Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, kompakt und buschig, bis zu 200 cm hoch und breit, |
Wuchshöhe: | bis zu 200 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, elliptisch, kräftig, dunkelgrün, sehr vital, 1 bis 5 cm groß |
Frucht: | Braune Kapselfrucht |
Blüte: | Intensiv blau, in locker verzweigten Rispen |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Grünlich bis grünbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, wenig verzweigt, kräftige Hauptwurzel |
Boden: | Sandig bis leicht lehmig, durchlässig und kalkhaltig |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,4°C bis -17,8°C) |
Eigenschaften: | Wegen ihrer blauen, fliederähnlichen Blütenrispen nennt man die Säckelblume (Ceanothus) auch Amerikanischer oder Kalifornischer Flieder. Ceanothus impressus 'Victoria' ist eine ganz besondere Sorte, denn es handelt sich dabei um eine immergrüne Züchtung. Sie schmückt sich mit intensiv blauen Blütenrispen und hat einen kompakten Wuchs. Zusätzlich gehört die Ceanothus impressus 'Victoria' zu den winterhärtesten Säckelblumen, dennoch ist ein Winterschutz ratsam. Mit einer Höhe von rund einem Meter und einer Breite von 70 Zentimetern findet sich überall genügend Platz für diese Säckelblume. Erfreulich ist ihre Anspruchslosigkeit, was die Pflege betrifft. Die Pflanze benötigt ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr nach dem Frost. Damit fördern Sie ein gesundes Wachstum und Blütenreichtum. Gegossen werden sollte eher selten. Besonders bei Säckelblumen im Kübel ist mit Vorsicht zu bewässern. Anstauendes Wasser ist dringend zu vermeiden. Lieber sollte man die Erde leicht austrocknen lassen, statt viel zu gießen. Der Standort sollte in der Sonne oder im Halbschatten liegen. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, kompakt und buschig, bis zu 200 cm hoch und breit, |
Wuchshöhe: | bis zu 200 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, elliptisch, kräftig, dunkelgrün, sehr vital, 1 bis 5 cm groß |
Frucht: | Braune Kapselfrucht |
Blüte: | Intensiv blau, in locker verzweigten Rispen |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Grünlich bis grünbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, wenig verzweigt, kräftige Hauptwurzel |
Boden: | Sandig bis leicht lehmig, durchlässig und kalkhaltig |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,4°C bis -17,8°C) |
Eigenschaften: | Wegen ihrer blauen, fliederähnlichen Blütenrispen nennt man die Säckelblume (Ceanothus) auch Amerikanischer oder Kalifornischer Flieder. Ceanothus impressus 'Victoria' ist eine ganz besondere Sorte, denn es handelt sich dabei um eine immergrüne Züchtung. Sie schmückt sich mit intensiv blauen Blütenrispen und hat einen kompakten Wuchs. Zusätzlich gehört die Ceanothus impressus 'Victoria' zu den winterhärtesten Säckelblumen, dennoch ist ein Winterschutz ratsam. Mit einer Höhe von rund einem Meter und einer Breite von 70 Zentimetern findet sich überall genügend Platz für diese Säckelblume. Erfreulich ist ihre Anspruchslosigkeit, was die Pflege betrifft. Die Pflanze benötigt ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr nach dem Frost. Damit fördern Sie ein gesundes Wachstum und Blütenreichtum. Gegossen werden sollte eher selten. Besonders bei Säckelblumen im Kübel ist mit Vorsicht zu bewässern. Anstauendes Wasser ist dringend zu vermeiden. Lieber sollte man die Erde leicht austrocknen lassen, statt viel zu gießen. Der Standort sollte in der Sonne oder im Halbschatten liegen. |
Pflanz- und Pflegetipps Ceanothus impressus 'Victoria' / Säckelblume 'Victoria'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Ceanothus impressus 'Victoria' / Säckelblume 'Victoria':
Zuletzt angesehen