Wuchs: | Zwergstrauch, straff aufrecht, Zweige am Ende übergeneigt, bis zu 80 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Wintergrün, eiförmig, mattgrün, etwas ledrig, 4 bis 5 cm lang |
Frucht: | Kaum ausgebildet |
Blüte: | Leuchtend gelb, schalenförmig, mit gelben Staubgefäßen, Staubgefäße nach Regen orangerot färbend, sehr reichblühend, 5 bis 6 cm breit |
Blütezeit: | Juli - Oktober |
Rinde: | Braunrot |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Anspruchslos, frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Das Hypericum moserianum (Hohes Johanniskraut) zeichnet sich vor allem durch die gelben Blüten aus, deren Staubgefäße sich nach Regen orangerot färben. Geeignet ist das Hypericum moserianum vor allem als Bodendecker oder aber als interessante Kübelpflanze. Wir empfehlen ca. 4 bis 5 Pflanzen pro m² zu setzen. In jungen Jahren sollte diese Sorte einen Winterschutz genießen. Auch die heimische Insektenwelt weiß die Vorzüge dieser Pflanze zu schätzen. |
Wuchs: | Zwergstrauch, straff aufrecht, Zweige am Ende übergeneigt, bis zu 80 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Wintergrün, eiförmig, mattgrün, etwas ledrig, 4 bis 5 cm lang |
Frucht: | Kaum ausgebildet |
Blüte: | Leuchtend gelb, schalenförmig, mit gelben Staubgefäßen, Staubgefäße nach Regen orangerot färbend, sehr reichblühend, 5 bis 6 cm breit |
Blütezeit: | Juli - Oktober |
Rinde: | Braunrot |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Anspruchslos, frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Das Hypericum moserianum (Hohes Johanniskraut) zeichnet sich vor allem durch die gelben Blüten aus, deren Staubgefäße sich nach Regen orangerot färben. Geeignet ist das Hypericum moserianum vor allem als Bodendecker oder aber als interessante Kübelpflanze. Wir empfehlen ca. 4 bis 5 Pflanzen pro m² zu setzen. In jungen Jahren sollte diese Sorte einen Winterschutz genießen. Auch die heimische Insektenwelt weiß die Vorzüge dieser Pflanze zu schätzen. |
Name Deutsch: | Hohes Johanniskraut. |
Name Botanisch: | Hypericum moserianum. |
Wuchs: | Zwergstrauch, straff aufrecht, Zweige am Ende übergeneigt, bis zu 80 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Wintergrün, eiförmig, mattgrün, etwas ledrig, 4 bis 5 cm lang. |
Frucht: | Kaum ausgebildet. |
Blüte: | Leuchtend gelb, schalenförmig, mit gelben Staubgefäßen, Staubgefäße nach Regen orangerot färbend, sehr reichblühend, 5 bis 6 cm breit. |
Blütezeit: | Juli - Oktober. |
Rinde: | Braunrot. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Anspruchslos, frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Das Hypericum moserianum (Hohes Johanniskraut) zeichnet sich vor allem durch die gelben Blüten aus, deren Staubgefäße sich nach Regen orangerot färben. Geeignet ist das Hypericum moserianum vor allem als Bodendecker oder aber als interessante Kübelpflanze. Wir empfehlen ca. 4 bis 5 Pflanzen pro m² zu setzen. In jungen Jahren sollte diese Sorte einen Winterschutz genießen. Auch die heimische Insektenwelt weiß die Vorzüge dieser Pflanze zu schätzen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Hypericum moserianum / Hohes Johanniskraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hypericum moserianum / Hohes Johanniskraut:
Zuletzt angesehen