Wuchs: | Zwergstaude, flach kriechend, oft teppichartig ausbreitend, dichtbuschig, bis zu 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Wintergrün, oval, am Ende zugespitzt, glattrandig, frischgrün, im Herbst orangerot |
Frucht: | Rote Beeren, erbsengroß, fade schmeckend, Fruchtschmuck |
Blüte: | Weiße Hochblätter auf grünroten Köpfchen, bis zu 3 cm breit |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Grünbräunliche Stiele |
Wurzeln: | Flachwurzler, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische, lockere und humose Untergründe |
Standort: | Halbschattig |
Eigenschaften: | Der Cornus canadensis (Kanadischer Hartriegel) ist ein tolles Zierelement, das garantiert jeden Garten bereichern wird! Gepflanzt im Halbschatten auf großen und kleinen Flächenerweist er sich als windfest, frosthart bis zu - 35 ° Celsius und robust. Die cremeweißen Blüten zeigen sich im Juni über sattgrünem Laub, welches im Herbst mit einer schönen rotbräunlichen Färbung verzaubert. Setzen Sie etwa 5 bis 8 Pflanzen auf den Quadratmeter. Lassen Sie abgefallenes Blattwerk aus Schutzgründen um die Wurzel liegen Wenn der Winter mild ist, trennt sich die schöne Staude nicht komplett von ihrem Herbstlaub und gilt deshalb in vielen Regionen als winterhart. |
Wuchs: | Zwergstaude, flach kriechend, oft teppichartig ausbreitend, dichtbuschig, bis zu 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Wintergrün, oval, am Ende zugespitzt, glattrandig, frischgrün, im Herbst orangerot |
Frucht: | Rote Beeren, erbsengroß, fade schmeckend, Fruchtschmuck |
Blüte: | Weiße Hochblätter auf grünroten Köpfchen, bis zu 3 cm breit |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Grünbräunliche Stiele |
Wurzeln: | Flachwurzler, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische, lockere und humose Untergründe |
Standort: | Halbschattig |
Eigenschaften: | Der Cornus canadensis (Kanadischer Hartriegel) ist ein tolles Zierelement, das garantiert jeden Garten bereichern wird! Gepflanzt im Halbschatten auf großen und kleinen Flächenerweist er sich als windfest, frosthart bis zu - 35 ° Celsius und robust. Die cremeweißen Blüten zeigen sich im Juni über sattgrünem Laub, welches im Herbst mit einer schönen rotbräunlichen Färbung verzaubert. Setzen Sie etwa 5 bis 8 Pflanzen auf den Quadratmeter. Lassen Sie abgefallenes Blattwerk aus Schutzgründen um die Wurzel liegen Wenn der Winter mild ist, trennt sich die schöne Staude nicht komplett von ihrem Herbstlaub und gilt deshalb in vielen Regionen als winterhart. |
Name Deutsch: | Kanadischer Hartriegel. |
Name Botanisch: | Cornus canadensis. |
Wuchs: | Zwergstaude, flach kriechend, oft teppichartig ausbreitend, dichtbuschig, bis zu 20 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm. |
Blatt: | Wintergrün, oval, am Ende zugespitzt, glattrandig, frischgrün, im Herbst orangerot. |
Frucht: | Rote Beeren, erbsengroß, fade schmeckend, Fruchtschmuck. |
Blüte: | Weiße Hochblätter auf grünroten Köpfchen, bis zu 3 cm breit. |
Blütezeit: | Juni. |
Rinde: | Grünbräunliche Stiele. |
Wurzeln: | Flachwurzler, bildet Ausläufer. |
Boden: | Frische, lockere und humose Untergründe. |
Standort: | Halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Cornus canadensis (Kanadischer Hartriegel) ist ein tolles Zierelement, das garantiert jeden Garten bereichern wird! Gepflanzt im Halbschatten auf großen und kleinen Flächenerweist er sich als windfest, frosthart bis zu - 35 ° Celsius und robust. Die cremeweißen Blüten zeigen sich im Juni über sattgrünem Laub, welches im Herbst mit einer schönen rotbräunlichen Färbung verzaubert. Setzen Sie etwa 5 bis 8 Pflanzen auf den Quadratmeter. Lassen Sie abgefallenes Blattwerk aus Schutzgründen um die Wurzel liegen Wenn der Winter mild ist, trennt sich die schöne Staude nicht komplett von ihrem Herbstlaub und gilt deshalb in vielen Regionen als winterhart.. |
Pflanz- und Pflegetipps Cornus canadensis / Kanadischer Hartriegel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cornus canadensis / Kanadischer Hartriegel:
Zuletzt angesehen