Wuchs: | Strauch, aufrecht, kompakt und dichtbuschig, 2 - 3 m groß und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrün, oberseits dunkelgrün, unterseits weich behaart, 10 bis 20 Zentimeter lang, eiförmig-elliptisch |
Frucht: | Kugelig, glänzend braun-blau, sechs bis acht Millimeter dick |
Blüte: | Rosa bis rote Kelche, in Trugdolden angeordnet, duftend |
Blütezeit: | August bis Oktober |
Rinde: | Rotbraun, später gräulich, strukturiert |
Wurzeln: | Fleischig, weitstreichend |
Boden: | Bevorzugt den durchlässigen Boden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Der sommergrüne Losbaum (Clerodendrum trichotomum), der auch Japanischer oder Chinesischer Losbaum sowie Losstrauch genannt wird, stammt aus Asien und ist hierzulande immer noch ein Geheimtipp. Der bis zu drei Meter groß werdende Exot hat einen breit aufrechten Wuchs, eine graue, strukturierte Rinde und schmückt sich mit bis zu 20 Zentimeter langen dunkelgrünen Blättern. Ab August zeigen sich duftende, rosafarbene bis rote Blütenkelche, die alle Blicke auf sich ziehen und ein Highlight in jedem Garten darstellen. Der Standort für den Losbaum sollte halbschattig und geschützt sein. Hinsichtlich des Bodens gilt: Clerodendrum trichotomum verlangt nach einem durchlässigen Substrat. |
Wuchs: | Strauch, aufrecht, kompakt und dichtbuschig, 2 - 3 m groß und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrün, oberseits dunkelgrün, unterseits weich behaart, 10 bis 20 Zentimeter lang, eiförmig-elliptisch |
Frucht: | Kugelig, glänzend braun-blau, sechs bis acht Millimeter dick |
Blüte: | Rosa bis rote Kelche, in Trugdolden angeordnet, duftend |
Blütezeit: | August bis Oktober |
Rinde: | Rotbraun, später gräulich, strukturiert |
Wurzeln: | Fleischig, weitstreichend |
Boden: | Bevorzugt den durchlässigen Boden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Der sommergrüne Losbaum (Clerodendrum trichotomum), der auch Japanischer oder Chinesischer Losbaum sowie Losstrauch genannt wird, stammt aus Asien und ist hierzulande immer noch ein Geheimtipp. Der bis zu drei Meter groß werdende Exot hat einen breit aufrechten Wuchs, eine graue, strukturierte Rinde und schmückt sich mit bis zu 20 Zentimeter langen dunkelgrünen Blättern. Ab August zeigen sich duftende, rosafarbene bis rote Blütenkelche, die alle Blicke auf sich ziehen und ein Highlight in jedem Garten darstellen. Der Standort für den Losbaum sollte halbschattig und geschützt sein. Hinsichtlich des Bodens gilt: Clerodendrum trichotomum verlangt nach einem durchlässigen Substrat. |
Name Deutsch: | Weißbunter Losbaum / Herrlicher Losstrauch / Losbaum. |
Name Botanisch: | Clerodendrum bungei. |
Wuchs: | Strauch, aufrecht, kompakt und dichtbuschig, 2 - 3 m groß und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m . |
Blatt: | Sommergrün, oberseits dunkelgrün, unterseits weich behaart, 10 bis 20 Zentimeter lang, eiförmig-elliptisch. |
Frucht: | Kugelig, glänzend braun-blau, sechs bis acht Millimeter dick. |
Blüte: | Rosa bis rote Kelche, in Trugdolden angeordnet, duftend. |
Blütezeit: | August bis Oktober. |
Rinde: | Rotbraun, später gräulich, strukturiert. |
Wurzeln: | Fleischig, weitstreichend. |
Boden: | Bevorzugt den durchlässigen Boden. |
Standort: | Halbschattig, geschützt. |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C). |
Eigenschaften: | Der sommergrüne Losbaum (Clerodendrum trichotomum), der auch Japanischer oder Chinesischer Losbaum sowie Losstrauch genannt wird, stammt aus Asien und ist hierzulande immer noch ein Geheimtipp. Der bis zu drei Meter groß werdende Exot hat einen breit aufrechten Wuchs, eine graue, strukturierte Rinde und schmückt sich mit bis zu 20 Zentimeter langen dunkelgrünen Blättern. Ab August zeigen sich duftende, rosafarbene bis rote Blütenkelche, die alle Blicke auf sich ziehen und ein Highlight in jedem Garten darstellen. Der Standort für den Losbaum sollte halbschattig und geschützt sein. Hinsichtlich des Bodens gilt: Clerodendrum trichotomum verlangt nach einem durchlässigen Substrat.. |
Pflanz- und Pflegetipps Clerodendrum bungei / Weißbunter Losbaum / Herrlicher Losstrauch / Losbaum
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Clerodendrum bungei / Weißbunter Losbaum / Herrlicher Losstrauch / Losbaum:
Zuletzt angesehen