Wuchs: | Die Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' kann bis zu 40 cm hoch werden, wächst kompakt mit kriechenden Wurzelstöcken. |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Lanzettlich |
Blüte: | leuchtendrosa, reichblütig, kleine Blütenköpfe |
Blütezeit: | September - Oktober |
Boden: | guter, nahrhafter Boden |
Standort: | bevorzugt Sonne |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' (Kissenaster / Garten-Kissen-Aster) eignet sich gut als Bienenweide und sollte alle 2-4 Jahre geteilt werden |
Wuchs: | Die Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' kann bis zu 40 cm hoch werden, wächst kompakt mit kriechenden Wurzelstöcken. |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Lanzettlich |
Blüte: | leuchtendrosa, reichblütig, kleine Blütenköpfe |
Blütezeit: | September - Oktober |
Boden: | guter, nahrhafter Boden |
Standort: | bevorzugt Sonne |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' (Kissenaster / Garten-Kissen-Aster) eignet sich gut als Bienenweide und sollte alle 2-4 Jahre geteilt werden |
Details Kissenaster / Garten-Kissen-Aster / Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
- Allgemeine Einleitung über die Kissenaster
- Wachstumsbedingungen der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
- Pflegehinweise für die Garten-Kissen-Aster
- Blüten und Blätter der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
- Verwendungsmöglichkeiten der Kissenaster
- Besonderheiten der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Allgemeine Einleitung über die Kissenaster
Die Kissenaster, botanisch bekannt als Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof', ist eine charmante und farbenfrohe Staude, die jeden Garten mit ihrer Präsenz bereichert. Mit einer kompakten Wuchsform und kriechenden Wurzelstöcken, erreicht diese Staude eine Höhe von bis zu 40 cm. Ihre robuste Natur und die leuchtendrosa, reichblütigen kleinen Blütenköpfe machen sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung für herbstliche Gartenszenen.
Wachstumsbedingungen der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Die Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in gutem, nahrhaftem Boden. Sie benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere während Trockenperioden, um ihre lebendige Farbe und reiche Blüte zu erhalten. Diese Staude ist anpassungsfähig und robust, was sie zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Gartenbedingungen macht.
Pflegehinweise für die Garten-Kissen-Aster
Die Pflege der Garten-Kissen-Aster ist unkompliziert. Ein jährlicher Rückschnitt abgestorbener Pflanzenteile ab Ende März fördert einen dichten Wuchs und eine üppige Blüte. Die beste Pflanzzeit für diese Staude ist das Frühjahr oder der Herbst, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Ihre natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge macht sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für jeden Garten.
Blüten und Blätter der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Die leuchtendrosa Blüten der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' erstrahlen von September bis Oktober in voller Pracht und bieten ein spektakuläres Farbspiel im herbstlichen Garten. Die lanzettlichen Blätter ergänzen die farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Ausstrahlung. Die Blätter bleiben während der gesamten Vegetationsperiode grün und bilden einen schönen Kontrast zu den auffälligen Blüten.
Verwendungsmöglichkeiten der Kissenaster
Die Kissenaster eignet sich hervorragend als Polsterstaude und bietet sich an, um Farbakzente in Beeten, Rabatten oder Steingärten zu setzen. Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 11 Pflanzen pro Quadratmeter schafft sie dichte, farbenprächtige Polster, die jeden Gartenbereich aufwerten. Ihre kompakte Größe macht sie auch ideal für die Bepflanzung von Kübeln und Balkonen.
Besonderheiten der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Gezüchtet von Pötschke im Jahr 1956, zeichnet sich diese Staude durch ihre Langlebigkeit und ihre Anziehungskraft auf Insekten aus. Sie ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber und trägt damit zur Artenvielfalt und ökologischen Gesundheit des Gartens bei. Die Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' ist nicht nur eine visuelle Bereicherung, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der heimischen Fauna.
Name Deutsch: | Kissenaster / Garten-Kissen-Aster. |
Name Botanisch: | Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'. |
Wuchs: | Die Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' kann bis zu 40 cm hoch werden, wächst kompakt mit kriechenden Wurzelstöcken.. |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm. |
Blatt: | Lanzettlich. |
Blüte: | leuchtendrosa, reichblütig, kleine Blütenköpfe. |
Blütezeit: | September - Oktober. |
Boden: | guter, nahrhafter Boden. |
Standort: | bevorzugt Sonne. |
Pflanzen pro m²: | 11. |
Eigenschaften: | Die Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' (Kissenaster / Garten-Kissen-Aster) eignet sich gut als Bienenweide und sollte alle 2-4 Jahre geteilt werden. |
Detaillierte Beschreibung: | Details Kissenaster / Garten-Kissen-Aster / Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Allgemeine Einleitung über die KissenasterDie Kissenaster, botanisch bekannt als Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof', ist eine charmante und farbenfrohe Staude, die jeden Garten mit ihrer Präsenz bereichert. Mit einer kompakten Wuchsform und kriechenden Wurzelstöcken, erreicht diese Staude eine Höhe von bis zu 40 cm. Ihre robuste Natur und die leuchtendrosa, reichblütigen kleinen Blütenköpfe machen sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung für herbstliche Gartenszenen. Wachstumsbedingungen der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'Die Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in gutem, nahrhaftem Boden. Sie benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere während Trockenperioden, um ihre lebendige Farbe und reiche Blüte zu erhalten. Diese Staude ist anpassungsfähig und robust, was sie zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Gartenbedingungen macht. Pflegehinweise für die Garten-Kissen-AsterDie Pflege der Garten-Kissen-Aster ist unkompliziert. Ein jährlicher Rückschnitt abgestorbener Pflanzenteile ab Ende März fördert einen dichten Wuchs und eine üppige Blüte. Die beste Pflanzzeit für diese Staude ist das Frühjahr oder der Herbst, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Ihre natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge macht sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für jeden Garten. Blüten und Blätter der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'Die leuchtendrosa Blüten der Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof' erstrahlen von September bis Oktober in voller Pracht und bieten ein spektakuläres Farbspiel im herbstlichen Garten. Die lanzettlichen Blätter ergänzen die farbenfrohen Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Ausstrahlung. Die Blätter bleiben während der gesamten Vegetationsperiode grün und bilden einen schönen Kontrast zu den auffälligen Blüten. Verwendungsmöglichkeiten der KissenasterDie Kissenaster eignet sich hervorragend.... |
Pflanz- und Pflegetipps Aster dumosus 'Herbstgruß v. Bresserhof' / Kissenaster / Garten-Kissen-Aster
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aster dumosus 'Herbstgruß v. Bresserhof' / Kissenaster / Garten-Kissen-Aster: