Wuchs: | Staude, polsterbildend, teppichartig, kriechend, bis zu 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis zungenförmig, fein behaart, gekerbter Rand, graugrün |
Frucht: | Schotenfrucht |
Blüte: | Blauviolett, kreuzförmig, in Trauben zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Ausläuferbildend |
Boden: | Mäßig trockene bis frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Aubrieta cultorum 'Blaumeise' (Blaukissen 'Blaumeise') ist eine langlebige Polsterstaude, die sich bestens für Felssteppen, Mauerkronen, Böschungen oder Steinanlagen eignet. Dort kann diese Sorte wunderbar mit anderen teppichartigen und bodendeckenden Stauden kombiniert werden. Durch die blauviolette Blüte, die im April und Mai erscheint, wirkt das Blaukissen 'Blaumeise' sehr zierend und setzt tolle Farbtupfer in den Garten. Da gerne Schmetterlinge auf der Pflanze landen, sorgt dieses Schmuckstück für schöne sommerliche Akzente und Leben im heimischen Garten! Insgesamt erweist sich das Blaukissen 'Blaumeise' als robust und winterhart. |
Wuchs: | Staude, polsterbildend, teppichartig, kriechend, bis zu 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis zungenförmig, fein behaart, gekerbter Rand, graugrün |
Frucht: | Schotenfrucht |
Blüte: | Blauviolett, kreuzförmig, in Trauben zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Ausläuferbildend |
Boden: | Mäßig trockene bis frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Aubrieta cultorum 'Blaumeise' (Blaukissen 'Blaumeise') ist eine langlebige Polsterstaude, die sich bestens für Felssteppen, Mauerkronen, Böschungen oder Steinanlagen eignet. Dort kann diese Sorte wunderbar mit anderen teppichartigen und bodendeckenden Stauden kombiniert werden. Durch die blauviolette Blüte, die im April und Mai erscheint, wirkt das Blaukissen 'Blaumeise' sehr zierend und setzt tolle Farbtupfer in den Garten. Da gerne Schmetterlinge auf der Pflanze landen, sorgt dieses Schmuckstück für schöne sommerliche Akzente und Leben im heimischen Garten! Insgesamt erweist sich das Blaukissen 'Blaumeise' als robust und winterhart. |
Name Deutsch: | Blaukissen 'Blaumeise'. |
Name Botanisch: | Aubrieta cultorum 'Blaumeise'. |
Wuchs: | Staude, polsterbildend, teppichartig, kriechend, bis zu 10 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis zungenförmig, fein behaart, gekerbter Rand, graugrün. |
Frucht: | Schotenfrucht. |
Blüte: | Blauviolett, kreuzförmig, in Trauben zusammen, reichblühend. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Wurzeln: | Ausläuferbildend. |
Boden: | Mäßig trockene bis frische, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 11. |
Eigenschaften: | Die Aubrieta cultorum 'Blaumeise' (Blaukissen 'Blaumeise') ist eine langlebige Polsterstaude, die sich bestens für Felssteppen, Mauerkronen, Böschungen oder Steinanlagen eignet. Dort kann diese Sorte wunderbar mit anderen teppichartigen und bodendeckenden Stauden kombiniert werden. Durch die blauviolette Blüte, die im April und Mai erscheint, wirkt das Blaukissen 'Blaumeise' sehr zierend und setzt tolle Farbtupfer in den Garten. Da gerne Schmetterlinge auf der Pflanze landen, sorgt dieses Schmuckstück für schöne sommerliche Akzente und Leben im heimischen Garten! Insgesamt erweist sich das Blaukissen 'Blaumeise' als robust und winterhart.. |
Pflanz- und Pflegetipps Aubrieta cultorum 'Blaumeise' / Blaukissen 'Blaumeise'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aubrieta cultorum 'Blaumeise' / Blaukissen 'Blaumeise':
Zuletzt angesehen