Artikel nicht mehr verfügbar
Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Teppichartig, bodendeckend/kriechend, 5 - 7 cm hoch |
Wuchshöhe: | 5 - 7 cm |
Blatt: | Immergrün, grün, lanzettlich |
Frucht: | Eiförmige Nüsschen |
Blüte: | Einfach, lippenartig, purpurrot, quirl-, etagenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-August |
Boden: | Gut durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z5 (-28,8°C bis -23,4°C) |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Der Sand-Thymian oder Teppich-Thymian " Atropurpureus" (Thymus serpyllum " Atropurpureus") bietet sich für alle sonnigen Standorte im Garten an. Denkbar sind unter anderem Fels- und Steinanlagen, Kiesbeete und Trockenmauern. Ein Blickfang stellen seine spitzen Blätter und seine glockenförmigen Blüten in Purpurrot dar. Von Juni bis August bringt er damit dezente Farbe in den Garten. Unübertroffen ist der Teppich-Thymian " Atropurpureus" (Thymus serpyllum " Atropurpureus") in der Küche, denn er gehört zu den Würzpflanzen mit einem intensiven Aroma. Staunässe sollte vermieden werden. Tipp: Auch für die Kultivierung im Topf und Kübel ist der Sand-Thymian eine gute Wahl. |
Wuchs: | Teppichartig, bodendeckend/kriechend, 5 - 7 cm hoch |
Wuchshöhe: | 5 - 7 cm |
Blatt: | Immergrün, grün, lanzettlich |
Frucht: | Eiförmige Nüsschen |
Blüte: | Einfach, lippenartig, purpurrot, quirl-, etagenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-August |
Boden: | Gut durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z5 (-28,8°C bis -23,4°C) |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Der Sand-Thymian oder Teppich-Thymian " Atropurpureus" (Thymus serpyllum " Atropurpureus") bietet sich für alle sonnigen Standorte im Garten an. Denkbar sind unter anderem Fels- und Steinanlagen, Kiesbeete und Trockenmauern. Ein Blickfang stellen seine spitzen Blätter und seine glockenförmigen Blüten in Purpurrot dar. Von Juni bis August bringt er damit dezente Farbe in den Garten. Unübertroffen ist der Teppich-Thymian " Atropurpureus" (Thymus serpyllum " Atropurpureus") in der Küche, denn er gehört zu den Würzpflanzen mit einem intensiven Aroma. Staunässe sollte vermieden werden. Tipp: Auch für die Kultivierung im Topf und Kübel ist der Sand-Thymian eine gute Wahl. |
Pflanz- und Pflegetipps Thymus serpyllum 'Atropurpureus' / Sand-Thymian 'Atropurpureus', Teppich-Thymian 'Atropurpureus'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Thymus serpyllum 'Atropurpureus' / Sand-Thymian 'Atropurpureus', Teppich-Thymian 'Atropurpureus':
- Stauden > Steingartenstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Polsterstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Blütenstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Bodendeckerstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Grabbepflanzungsstauden > Thymian - Thymus
- Bodendecker > Bodendeckerstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Rabattenstauden > Thymian - Thymus
Zuletzt angesehen