Wuchs: | Aufrecht, überhängend, kurze Ausläufer, flächig wachsend |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Immergrün, grasartig, grün mit gelben Rändern |
Blüte: | Braungelb, unscheinbare Einzelblüte, ähriger Blütenstand, unbedeutende Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Kurze Ausläufer |
Boden: | Normal durchlässig, frisch, kalkarm |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Carex morowii 'Goldband' (Gelbrandige Segge 'Goldband') bildet durch kurze Ausläufer dichte, immergrüne Matten, die mit ihrer gelb-grünen Färbung stets einen farblichen Akzent in jeden Garten zaubern und das Gras zum perfekten Bodendecker machen. An halbschattigen Plätzen am Gehölzrand oder im Gehölz kann man die Gelbrandige Segge gut mit Hortensien, Farnen oder Rhododendron kombinieren. Dort erreicht sie eine Höhe von bis zu 40 cm. Im Frühjahr vor dem Laubaustrieb bietet sich ein Rückschnitt mit der Heckenschere an. Danach wird das schöne Gras wieder in voller Pracht wachsen. Pflanzen Sie die immergrüne Staude ausgesprochen flächig in größeren Gruppen ab 10-20 Stück oder in großen Kolonien und mit 8 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 30-40 cm. Es kommt zur Ausbreitung durch Ausläufer, Sie können Rhizome oder wurzelnde Triebe nach Bedarf eingrenzen. Für eine ordentliche Erscheinung sollten Sie das Blattwerk im zeitigen Frühjahr abschneiden. Die Carex morowii 'Goldband' ist winterhart bis - 23,3 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, überhängend, kurze Ausläufer, flächig wachsend |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Immergrün, grasartig, grün mit gelben Rändern |
Blüte: | Braungelb, unscheinbare Einzelblüte, ähriger Blütenstand, unbedeutende Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Kurze Ausläufer |
Boden: | Normal durchlässig, frisch, kalkarm |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Carex morowii 'Goldband' (Gelbrandige Segge 'Goldband') bildet durch kurze Ausläufer dichte, immergrüne Matten, die mit ihrer gelb-grünen Färbung stets einen farblichen Akzent in jeden Garten zaubern und das Gras zum perfekten Bodendecker machen. An halbschattigen Plätzen am Gehölzrand oder im Gehölz kann man die Gelbrandige Segge gut mit Hortensien, Farnen oder Rhododendron kombinieren. Dort erreicht sie eine Höhe von bis zu 40 cm. Im Frühjahr vor dem Laubaustrieb bietet sich ein Rückschnitt mit der Heckenschere an. Danach wird das schöne Gras wieder in voller Pracht wachsen. Pflanzen Sie die immergrüne Staude ausgesprochen flächig in größeren Gruppen ab 10-20 Stück oder in großen Kolonien und mit 8 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 30-40 cm. Es kommt zur Ausbreitung durch Ausläufer, Sie können Rhizome oder wurzelnde Triebe nach Bedarf eingrenzen. Für eine ordentliche Erscheinung sollten Sie das Blattwerk im zeitigen Frühjahr abschneiden. Die Carex morowii 'Goldband' ist winterhart bis - 23,3 Grad Celsius. |
Pflanz- und Pflegetipps Carex morrowii 'Goldband' / Gelbrandige Segge 'Goldband'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Carex morrowii 'Goldband' / Gelbrandige Segge:
Zuletzt angesehen