Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter

Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne'

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' wächst schmal-kegelförmig und zugleich aufrecht mit einstämmigem Haupttrieb. Sie kann bis zu 8 m hoch werden und begeistert den Betrachter vor allem mit der intensiv grüngelben Benadelung. Diese Sorte erweist sich als extrem frosthart, robust und schnittverträglich. Gerne wird die gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' als eindrucksvolles Einzelelement oder als ansprechende Heckenpflanze verwendet. Tolles Kontrastelement in einer Mischhecke!

Yvonne Yvonne Ivonne

Eigenschaften Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne'

  • verträgt keine Staunässe
  • verträgt keinen Rückschnitt ins
    alte Holz
  • benötigt durchlässigen Boden
    (Lehm vermeiden)
Deutsch: Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne'
Wuchsform: Schmal-kegelförmig, dicht geschlossen und aufrecht, einstämmig
Jährl. Zuwachs: Bis zu 30 cm
Wuchshöhe: Bis zu 8 m
Wuchsbreite: 2 bis 3 m
Nadeln: Immergrün, Nadeln, goldgelb bis grüngelb
Frucht: Braune Fruchtkugeln, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Unscheinbar, im März und April
Wurzeln: Flachwurzler, viele Feinwurzeln
Boden: Insgesamt relativ anspruchslos, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, nahrhafte und durchlässige Böden, Staunässe meiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Verwendung: Einzelelement, Gruppengehölz, Heckenpflanze, Kübelbepflanzung

Mehr Informationen →
⇣⇣ Zu den Produkten ⇣⇣ Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' wächst schmal-kegelförmig und zugleich aufrecht mit einstämmigem Haupttrieb. Sie kann bis zu 8 m hoch werden und... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 80-100 cm Solitär mit Ballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 80 - 100 cm
Pflanzen
pro lfm:
2,5 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 2-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 80-100 cm Solitär mit Ballierung
9,50 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 100-125 cm Solitär mit Ballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 100 - 125 cm
Pflanzen
pro lfm:
2-2,5 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 2-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 100-125 cm Solitär mit Ballierung
11,95 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 120-140 cm Solitär mit Ballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 120 - 140 cm
Pflanzen
pro lfm:
2,5 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 3-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 120-140 cm Solitär mit Ballierung
17,95 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 140-160 cm Solitär mit Ballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 140 - 160 cm
Pflanzen
pro lfm:
2-2,5 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 3-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 140-160 cm Solitär mit Ballierung
22,50 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 160-180 cm Solitär mit Ballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 160 - 180 cm
Pflanzen
pro lfm:
2 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 3-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 160-180 cm Solitär mit Ballierung
25,50 € * 28,95 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 180-200 cm Solitär mit Ballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 180 - 200 cm
Pflanzen
pro lfm:
2 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 3-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 180-200 cm Solitär mit Ballierung
34,95 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 250-300 cm Solitär mit Drahtballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 250 - 300 cm
Pflanzen
pro lfm:
1,5 Stück
Ballenware: mit Drahtballierung (m. Db.)
Verschulungen: 4-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 250-300 cm Solitär mit Drahtballierung
174,90 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 300-350 cm Solitär mit Drahtballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 300 - 350 cm
Pflanzen
pro lfm:
1-1,25 Stück
Ballenware: mit Drahtballierung (m. Db.)
Verschulungen: 4-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 300-350 cm Solitär mit Drahtballierung
244,90 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 350-400 cm Solitär mit Drahtballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 350 - 400 cm
Pflanzen
pro lfm:
1-1,25 Stück
Ballenware: mit Drahtballierung (m. Db.)
Verschulungen: 5-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 350-400 cm Solitär mit Drahtballierung
399,90 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 450-500 cm Solitär mit Drahtballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 450 - 500 cm
Pflanzen
pro lfm:
1 Stück
Ballenware: mit Drahtballierung (m. Db.)
Verschulungen: 6-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 450-500 cm Solitär mit Drahtballierung
799,90 € *
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / gelbe Scheinzypresse 600-700 cm Solitär mit Drahtballierung
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 600 - 700 cm
Pflanzen
pro lfm:
0,75-1 Stück
Ballenware: mit Drahtballierung (m. Db.)
Verschulungen: 6-fach verschult
Name
botanisch:
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Name
deutsch:
Gelbe Scheinzypresse 600-700 cm Solitär mit Drahtballierung
1.999,90 € *

Die Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' ist bekannt unter dem deutschen Namen Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne'. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 8 m gehört dieses Exemplar eher zu den mittelgroßen Zypressen-Sorten aus unserem Shop. Vor allem fällt die Scheinzypresse 'Ivonne' durch ihre wunderschöne goldgelbe bis grüngelbe Farbe ins Auge. Insgesamt ist dieses Exemplar eine frostharte, gut windfeste, robuste, anspruchslose, pflegeleichte und schnittverträgliche Pflanze. Der dicht geschlossene Wuchs zeichnet die Zypresse als ideale Heckenpflanze aus; enstsprechend wird sie besonders gerne für Hecken verwendet. Eine dekorative Scheinzypresse, die durch ihre wunderschöne Farbe Abwechslung in Ihren Garten bringen wird. Hier finden Sie alle Zypressen die wir in unserem Shop anbieten auf einen Blick.

Große Auswahl an Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' in verschiedenen Größen

Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine Auswahl verschiedener Größen der Gelben Scheinzypresse 'Ivonne' an. Wir beraten Sie gerne die passende Größe zu finden. Planen Sie kleine Exemplare zu verwenden, ist die Größe 60-80 cm als Solitär mit Ballierung eventuell das richtige für Sie. Kleine Größen sind leichter zu pflanzen und man kann sich an dem Wachstum der Pflanze erfreuen. Das größte Exemplar besitzt eine imposante Größe von 600-700 cm als Solitär mit Drahtballierung. Mit dieser Größe erzielen Sie sofort eine beeindruckende Veränderung in Ihrem Garten. Für jeden Verwendungszweck finden Sie die ideale Größe. Informationen über die verschiedenen Angaben der Wurzelverpackungen finden Sie auf unserem Blog zum Nachlesen. Generell erreicht die Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' eine Wuchshöhe bis zu 8 m und eine Wuchsbreite zwischen 2 bis 3 m. Das jährliche Wachstum der Heckenpflanze beträgt bis zu 30 cm, so dass man sie schon zu den schnellwüchsigen Heckenpflanzen zählen kann.

Inhaltsverzeichnis

  1. Verwendungsmöglichkeiten von Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
  2. Nadelkleid der Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
  3. Blüten- und Fruchtbildung bei Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
  4. Standort- und Bodenempfehlungen für Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
  5. Pflanz- und Pflegeempfehlungen für Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
    1. Pflanzzeit
    2. Rückschnitt - die Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' ist sehr schnittverträglich
    3. Bewässerung
    4. Düngung
  6. Krankheiten und Schädlinge von Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
  7. Häufige Fragen zu Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne'
    1. Welche Wuchshöhe erreicht Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'?
    2. Wie schnell wächst Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'?
    3. Wie teuer ist Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'?
    4. Welche Pflegemaßnahmen benötigt Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'?
    5. Was sollte man bei der Pflanzung von Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' beachten?

Verwendungsmöglichkeiten von Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'

Zypressen können nicht nur als Heckenpflanzen verwendet werden. Auch als Einzelelement macht sich die Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' wunderbar. Einzeln gepflanzt kann die Zypresse als dekoratives Element jeden Garten durch ihre schmal-kegelförmige Wuchsform optisch aufwerten. Stellen Sie drei oder mehr Pflanzen als Gruppengehölz zusammen und verschönern Sie damit eine Stelle in Ihrem Garten. Sogar als Kübelpflanze eignet sich die Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'. Wichtig dabei ist die richtige Größe des Kübels auszuwählen, damit Sie lange Freude an Ihrer Kübelpflanze haben können.

Besonders beliebt als Heckenpflanze

Am beliebtesten ist 'Ivonne' als Heckenpflanze. Der dicht geschlossene und aufrechte Wuchs eignet sich hervorragend für eine blickdichte Hecke. Zusätzlich lässt die goldgelbe bis grüngelbe Farbe die Hecke besonders zierend wirken. Ebenso freuen sie die einheimischen Tiere Ihres Gartens über die dichte Wuchsform der Pflanze. Sie finden zwischen dem Geäst ein sicheres Versteck vor ihren Feinden. Ein wunderschönes Exemplar, welches vielseitig im Garten einsetzbar ist!

Nadelkleid der Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'

Die immergrünen Nadeln der Gelben Scheinzypresse 'Ivonne' sind in einem wunderschönen Goldgelb bis Grüngelb gefärbt. Diese Farbe hebt sich von vielen anderen oftmals grünen Heckenpflanzen ab und lässt die Hecke so noch dekorativer wirken. Die schuppenförmigen Nadeln bilden ein dicht geschlossenes Blätterkleid dadurch dass sie sehr nah an den feinen Zweigen liegen. Zweige sind an der Pflanze kaum zu erkennen, so dicht stehen die kreuzgegenständig angeordneten Nadeln der Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'. Diese Eigenschaft zeichnet die einstämmige Pflanze als ideale Heckenpflanze aus. Zusätzlich verströmen die Nadeln einen angenehemen harzigen Duft.

Blüten- und Fruchtbildung bei Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'

Die Blüten der Gelben Scheinzypresse 'Ivonne' sind eher unscheinbar. Die Scheinzypresse gehört zu den einhäusigen Pflanzen. Dies bedeutet, dass sich männliche und weibliche Blüten an einer Pflanze bilden. Die Blüten sind im Falle der Zypresse Zapfen. Die weiblichen Zapfen sind rund geformt und grün gefärbt. Die Größe beträgt ca. 2 mm im Durchmesser. Die männlichen Zapfen sind konisch geformt und gelb bis orange gefärbt. Sie sind ebenfalls ca. 2 mm im Durchmesser. Durch den Wind werden die Zapfen bestäubt. Sind die weiblichen Zapfen einmal bestäubt, bilden sich daraus die Früchte der Pflanze. Die weiblichen Zapfen vergrößern sich bis auf einen Durchmesser von ca. 10 mm. Die Farbe verändert sich hin zu einem gelblichen Ton. Die Zapfen der Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' sind giftig und in keinem Fall zum Verzehr geeignet.

Standort- und Bodenempfehlungen für Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'

Insgesamt ist die Heckenpflanze relativ anspruchslos. Wählen Sie, um die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum zu schaffen, einen sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Standort aus. Die Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' bevorzugt einen frischen bis feuchten, nahrhaften, sandig-lehmigen, lockeren und durchlässigen Boden.

Durchlässiger Boden ohne Staunässe ist wichtig

Ein durchlässiger Boden ist besonders wichtig um Staunässe zu verhindern. Informationen über Staunässe und wie man diese am besten verhindern kann, finden Sie auf unserem Blog zum Nachlesen. Trockenheit ist ein weiterer Faktor der umgangen werden sollte, ebenso wie ein sehr kalkhaltiger Boden. Ein frisch gepflanztes Exemplar sollte in der Regel immer ausreichend gegossen werden.

Pflanz- und Pflegeempfehlungen für Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'

Generell ist die Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' eine robuste und widerstandfähige Pflanze. Die richtige Pflege und Wahl des Standortes kann die Zypresse jedoch im Wachstum unterstützen und sie robuster gegenüber Krankheiten und Schädlingen machen. Auf unserem blog.baumschule-newgarden.de finden Sie viele nützliche Informationen rund um die Pflege der Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'. Lesen Sie in unserem Jahreskalender der Gartenpflege oder in der Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung wie Sie Ihr neues Lieblingsstück im besten Fall pflegen sollten. Weitere Antworten sind in unseren informativen Pflanzanleitungs-Videos zu finden.

Pflanzzeit

Die Scheinzypresse Ivonne kann als Freilandware während der beiden klassichen Pflanzzeiten im  Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Als Containerware ist sogar eine ganzjährige Pflanzung möglich.

Pflanzung im Herbst

Ein Nadelgehölz wie die Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' sollte idealerweise im frühen Herbst gepflanzt werden. Der frühe Herbst bietet der Zypresse einen noch vom Sommer aufgewärmten Boden. Die heißen Temperaturen sind vorbei und bis zum Winter ist noch genügend Zeit für die Pflanze, um ihre Wurzeln fest im Boden zu verankern. Die Heckenpflanze ist ein Flachwurzler und bildet viele, feine Haarwurzeln aus, welche die Pflanze mit Wasser versorgen. Bis zum Winter und dem Einsetzen des ersten Frostes ist die Pflanze bereits angewachsen und kann so die kalten Tage gut überstehen. Im Frühjahr ist es der Gelben Scheinzypresse 'Ivonne' dann möglich mit voller Energie mit dem Austrieb zu beginnen. Generell ist die Zypresse aber relativ anspruchslos, was den Zeitpunkt der Pflanzung angeht.

Pflanzung im Frühjahr

Ebenfalls eignet sich eine Pflanzung im März oder April. Sie müssen den letzten Frost abwarten und noch vor der großen Hitze des Sommers pflanzen. Setzen schon früh hohe Temperaturen ein, müssen Sie Ihre Pflanze im Frühjahr besonders viel und gründlich mit Wasser versorgen. Ein Mulchen des Bodens verbessert den Feuchtigkeitshaushalt der Pflanze und schützt sie zusätzlich vor Kälte und Hitze. Wird Ihre Zypresse im Container geliefert, ist eine Pflanzung das ganze Jahr über möglich, so lange der Boden nicht gefroren ist. Sehr heiße Temperaturen sollten Sie ebenfalls am Pflanztag möglichst vermeiden. Informationen über unsere verschiedenen Wurzelverpackungen finden Sie zum Nachlesen auf unserem Blog.

Rückschnitt - die Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' ist sehr schnittverträglich

Die Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' ist eine äußerst schnittverträgliche Heckenpflanze und sollte in der Regel ein bis zwei Mal pro Jahr zurückgeschnitten werden. Außer Sie wollen Ihr Exemplar frei wachsen lassen, dann werden nur im Frühling die braunen Äste aus der Pflanze entfernt. Der Rückschnitt hilft der Heckenpflanze ein dichtbuschiges Wachstum auszubilden und verhindert ein braun werden der innenliegenden Äste, aufgrund von zu wenig Platz und Licht. Der Zeitpunkt des Rückschnittes sollte entweder im Frühling oder im Herbst stattfinden.

Zweimaliger Rückschintt ideal - im Frühjahr und nach dem Johannistag

Im Frühling sollten Sie vor dem Neuaustrieb beschneiden und im Herbst gibt es das Datum des 24. Juni, des sogenannten Johannistages. Nach diesem Tag darf die Pflanze beschnitten werden. Sie sollten nie bis in das alte Holz der Pflanze zurückschneiden, denn aus den alten Ästen treibt die Pflanze nicht mehr neu aus. Setzen Sie die Heckenschere am besten bei jedem Schnitt kurz über einer Knospe an.

Auch Formschnitte sind möglich

Auch können Sie dieses Exemplar wunderbar in Form schneiden. Für dieses Vorhaben finden Sie im Handel verschiedene Schablonen. Ist Ihnen ein akkurater Rückschnitt besonders wichtig, dann spannen Sie dünne Seile an der Hecke entlang, um genau sehen zu können an welcher Stelle noch Äste entfernt werden müssen. Sonne, Nässe und Frost sind drei Faktoren die bestenfalls nicht am Tag des Rückschnittes herrschen sollten. Etwa ein Drittel des neuen Wachstums können mit der Heckenschere abgetrennt werden.

Bewässerung

Ideal ist ein frischer bis feuchter und durchlässiger Boden. Staunässe verträgt die Pflanze überhaupt nicht. Wir haben für Sie auf unserem Blog Informationen zur Vermeidung von Staunässe zusammengefasst. Eine frisch gepflanzte Zypresse sollte ausreichend bewässert werden, vor allem bei warmen Temperaturen. Ist die Zypresse ausgewachsen und mit ihren Wurzeln fest im Boden verankert, ist eine häufige Bewässerung nur noch bei sehr lang andauernder Trockenheit nötig. Trockenheit verträgt diese Zypressensorte nicht sehr gut, so dass sie bei entsprechendem Wetter ausreichend bewässern sollten. Benutzen Sie im Idealfall Regenwasser oder Teichwasser zum Gießen, denn zu kalkhaltiges Wasser verträgt die Zypresse nicht. Denken Sie daran, dass eine Kübelpflanze mehr Feuchtigkeit benötigt als eine in den Boden gesetzte Pflanze. Tipps für die richtige Bewässerung finden Sie ebenfalls auf unserem Blog.

Düngung

Bei jeder Düngung ist es ratsam vorher genau über den Nährstoffgehalt seines Bodens Bescheid zu wissen. Die landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (kurz LUFA) untersucht eine Probe Ihres Gartenbodens. Die Ergebnisse bekommen Sie zusammen mit Vorschlägen für den passenden Dünger zugeschickt. So vermeiden Sie den falschen Dünger zu wählen und unnötig Geld auszugeben.

Düngug im Zeitraum vom Früjahr bis Ende Juli / Anfang August

Haben Sie Ihr Exemplar im Herbst gepflanzt, sollten Sie im folgenden Frühjahr die erste Düngung durchführen. Die letzte Düngung sollte Ende Juli / Anfang August geschehen. Eine Düngung darüber hinaus führt dazu, dass neue Triebe sprießen, die vor dem Winter nicht mehr ausreifen können und schließlich absterben. Beginnt die Wachstumsphase können Sie den Dünger hinzufügen. Wählen Sie einen Langzeit Volldünger, einen Koniferendünger aus dem Handel oder Bio-Dünger wie Hornspäne oder Kompost. Ebenfalls eignet sich eine jährliche Düngung im März oder April mit Blaukorn. Vor allem Zypressen im Kübel sollten gedüngt werden. In diesem Fall eignen sich spezielle Flüssigdünger.

Krankheiten und Schädlinge von Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'

Im Allgemeinen ist die Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' eine widerstandsfähige Pflanze. Es kann allerdings vorkommen, dass die Zypresse von Krankheiten oder Schädlingen befallen wird. Mögliche Schädlinge an der Pflanze sind der Borkenkäfer und die Miniermotte. Auch Pilze können sich auf der Pflanze ausbreiten. Triebsterben oder Phytophthora-Fäule sind die häufigsten Pilze auf der Scheinzypresse. Auf unserem Blog finden Sie einen ausführlichen Artikel darüber wie Sie Krankheiten und Schädlinge an der Gelben Scheinzypresse 'Ivonne' erkennen und was Sie dagegen unternehmen können.

Häufige Fragen zu Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' / Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne'

Welche Wuchshöhe erreicht Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'?

Die Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' erreicht eine Wuchshöhe bis zu 8 m und eine Wuchsbreite von 2 bis 3 m. Mit diesen Wuchseigenschaften zählt die immergrüne Heckenpflanze zu den schmalwüchsigen und hohen Heckenpflanzen in unserem Sortiment.

Wie schnell wächst Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'?

Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' verzeichnet einen jährlichen Zuwachs bis zu 30 cm. Die eher schnellwüchsige Heckenpflanze bildet nach kurzer Zeit einen blickdichten Sichtschutz. Der Wuchs dieser Sorte ist kompakt und dicht geschlossen. Weitere schnellwachsende Heckenpflanzen sind in unserem Sortiment zu finden.

Wie teuer ist Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'?

Der Preis für Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' ist von der Größe und von der Wurzelverpackung abhängig. Informationen über die verschiedenen Wurzelverpackungen sind auf unserem Blog zu finden. Unsere wurzelnackte Ware ist häufig zu günstigeren Preisen erhältlich. Diese Ware steht allerdings nur für wenige Wochen im Frühjahr und Herbst zur Verfügung. Im Folgenden sind einige Beispiele von der Gelben Scheinzypresse 'Ivonne' mit Preisangaben aufgeführt:

Name Größe und Wurzelverpackung Preis
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' 80-100 cm Solitär mit Ballierung 9,50 €
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' 140-160 cm Solitär mit Ballierung 22,50 €
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' 300-350 cm Solitär mit Drahtballierung 244,90 €
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' 600-700 cm Solitär mit Drahtballierung 1774,90 €

Welche Pflegemaßnahmen benötigt Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'?

 Im Folgenden sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen für die Gelbe Scheinzypresse 'Ivonne' aufgeführt:

  • Die schnittverträgliche Heckenpflanze sollte ein bis zwei Mal im Jahr geschnitten werden. Der Rückschnitt kann im Frühjahr vor dem Neuaustrieb oder im Herbst durchgeführt werden. Man sollte nicht bis in das alte Holz schneiden, dies verträgt die Gelbe Scheinzypresse nicht.
  • Ein frischer bis feuchter Boden wird bevorzugt. Staunässe wird nicht vertragen. Frisch gepflanzte Exemplare sollten zusätzlich bewässert werden; ebenso in langen Hitze- und Trockenperioden muss unbedingt zusätzlich bewässert werden.Trockenheit sowie kalkhaltiges Wasser schadet diesem Exemplar.
  • Als Dünger eignen sich: Langzeit Volldünger, Koniferendünger aus dem Handel oder Bio-Dünger wie Hornspäne oder Kompost. Ab dem Frühjahr bis Anfang August kann die Düngung alle vier bis acht Wochen wiederholt werden. Vor allem junge Zypressen sollten regelmäßig gedüngt werden. Ebenso ist es zu empfehlen den Boden zu Mulchen.

 

Was sollte man bei der Pflanzung von Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' beachten?

Folgende Punkte sollte man bei der Pflanzung der Gelben Scheinzypresse 'Ivonne' beachten:

  • Wurzelballen in einen Eimer mit Wasser stellen
  • Pflanzloch doppelt so breit wie den Wurzelballen ausheben.
  • Erdaushub mit Kompost oder Hornspänen anreichern.
  • Ein leichter Schnitt der Wurzeln ist zu empfehlen.
  • Erde antreten, Gießrand formen und ordentlich einschlämmen.
  • Bei Heckenpflanzen auf den Pflanzabstand achten.


Für eine ausführliche Beratung bezüglich der Auswahl der Sorte, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zur Gesamtauswahl Zypressen
Zur Gesamtauswahl Heckenpflanzen

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(37)
(4.97/5.00)
Zuletzt angesehen