Wuchs: | Buschiger, dichter, ausläuferbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 70 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, leicht lanzettlich geformtes, angekraustes Blatt |
Blüte: | Weiß bis blau, Blütenähre mit vielen kleinen Blüten |
Blütezeit: | Juni - Oktober |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, nährstoffreicher Boden, humoser Boden, leicht feuchter Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Mentha spicata (Krauseminze / Marrokanische Pfefferminze) kennen wir gerade aus dem Bereich der industriellen Produktion. Dort wird sie für die Herstellung von Zahnpasta aber auch von Kaugummi verwendet Geschmacklich ist sie hier unter dem Begriff 'Spearmint' bekannter. Im Gegensatz zur Mentha piperita (Pfefferminze) enthalten die Blätter der Menta spicata (Krauseminze) kein Menthol. In der Kräuter- und Heilkunde wird sie frisch aufgebrüht als Tee gegen Blähungen und bei Magen-/ Darmerkrankungen eingesetzt. Besonderheit ist hier, dass die Krauseminze auf Grund des fehlenden Menthols gerade für Kinder sehr gut geeignet ist. Weitere Verwendung findet sie auch bei Atemwegserkrankungen. Ihr ätherisches Öl wird hierbei auf den Körper gerieben und lindert so die Beschwerden. |
Wuchs: | Buschiger, dichter, ausläuferbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 70 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, leicht lanzettlich geformtes, angekraustes Blatt |
Blüte: | Weiß bis blau, Blütenähre mit vielen kleinen Blüten |
Blütezeit: | Juni - Oktober |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, nährstoffreicher Boden, humoser Boden, leicht feuchter Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Mentha spicata (Krauseminze / Marrokanische Pfefferminze) kennen wir gerade aus dem Bereich der industriellen Produktion. Dort wird sie für die Herstellung von Zahnpasta aber auch von Kaugummi verwendet Geschmacklich ist sie hier unter dem Begriff 'Spearmint' bekannter. Im Gegensatz zur Mentha piperita (Pfefferminze) enthalten die Blätter der Menta spicata (Krauseminze) kein Menthol. In der Kräuter- und Heilkunde wird sie frisch aufgebrüht als Tee gegen Blähungen und bei Magen-/ Darmerkrankungen eingesetzt. Besonderheit ist hier, dass die Krauseminze auf Grund des fehlenden Menthols gerade für Kinder sehr gut geeignet ist. Weitere Verwendung findet sie auch bei Atemwegserkrankungen. Ihr ätherisches Öl wird hierbei auf den Körper gerieben und lindert so die Beschwerden. |
Name Deutsch: | Krauseminze / Marrokanische Pfefferminze. |
Name Botanisch: | Mentha spicata. |
Wuchs: | Buschiger, dichter, ausläuferbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 70 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm. |
Blatt: | Sommergrün, grün, leicht lanzettlich geformtes, angekraustes Blatt. |
Blüte: | Weiß bis blau, Blütenähre mit vielen kleinen Blüten. |
Blütezeit: | Juni - Oktober. |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, nährstoffreicher Boden, humoser Boden, leicht feuchter Boden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Mentha spicata (Krauseminze / Marrokanische Pfefferminze) kennen wir gerade aus dem Bereich der industriellen Produktion. Dort wird sie für die Herstellung von Zahnpasta aber auch von Kaugummi verwendet Geschmacklich ist sie hier unter dem Begriff 'Spearmint' bekannter. Im Gegensatz zur Mentha piperita (Pfefferminze) enthalten die Blätter der Menta spicata (Krauseminze) kein Menthol. In der Kräuter- und Heilkunde wird sie frisch aufgebrüht als Tee gegen Blähungen und bei Magen-/ Darmerkrankungen eingesetzt. Besonderheit ist hier, dass die Krauseminze auf Grund des fehlenden Menthols gerade für Kinder sehr gut geeignet ist. Weitere Verwendung findet sie auch bei Atemwegserkrankungen. Ihr ätherisches Öl wird hierbei auf den Körper gerieben und lindert so die Beschwerden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Mentha spicata / Krauseminze / Marrokanische Pfefferminze
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Mentha spicata / Krauseminze / Marrokanische Pfefferminze:
Zuletzt angesehen