Wuchs: | Buschiger, breiter Wuchs, unten teilweise verholzend, Wuchshöhe bis ca. 60 cm |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, graugrün, elliptisch geformt, filzig behaartes Blatt |
Blüte: | Blau bis hellviolett, Lippenblütler, scheinquirlige Blütenstände |
Blütezeit: | Juni - August |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, kalkhaltiger Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Salvia officinalis (Echter Salbei) ist vielen als Heilpflanze im Bereich der Halsentzündungen ein Begriff. Dort werden ihre Blätter in heißem Wasser aufgekocht verwendet. So entsteht ein Tee oder in später kaltem Zustand (beides dann nach Entnahme der Blätter) ein Sud, der sich zum Gurgeln eignet. Auch als Blutdrucksenker und bei Magen-/ Darmproblemen wird die Salvia officinalis (Echter Salbei) als Mittel genutzt. In der Küche verwendet man sie frisch zu Salaten, Gemüse aber auch zu Fleischgerichten. In Milch aufgekocht, wird sie als Schlummertrunk und bei Husten eingenommen. |
Wuchs: | Buschiger, breiter Wuchs, unten teilweise verholzend, Wuchshöhe bis ca. 60 cm |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, graugrün, elliptisch geformt, filzig behaartes Blatt |
Blüte: | Blau bis hellviolett, Lippenblütler, scheinquirlige Blütenstände |
Blütezeit: | Juni - August |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, kalkhaltiger Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Salvia officinalis (Echter Salbei) ist vielen als Heilpflanze im Bereich der Halsentzündungen ein Begriff. Dort werden ihre Blätter in heißem Wasser aufgekocht verwendet. So entsteht ein Tee oder in später kaltem Zustand (beides dann nach Entnahme der Blätter) ein Sud, der sich zum Gurgeln eignet. Auch als Blutdrucksenker und bei Magen-/ Darmproblemen wird die Salvia officinalis (Echter Salbei) als Mittel genutzt. In der Küche verwendet man sie frisch zu Salaten, Gemüse aber auch zu Fleischgerichten. In Milch aufgekocht, wird sie als Schlummertrunk und bei Husten eingenommen. |
Name Deutsch: | Echter Salbei. |
Name Botanisch: | Salvia officinalis. |
Wuchs: | Buschiger, breiter Wuchs, unten teilweise verholzend, Wuchshöhe bis ca. 60 cm. |
Wuchshöhe: | bis 60 cm. |
Blatt: | Sommergrün, graugrün, elliptisch geformt, filzig behaartes Blatt. |
Blüte: | Blau bis hellviolett, Lippenblütler, scheinquirlige Blütenstände. |
Blütezeit: | Juni - August. |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, kalkhaltiger Boden. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Salvia officinalis (Echter Salbei) ist vielen als Heilpflanze im Bereich der Halsentzündungen ein Begriff. Dort werden ihre Blätter in heißem Wasser aufgekocht verwendet. So entsteht ein Tee oder in später kaltem Zustand (beides dann nach Entnahme der Blätter) ein Sud, der sich zum Gurgeln eignet. Auch als Blutdrucksenker und bei Magen-/ Darmproblemen wird die Salvia officinalis (Echter Salbei) als Mittel genutzt. In der Küche verwendet man sie frisch zu Salaten, Gemüse aber auch zu Fleischgerichten. In Milch aufgekocht, wird sie als Schlummertrunk und bei Husten eingenommen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Salvia officinalis / Echter Salbei
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salvia officinalis / Echter Salbei:
Zuletzt angesehen