Wuchs: | Zwergstrauch, teppichartig ausbreitend, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig bis elliptisch, am Ende abgerundete Spitze, schwach gesägter Rand, ledrig, dunkelgrün glänzend, im Winter bronzerot, 1 bis 4 cm lang |
Frucht: | Rote Scheinbeeren, duftend, sehr zierend, bis zu 15 mm dick |
Blüte: | Hellrosa, herabhängende Glöckchen |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Dunkelbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, fadenförmig, dicht verzweigt, bildet Ausläufer |
Boden: | Feuchte, humose und kalkfreie Böden |
Standort: | Absonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Gaultheria procumbens (Niedrige Scheinbeere) ist ein wertvoller Bodendecker für Stein- und Heidegärten. Ebenso wird diese Sorte im Friedhofsbereich eingesetzt und findet weiterhin als winterliche Schalenbepflanzung Verwendung. Die Blüten werden häufig von Hummeln angeflogen. |
Wuchs: | Zwergstrauch, teppichartig ausbreitend, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig bis elliptisch, am Ende abgerundete Spitze, schwach gesägter Rand, ledrig, dunkelgrün glänzend, im Winter bronzerot, 1 bis 4 cm lang |
Frucht: | Rote Scheinbeeren, duftend, sehr zierend, bis zu 15 mm dick |
Blüte: | Hellrosa, herabhängende Glöckchen |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Dunkelbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, fadenförmig, dicht verzweigt, bildet Ausläufer |
Boden: | Feuchte, humose und kalkfreie Böden |
Standort: | Absonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Gaultheria procumbens (Niedrige Scheinbeere) ist ein wertvoller Bodendecker für Stein- und Heidegärten. Ebenso wird diese Sorte im Friedhofsbereich eingesetzt und findet weiterhin als winterliche Schalenbepflanzung Verwendung. Die Blüten werden häufig von Hummeln angeflogen. |
Name Deutsch: | Niedrige Scheinbeere. |
Name Botanisch: | Gaultheria procumbens. |
Wuchs: | Zwergstrauch, teppichartig ausbreitend, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 20 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm. |
Blatt: | Immergrün, eiförmig bis elliptisch, am Ende abgerundete Spitze, schwach gesägter Rand, ledrig, dunkelgrün glänzend, im Winter bronzerot, 1 bis 4 cm lang. |
Frucht: | Rote Scheinbeeren, duftend, sehr zierend, bis zu 15 mm dick. |
Blüte: | Hellrosa, herabhängende Glöckchen. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Rinde: | Dunkelbraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, fadenförmig, dicht verzweigt, bildet Ausläufer. |
Boden: | Feuchte, humose und kalkfreie Böden. |
Standort: | Absonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Gaultheria procumbens (Niedrige Scheinbeere) ist ein wertvoller Bodendecker für Stein- und Heidegärten. Ebenso wird diese Sorte im Friedhofsbereich eingesetzt und findet weiterhin als winterliche Schalenbepflanzung Verwendung. Die Blüten werden häufig von Hummeln angeflogen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Gaultheria procumbens / Niedrige Scheinbeere
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Gaultheria procumbens / Niedrige Scheinbeere:
Zuletzt angesehen