai |
Boden: | Gewöhnlicher Gartenboden |
Standort: | Bevorzugt sonnige Standorte |
Pflanzen pro m²: | 13 |
Eigenschaften: | Die Arabis caucasica 'Rosea' (Gänsekresse ) kann gut als Bienenwiese genutzt werden und benötigt am richtigen Standort kaum Pflege. |
Wuchs: | Die Arabis caucasica 'Rosea'kann bis zu 10-20 cm hoch werden, die Staude wächst polsterartig und rasenbildend. |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Blatt: | Graufilzig, weitläufig |
Blüte: | Rosa |
Blütezeit: | April - Mai |
Boden: | Gewöhnlicher Gartenboden |
Standort: | Bevorzugt sonnige Standorte |
Pflanzen pro m²: | 13 |
Eigenschaften: | Die Arabis caucasica 'Rosea' (Gänsekresse ) kann gut als Bienenwiese genutzt werden und benötigt am richtigen Standort kaum Pflege. |
Details Gänsekresse / Arabis caucasica 'Rosea'
- Allgemeine Einleitung über die Gänsekresse
- Wachstumsbedingungen der Arabis caucasica 'Rosea'
- Pflegehinweise für die Gänsekresse
- Blüten und Blätter der Arabis caucasica 'Rosea'
- Verwendungsmöglichkeiten der Gänsekresse
- Besonderheiten der Arabis caucasica 'Rosea'
Allgemeine Einleitung über die Gänsekresse
Die Arabis caucasica 'Rosea', im Volksmund liebevoll Gänsekresse genannt, ist eine charmante Ergänzung für jeden Garten. Diese feminin anmutende Staude zeichnet sich durch ihre polsterartige, rasenbildende Wuchsform aus und erreicht eine Höhe von 10 bis 20 cm. Ursprünglich aus den Kaukasusregionen stammend, hat sie sich zu einer in Mitteleuropa weitverbreiteten Gartenpflanze entwickelt. Ihr Wachstum ist robust und zugleich anmutig, wobei sie sich in sanften, graufilzigen Blättern und zarten rosa Blüten präsentiert.
Wachstumsbedingungen der Arabis caucasica 'Rosea'
Die Arabis caucasica 'Rosea' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in gewöhnlichem Gartenboden. Sie ist anpassungsfähig und toleriert sowohl trockene als auch mäßig feuchte Bedingungen. Während regelmäßiges Gießen in den ersten Wachstumsphasen essenziell ist, benötigt die Gänsekresse bei etabliertem Wachstum nur noch minimale Wassergaben. Ihre Robustheit macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch attraktive Gartenpflanze suchen.
Pflegehinweise für die Gänsekresse
Die Pflege der Gänsekresse ist unkompliziert. Ein Rückschnitt der Triebe nach der Blüte auf etwa 10 cm über dem Boden fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung im folgenden Jahr. Idealerweise wird die Arabis caucasica 'Rosea' im Frühjahr oder Herbst gepflanzt, um die optimale Entwicklung zu gewährleisten. Ihre natürliche Resistenz gegenüber den meisten Schädlingen und Krankheiten macht sie zu einer wartungsarmen Ergänzung für jeden Garten.
Blüten und Blätter der Arabis caucasica 'Rosea'
Die Blüten der Gänsekresse sind ein wahrer Blickfang. Im April und Mai entfalten sie ihre volle Pracht in einem zarten Rosa, das in jedem Garten eine romantische Atmosphäre schafft. Die Blätter der Arabis caucasica 'Rosea' bleiben das ganze Jahr über graufilzig und bieten somit auch außerhalb der Blütezeit ein interessantes visuelles Element. Diese konstante Blattfärbung macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für ganzjähriges Grün.
Verwendungsmöglichkeiten der Gänsekresse
Mit ihrer polsterbildenden Eigenschaft eignet sich die Arabis caucasica 'Rosea' hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Steingärten. Eine Pflanzdichte von 13 Pflanzen pro Quadratmeter sorgt für ein üppiges, nahtloses Erscheinungsbild. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie auch ideal für Kübel- und Balkonbepflanzungen, wo sie eine langlebige und pflegeleichte Schönheit bietet.
Besonderheiten der Arabis caucasica 'Rosea'
Die Gänsekresse zeichnet sich nicht nur durch ihre ästhetische Anziehungskraft aus, sondern auch durch ihre ökologische Bedeutung. Sie ist eine beliebte Nahrungsquelle für Bienen und trägt somit zur Artenvielfalt und zur Bestäubung im Garten bei. Ihre heimische Herkunft in Mitteleuropa und die damit verbundene Anpassungsfähigkeit an lokale Bedingungen machen sie zu einer wertvollen und nachhaltigen Wahl für den naturnahen Garten.
Name Deutsch: | Gänsekresse. |
Name Botanisch: | Arabis caucasica 'Rosea'. |
Wuchs: | Die Arabis caucasica 'Rosea'kann bis zu 10-20 cm hoch werden, die Staude wächst polsterartig und rasenbildend.. |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm. |
Blatt: | Graufilzig, weitläufig. |
Blüte: | Rosa. |
Blütezeit: | April - Mai. |
Boden: | Gewöhnlicher Gartenboden. |
Standort: | Bevorzugt sonnige Standorte. |
Pflanzen pro m²: | 13. |
Eigenschaften: | Die Arabis caucasica 'Rosea' (Gänsekresse ) kann gut als Bienenwiese genutzt werden und benötigt am richtigen Standort kaum Pflege.. |
Detaillierte Beschreibung: | Details Gänsekresse / Arabis caucasica 'Rosea'
Allgemeine Einleitung über die GänsekresseDie Arabis caucasica 'Rosea', im Volksmund liebevoll Gänsekresse genannt, ist eine charmante Ergänzung für jeden Garten. Diese feminin anmutende Staude zeichnet sich durch ihre polsterartige, rasenbildende Wuchsform aus und erreicht eine Höhe von 10 bis 20 cm. Ursprünglich aus den Kaukasusregionen stammend, hat sie sich zu einer in Mitteleuropa weitverbreiteten Gartenpflanze entwickelt. Ihr Wachstum ist robust und zugleich anmutig, wobei sie sich in sanften, graufilzigen Blättern und zarten rosa Blüten präsentiert. Wachstumsbedingungen der Arabis caucasica 'Rosea'Die Arabis caucasica 'Rosea' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in gewöhnlichem Gartenboden. Sie ist anpassungsfähig und toleriert sowohl trockene als auch mäßig feuchte Bedingungen. Während regelmäßiges Gießen in den ersten Wachstumsphasen essenziell ist, benötigt die Gänsekresse bei etabliertem Wachstum nur noch minimale Wassergaben. Ihre Robustheit macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch attraktive Gartenpflanze suchen. Pflegehinweise für die GänsekresseDie Pflege der Gänsekresse ist unkompliziert. Ein Rückschnitt der Triebe nach der Blüte auf etwa 10 cm über dem Boden fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung im folgenden Jahr. Idealerweise wird die Arabis caucasica 'Rosea' im Frühjahr oder Herbst gepflanzt, um die optimale Entwicklung zu gewährleisten. Ihre natürliche Resistenz gegenüber den meisten Schädlingen und Krankheiten macht sie zu einer wartungsarmen Ergänzung für jeden Garten. Blüten und Blätter der Arabis caucasica 'Rosea'Die Blüten der Gänsekresse sind ein wahrer Blickfang. Im April und Mai entfalten sie ihre volle Pracht in einem zarten Rosa, das in jedem Garten eine romantische Atmosphäre schafft. Die Blätter der Arabis caucasica 'Rosea' bleiben das ganze Jahr über graufilzig und bieten somit auch außerhalb der Blütezeit ein interessantes visuelles Element. Diese konstante Blattfärbung macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für ganzjähriges Grün. Verwendungsmöglichkeiten der GänsekresseMit ihrer polsterbildenden Eigenschaft eignet sich die Arabis caucasica 'Rosea'.... |
Pflanz- und Pflegetipps Arabis caucasica 'Rosea' / Gänsekresse
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Arabis caucasica 'Rosea' / Gänsekresse: