Artikel nicht mehr verfügbar
| Wuchs: | Küchen- und Heilkräuterstaude, straff aufrecht, kräftig, bis zu 2 m hoch und 2 m breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
| Blatt: | Sommergrün, dunkelgrün, rundlich-herzförmig, sehr groß, handförmig gelappt, bis zu 90 cm |
| Frucht: | Braun, oval, bis zu 10 mm lang |
| Blüte: | Mehrfarbig, gelb, rosa, rot, weiß, große Blütenstände |
| Blütezeit: | Mai bis Juni |
| Wurzeln: | Wird sehr stark in der Medizinischen Anwendung eingesetzt |
| Boden: | Gut durchlässiger Boden, feuchter Boden |
| Standort: | Sonnig |
| Pflanzen pro m²: | 1 |
| Eigenschaften: |
Das Rheum palmatum (Handlappiger Rhabarber / Tangutischer Rhababer) erweist sich als beeindruckende Solitär- bzw. Schmuckstaude. Der hohe Wuchs, die großen Blätter, die auffällige Blüte - all...
|
| Wuchs: | Küchen- und Heilkräuterstaude, straff aufrecht, kräftig, bis zu 2 m hoch und 2 m breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
| Blatt: | Sommergrün, dunkelgrün, rundlich-herzförmig, sehr groß, handförmig gelappt, bis zu 90 cm |
| Frucht: | Braun, oval, bis zu 10 mm lang |
| Blüte: | Mehrfarbig, gelb, rosa, rot, weiß, große Blütenstände |
| Blütezeit: | Mai bis Juni |
| Wurzeln: | Wird sehr stark in der Medizinischen Anwendung eingesetzt |
| Boden: | Gut durchlässiger Boden, feuchter Boden |
| Standort: | Sonnig |
| Pflanzen pro m²: | 1 |
| Eigenschaften: | Das Rheum palmatum (Handlappiger Rhabarber / Tangutischer Rhababer) erweist sich als beeindruckende Solitär- bzw. Schmuckstaude. Der hohe Wuchs, die großen Blätter, die auffällige Blüte - all die Faktoren machen Sie zu einer exklusiven Gestaltungsoption. Die Heilkräuterstaude ist winterhart, sollte aber trotzdem etwas geschützt werden. Da die Pflanze sehr ausladen wächst, sollte sie einzeln gepflanzt werden. Mit einer Pflanze pro Quadratmeter auf einem feuchten Boden, wie er am Teichrand zu finden ist, gedeiht die Pflanze am Besten. Neben der Optik findet dieser Rhabarber vor allem Anwendung in der Medizin. Hierbei finden speziell die Wurzeln an Bedeutung im Bereich der Abfuhrunterstützung bei Darmträgheit. |
| Name Deutsch: | Handlappiger Rhabarber / Tangutischer Rhababer. |
| Name Botanisch: | Rheum palmatum. |
| Wuchs: | Küchen- und Heilkräuterstaude, straff aufrecht, kräftig, bis zu 2 m hoch und 2 m breit. |
| Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
| Blatt: | Sommergrün, dunkelgrün, rundlich-herzförmig, sehr groß, handförmig gelappt, bis zu 90 cm. |
| Frucht: | Braun, oval, bis zu 10 mm lang. |
| Blüte: | Mehrfarbig, gelb, rosa, rot, weiß, große Blütenstände. |
| Blütezeit: | Mai bis Juni. |
| Wurzeln: | Wird sehr stark in der Medizinischen Anwendung eingesetzt. |
| Boden: | Gut durchlässiger Boden, feuchter Boden. |
| Standort: | Sonnig. |
| Pflanzen pro m²: | 1. |
| Eigenschaften: | Das Rheum palmatum (Handlappiger Rhabarber / Tangutischer Rhababer) erweist sich als beeindruckende Solitär- bzw. Schmuckstaude. Der hohe Wuchs, die großen Blätter, die auffällige Blüte - all die Faktoren machen Sie zu einer exklusiven Gestaltungsoption. Die Heilkräuterstaude ist winterhart, sollte aber trotzdem etwas geschützt werden. Da die Pflanze sehr ausladen wächst, sollte sie einzeln gepflanzt werden. Mit einer Pflanze pro Quadratmeter auf einem feuchten Boden, wie er am Teichrand zu finden ist, gedeiht die Pflanze am Besten. Neben der Optik findet dieser Rhabarber vor allem Anwendung in der Medizin. Hierbei finden speziell die Wurzeln an Bedeutung im Bereich der Abfuhrunterstützung bei Darmträgheit.. |
Pflanz- und Pflegetipps Rheum palmatum / Handlappiger Rhabarber / Tangutischer Rhababer
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rheum palmatum / Handlappiger Rhabarber / Tangutischer Rhababer:
Zuletzt angesehen
