window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Teppich-Golderdbeere

Waldsteinia ternata

Teppich-Golderdbeere / Waldsteinia ternata
Teppich-Golderdbeere / Waldsteinia ternata
Teppich-Golderdbeere / Waldsteinia ternata
Teppich-Golderdbeere / Waldsteinia ternata
Immergrün
Gelb
Halbschattig
April - Juni
10 - 20 cm
ab 2,75 €
Wuchs: Staude, flächig ausgebreitet, kriechend, 10 bis 20 cm hoch
Wuchshöhe: 10 - 20 cm
Blatt: Immergrün, dreieckig, gezähnt, grün
Frucht: Einsamige Schließfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelb, schalenförmig, flach, verzweigt
Blütezeit: April bis Juni
Wurzeln: Horstbildend, gut verzweigt
Boden: Trockene bis frische, humose, mäßig nahrhafte Untergründe
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Die Waldsteinia ternata (Waldblatt Golderdbeere) blüht im Frühjahr mit einem üppigen Flor aus kleinen gelben Blüten, die in einem hübschen Kontrast zum grünen Blattlaub stehen. Die Golderdbeere ist die perfekte Wahl für die Bepflanzung des Gehölzrandes oder des Gehölz an einem halbschattigen Standort. Sie ist ein wertvoller Bodendecker, der sich in kurzer Zeit flächig ausbreitetn kann und durch sein immergrünes Jahr das ganze Jahr über hübsche Akzente setzt. Hat er sich erst einmal ausgebreitet, ist er sehr konkurrenzstark. Auch mit anderen Bodendeckerstauden lässt er sich herrlich kombinieren. Die pflegeleichte und robuste Staude kann auch als Grabgestaltung verwendet werden und gilt als sehr unkompliziert und gesellig. Im Winter winterfest bis zu -28,8 Grad Celsius.
Wuchs: Staude, flächig ausgebreitet, kriechend, 10 bis 20 cm hoch
Wuchshöhe: 10 - 20 cm
Blatt: Immergrün, dreieckig, gezähnt, grün
Frucht: Einsamige Schließfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelb, schalenförmig, flach, verzweigt
Blütezeit: April bis Juni
Wurzeln: Horstbildend, gut verzweigt
Boden: Trockene bis frische, humose, mäßig nahrhafte Untergründe
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Die Waldsteinia ternata (Waldblatt Golderdbeere) blüht im Frühjahr mit einem üppigen Flor aus kleinen gelben Blüten, die in einem hübschen Kontrast zum grünen Blattlaub stehen. Die Golderdbeere ist die perfekte Wahl für die Bepflanzung des Gehölzrandes oder des Gehölz an einem halbschattigen Standort. Sie ist ein wertvoller Bodendecker, der sich in kurzer Zeit flächig ausbreitetn kann und durch sein immergrünes Jahr das ganze Jahr über hübsche Akzente setzt. Hat er sich erst einmal ausgebreitet, ist er sehr konkurrenzstark. Auch mit anderen Bodendeckerstauden lässt er sich herrlich kombinieren. Die pflegeleichte und robuste Staude kann auch als Grabgestaltung verwendet werden und gilt als sehr unkompliziert und gesellig. Im Winter winterfest bis zu -28,8 Grad Celsius.
Name Deutsch: Waldblatt Golderdbeere.
Name Botanisch: Waldsteinia ternata.
Wuchs: Staude, flächig ausgebreitet, kriechend, 10 bis 20 cm hoch.
Wuchshöhe: 10 - 20 cm.
Blatt: Immergrün, dreieckig, gezähnt, grün.
Frucht: Einsamige Schließfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Gelb, schalenförmig, flach, verzweigt.
Blütezeit: April bis Juni.
Wurzeln: Horstbildend, gut verzweigt.
Boden: Trockene bis frische, humose, mäßig nahrhafte Untergründe.
Standort: Halbschattig.
Eigenschaften: Die Waldsteinia ternata (Waldblatt Golderdbeere) blüht im Frühjahr mit einem üppigen Flor aus kleinen gelben Blüten, die in einem hübschen Kontrast zum grünen Blattlaub stehen. Die Golderdbeere ist die perfekte Wahl für die Bepflanzung des Gehölzrandes oder des Gehölz an einem halbschattigen Standort. Sie ist ein wertvoller Bodendecker, der sich in kurzer Zeit flächig ausbreitetn kann und durch sein immergrünes Jahr das ganze Jahr über hübsche Akzente setzt. Hat er sich erst einmal ausgebreitet, ist er sehr konkurrenzstark. Auch mit anderen Bodendeckerstauden lässt er sich herrlich kombinieren. Die pflegeleichte und robuste Staude kann auch als Grabgestaltung verwendet werden und gilt als sehr unkompliziert und gesellig. Im Winter winterfest bis zu -28,8 Grad Celsius..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 20 cm

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig

Lieferbar
2,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C1.5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 20 cm

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig

Lieferbar
5,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Teppich-Golderdbeere / Waldsteinia ternata"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
08.04.2024

endlich gelöst

Dank der kompakten gelieferten Ware ist mein Unkrautproblem hoffentlich für die Zukünft gelöst. Die Pflanzen sehen auf jeden Fall top aus. Danke

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Waldsteinia ternata / Teppich-Golderdbeere

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Waldsteinia ternata / Teppich-Golderdbeere:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 4
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Waldblatt Golderdbeere / Waldsteinia ternata

Frage von Vincent K*** , Datum: 18.12.2024

Ist es möglich, die Waldsteinie mit Rindenmulch zu umgeben, um Unkrautwuchs zu verhindern, bis sie sich ausgebreitet hat?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Von einer Abdeckung mit Rindenmulch raten wir ab, da dieser für krautige Pflanzen wie die Waldsteinie schädlich sein und sogar zum Absterben führen kann.

Frage von Florentin S*** , Datum: 18.12.2024

Ich habe gestern meine Teppich Goldbeere bekommen. Nun ist es bei uns in Freising noch recht kalt. Der Boden ist zwar nicht mehr gefroren, aber Nachts sind noch Minusgrade. Darf ich die Pflanzen schon einpflanzen?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Unsere Pflanzen wachsen im Freiland und sind an Nacht- und Tagfröste gewöhnt. Sie sind somit an die Temperaturen angepasst und können bedenkenlos ins Freiland gepflanzt werden.

Frage von Franca U*** , Datum: 18.12.2024

Ist ein Standort mit Vormittagssonne bis etwa 11 oder 12 Uhr für die Waldsteinie geeignet?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Ein Standort mit Vormittagssonne bis Mittag ist für die Waldsteinie akzeptabel, sofern eine ausreichende Wasserversorgung sichergestellt wird.

Weitere Kundenfragen anzeigen