Wuchs: | Kleiner Strauch, kompakt, buschig und mit aufrechten Grundtrieben, bis 100 cm groß und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, Oberseite mittelgrün, Unterseite filzig, bis zu 7 cm lang |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Leuchtend blaue Blüten in bis zu 10 cm langen aufrechten Rispen |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braunrot |
Wurzeln: | Flachwurzler, kräftige Hauptwurzel, wenig verzweigt |
Boden: | Bevorzugt gut durchlässige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Die Säckelblume " Blue Diamond" (Ceanothus " Blue Diamond") macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie ist in der Tat ein kleiner Diamant. Sie hat einen kompakten Wuchs und bleibt wesentlich kleiner als die anderen Ceanothus-Arten. Mit einer maximalen Wuchsgröße von einem Meter findet sich auch im kleinsten Garten ein schönes Plätzchen für sie. Die Säckelblume gedeiht am besten auf gut wasserdurchlässigen, lockeren, nährstoffreichen und humosen Böden in sonniger, warmer und geschützter Lage. Ein Traum sind ihre leuchtend blauen Blüten, mit denen sie starke Farbakzente setzt. Doch nicht nur Pflanzenliebhaber wissen die Säckelblume " Blue Diamond" sehr zu schätzen, Hummeln, Schmetterlinge und Bienen fühlen sich ebenfalls von dem kleinen Strauch angezogen. Für den Winter empfehlen wir zusätzlich einen Winterschutz aus Mulch oder Vlies. Tipp: Wegen des geringen Wuchses ist die Säckelblume " Blue Diamond" auch geeignet für die Kübelhaltung. Staunässe jedoch bitte vermeiden. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kompakt, buschig und mit aufrechten Grundtrieben, bis 100 cm groß und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, Oberseite mittelgrün, Unterseite filzig, bis zu 7 cm lang |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Leuchtend blaue Blüten in bis zu 10 cm langen aufrechten Rispen |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braunrot |
Wurzeln: | Flachwurzler, kräftige Hauptwurzel, wenig verzweigt |
Boden: | Bevorzugt gut durchlässige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Die Säckelblume " Blue Diamond" (Ceanothus " Blue Diamond") macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie ist in der Tat ein kleiner Diamant. Sie hat einen kompakten Wuchs und bleibt wesentlich kleiner als die anderen Ceanothus-Arten. Mit einer maximalen Wuchsgröße von einem Meter findet sich auch im kleinsten Garten ein schönes Plätzchen für sie. Die Säckelblume gedeiht am besten auf gut wasserdurchlässigen, lockeren, nährstoffreichen und humosen Böden in sonniger, warmer und geschützter Lage. Ein Traum sind ihre leuchtend blauen Blüten, mit denen sie starke Farbakzente setzt. Doch nicht nur Pflanzenliebhaber wissen die Säckelblume " Blue Diamond" sehr zu schätzen, Hummeln, Schmetterlinge und Bienen fühlen sich ebenfalls von dem kleinen Strauch angezogen. Für den Winter empfehlen wir zusätzlich einen Winterschutz aus Mulch oder Vlies. Tipp: Wegen des geringen Wuchses ist die Säckelblume " Blue Diamond" auch geeignet für die Kübelhaltung. Staunässe jedoch bitte vermeiden. |
Pflanz- und Pflegetipps Ceanothus 'Blue Diamond' / Säckelblume 'Blue Diamond'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Ceanothus 'Blue Diamond' / Säckelblume 'Blue Diamond':
Zuletzt angesehen