window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Flieder des Südens / Indische Lagerströmie ’Rhapsody in Blue’/ Kreppmyrte ’Rhapsody in Blue’

Lagerstroemia ‘Rhapsody in Blue‘

Flieder des Südens / Indische Lagerströmie ’Rhapsody in Blue’/ Kreppmyrte ’Rhapsody in Blue’ / Lagerstroemia ‘Rhapsody in Blue‘
Sommergrün
Lilablau
Sinnig
Juli - September
2 - 3 m
ab 107,90 €
Wuchs: Kleiner Strauch, zumeist mehrstämmig wachsend, kompakte, bis zu 2 bis 3 Meter hoch und 2 Meter breit
Wuchshöhe: 2 - 3 m
Blatt: Sommergrün, oval stark gekräuselter Rand, dunkelgrün- violett, Austrieb bronzefarben, Herbstfärbung leuchtend orange
Frucht: Kleine Fruchtkapseln, bräunlich-grün, 4-6 kantig, enthalten die Samen
Blüte: Lilablaue Blütenrispen, Einzelblüten mit kreppartig gewelltem Blütenrand, 20 cm lange Rispen, erinnern an die Blüten des Flieders
Blütezeit: Juli - September
Rinde: Rötlich-braune Rinde, glatt, Borke löst sich später in Platten ab
Wurzeln: Herzwurzler
Boden: Frische, durchlässige, nährstoffreiche Untergründe, Staunässe vermeiden
Standort: Sonne, wärmeliebend, windgeschützt
Winterhart: 8a (-12,2 bis -9,5°C)
Eigenschaften:
Die Lagerstroemia ’Rhapsody in Blue‘ ist eine echte Schönheit, die mit einer sensationellen lilablauen Blütenpracht begeistert. Die ungewöhnliche Blüte lässt der Strauch strahlen, und macht...
ihn zu einem beliebten Gartenstar für den privaten Hausgarten. Diese Züchtung bleibt recht klein und eröffnet dem Gärtner damit eine vielseitige Verwendung. Der malerische Strauch setzt aparte Kontrast in den Garten und eignet sich zudem hervorragend auch als Kübelgewächs. Mit etwas Unterstützung an kalten Tagen verwöhnt diese Züchtung den Gärtner zuverlässig mit ihrer extravaganten Erscheinung und einer charismatischen Ausstrahlung.
Wuchs: Kleiner Strauch, zumeist mehrstämmig wachsend, kompakte, bis zu 2 bis 3 Meter hoch und 2 Meter breit
Wuchshöhe: 2 - 3 m
Blatt: Sommergrün, oval stark gekräuselter Rand, dunkelgrün- violett, Austrieb bronzefarben, Herbstfärbung leuchtend orange
Frucht: Kleine Fruchtkapseln, bräunlich-grün, 4-6 kantig, enthalten die Samen
Blüte: Lilablaue Blütenrispen, Einzelblüten mit kreppartig gewelltem Blütenrand, 20 cm lange Rispen, erinnern an die Blüten des Flieders
Blütezeit: Juli - September
Rinde: Rötlich-braune Rinde, glatt, Borke löst sich später in Platten ab
Wurzeln: Herzwurzler
Boden: Frische, durchlässige, nährstoffreiche Untergründe, Staunässe vermeiden
Standort: Sonne, wärmeliebend, windgeschützt
Winterhart: 8a (-12,2 bis -9,5°C)
Eigenschaften: Die Lagerstroemia ’Rhapsody in Blue‘ ist eine echte Schönheit, die mit einer sensationellen lilablauen Blütenpracht begeistert. Die ungewöhnliche Blüte lässt der Strauch strahlen, und macht ihn zu einem beliebten Gartenstar für den privaten Hausgarten. Diese Züchtung bleibt recht klein und eröffnet dem Gärtner damit eine vielseitige Verwendung. Der malerische Strauch setzt aparte Kontrast in den Garten und eignet sich zudem hervorragend auch als Kübelgewächs. Mit etwas Unterstützung an kalten Tagen verwöhnt diese Züchtung den Gärtner zuverlässig mit ihrer extravaganten Erscheinung und einer charismatischen Ausstrahlung.

Herkunft und Besonderheit der Indischen Lagerströmie ‘Rhapsody in Blue‘

Die Lagerstroemia ’Rhapsody in Blue’ ist ein wunderschöner Zierstrauch, der mit einer prächtigen Blüte in Lila und Blau verzaubert, womit er mediterranes Flair in den deutschen Garten bringt. Die Selektion ’Rhapsody in Blue’ entwickelt sich malerisch mit einer mehrstämmigen Wuchsform und einer kompakten Baumkrone. Sie präsentiert dem Gärtner nicht nur eine atemberaubende Blüte, sondern zudem ein extravagantes Blatt, das im Sommer Frische bringt und im Herbst mit einer warmen Herbstfärbung verwöhnt.

Die Indische Lagerströmie ist eine mediterrane Gartenschönheit

Die Selektion ’Rhapsody in Blue’ ist eine Kulturform der Mutterart Lagerstroemia indica, die in Deutschland unter dem Namen Indische Lagerstroemia bekannt. Der Laiengärtner kennt sie zudem auch unter den Namen Kreppmyrte oder Kräuselmyrte. Sie ist trotz ihrer großen Attraktivität wenig in unseren Gärten verbreitet und überrascht jeden Blumenfan mit ihrem wunderschönen Anblick. Die Lagerstroemie ist eine Pflanze des Südens und mit etwas Unterstützung durch den Gärtner eignet sie sich hervorragend auch für die Pflanzung in unserem Klima. Der wunderschöne Zierstrauch benötigt lediglich einen sonnigen und geschützten Platz sowie etwas Hilfestellung an kalten Tagen. Dann erweist sich die Indische Lagerstroemie als exklusive Gartenschönheit, die mediterranes Flair versprüht.

Die indische Lagerstroemie stammt überraschenderweise aus China

Obgleich ihr Name dies vermuten lässt, stammt die Lagerstroemia indica nicht aus Indien, sondern wächst in der Natur Chinas und Koreas. Sie gelangte durch Carl Magnus von Lagerström nach Europa. Der Direktor der schwedischen Ostindien-Kompanie brachte die attraktive Pflanze nach einer Asienreise mit nach Europa und schenkte sie seinem Freund, dem renommierten Botaniker Carl von Linné. Dieser bedankte sich durch die Benennung des Strauchs mit dem Namen seines schwedischen Gönners.

Die Kreppmyrte gilt als Flieder des Südens

Die Kreppmyrte wird botanisch der Familie der Weiderichgewächse zugeordnet und gilt in Europa als echte Schönheit. In dem milden Klima Südeuropas begegnet man ihr auch als malerischen Straßenbaum. Sie liebt die Sonne und wird daher vereinzelt auch mit dem Trivialnamen Flieder des Südens bezeichnet.

Kreppmyrte ‘Rhapsody in Blue‘ wächst malerisch mit einer kompakten Baumkrone

Die Selektion ’Rhapsody in Blue’ ist eine Kulturform im großen Sortiment an Züchtungen und gilt als eine der beliebtesten. Sie wächst malerisch zu einem kleinen Strauch und präsentiert sich mit einer Endhöhe von circa 2 bis 3 Metern. Der Zierstrauch entwickelt sich zumeist mehrstämmig mit einer kompakten Baumkrone, die circa 2 Meter breit wird und dem Gärtner einen formschönen Anblick verleiht. Der kleinen Strauch eignet sich aufgrund seiner Größe hervorragend für jeden noch so kleinen Garten und ermöglicht dem Naturliebhaber eine vielseitige Verwendung.

Ablösende Rindenplatten machen den Stamm attraktiv

Der Stamm der Indischen Lagerstroemie ’Rhapsody in Blue’ zieht alle Blicke auf sich und verstärkt ihre Attraktivität im Verlaufe des Wachstums. Die Rinde schimmert rötlich-braun und ist nahezu glatt. Nach einigen Jahren lösen sich dekorative Rindenplatten, die dem Stamm eine extravagante Optik verleihen. Das Zusammenspiel des aparten Stamms mit dem Blattwerk macht die Züchtung zu einem asiatischen Gartenstar und bringt einen Hauch von Fernost in den deutschen Garten.

Exotisches Blattwerk der Indischen Lagerströmie ‘Rhapsody in Blue‘ wirkt nahezu ledrig

Die Blätter der Kreppmyrte ’Rhapsody in Blue‘ treiben im Frühjahr zunächst in einem zarten Bronzeton aus und vergrünen dann schließlich. Die glänzende Oberseite leuchtet dunkelgrün mit violettem Schimmer und bildet einen markanten Kontrast zu der helleren Blattunterseite. Die einzelnen Blättchen sind eher klein und zeigen sich eiförmig bis elliptisch mit einem ungewöhnlich gekräuselten Blattrand. Sie wirken exotisch und ziehen mit ihrer Optik die Aufmerksamkeit aller interessierten Gärtner auf sich. 

Im Herbst sendet die Selektion feurige Lichtspiele in Orangerot in den Garten

Auch im Herbst verwöhnt die Selektion ’Rhapsody in Blue’ mit ihrem Anblick und schafft für den Gärtner asiatische Naturmomente: Das Laub leuchtet nun in Orange und sendet feurige Lichtspiele in den Garten. Es verschafft der Indischen Lagerströmie einen würdigen Abschied in die nahende Winterruhe und macht sie zu einem wunderschönen Blickfang.

Späte Blüte der Lagerstroemia ’Rhapsody in Blue’ begeistert mit traumhafter Farbenpracht

Am schönsten ist die Indische Lagerstroemie ’Rhapsody in Blue’ aber, wenn sie ihre atemberaubenden Blüten präsentiert. Die liebliche Blüte lässt etwas auf sich warten, entschädigt die Geduld des Botanikers aber dann von Juli bis September mit ihrem attraktiven Anblick. Unzählige, leicht gekraüselte Blüten stehen in großen Rispen zusammen und leuchten in einem intensiven Lilablau. Die großen Blütenstände machen den Strauch zu einem wahren Blütentraum und bringen asiatischen Charme in den europäischen Garten. Zudem duften sie angenehm und verwöhnen mit einem süßlichen Aroma.

Unscheinbare Kapselfrucht ist nicht essbar

Aus der atemberaubenden Blüte folgt im Spätsommer eine unscheinbare und nicht essbare Frucht, die über wenig Zierwert verfügt. Die kleinen, runden Kapselfrüchte enthalten die geflügelten Samen der Pflanze und geben diese im Herbst an den Garten frei.

Der optimale Standort für die Lagerströmie ’Rhapsody in Blue’

Die asiatische Gartenschönheit gilt mit etwas Unterstützung durch den Gärtner als robust und genügsam. Sie wächst am schönsten auf frischen, nährstoffreichen Untergründen mit einer gut durchlässigen Struktur und erweist sich hier zuverlässig als strahlendes Highlight.

Eine kräftige Herzwurzel versorgt den Baum

Die Lagerstroemia indica ’Rhapsody in Blue’ entwickelt sich mit einer kräftigen Herzwurzel, die den Strauch hervorragend mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Sie verschafft der Kräuselmyrthe gut Robustheit gegenüber Hitze und temporärer Trockenheit. Lediglich auf Staunässe reagiert die Selektion ’Rhapsody in Blue’ sensibel, sodass sie einen ausreichenden Wasserabfluss erhalten sollte.

Die Lagerströmie bevorzugt einen Platz in der Sonne

Die fernöstliche Pflanze gilt als wärmeliebend und lichtbedürftig. Sie sollte daher in geschützter und sonniger Lage gepflanzt werden, wo sie dann mit ihrem unvergleichlichen Charme begeistert.

Winterhart bis zu -12°C

Die Lagerstroemia indica ist frostanfällig und benötigt Unterstützung an kalten Wintertagen, dann kann sie aber für die Verschönerung des Gartens verwendet werden. Hat sich die junge Pflanze einmal an ihrem Platz im Garten etabliert, verträgt sie Temperaturen bis zu minus 12 Grad Celsius. Bei anhaltenden Frösten sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Hier eignet sich zum Beispiel die Umhüllung der Krone mit einem Wärmevlies oder die Mulchung ihres Wurzelbereiches.

Verwendung der Indischen Lagerströmie ’Rhapsody in Blue’

Die Selektion ’Rhapsody in Blue’ ist eine der schönsten und beliebtesten Züchtungen im Sortiment der Lagerströmien, denn sie begeistert mit ihrer malerischen Erscheinung und ermöglicht eine vielseitige Verwendung. Der kleine Strauch wächst mit einer kompakten Gestalt und eignet sich daher für die Verschönerung von kleinen wie auch großen Gärten. Sie verwöhnt ganzjährig mit ihrer großen Attraktivität und verleiht dem deutschen Garten fernöstliches Flair. Das Laub funkelt wunderschön frisch im Sonnenschein und bringt im Herbst Farbe in den Garten. Den schönsten Anblick verspricht die Züchtung aber mit der traumhaften Blütenpracht in Lilablau. Die Krone begeistert nun mit ihrem atemberaubenden Anblick und macht die Selektion ’Rapsody of Blue‘ zu einem echten Blütentraum. Mit etwas Unterstützung an kalten Tagen erweist sich der Strauch als gut winterhart sowie pflegeleicht und verwöhnt ganzjährig mit seinem asiatischen Charme. Am besten pflanzt man die Indische Lagerströmie in solitärer Stellung, dann kommt sie besonders schön zur Geltung. Auch die Pflanzung in einem ausreichend großen Pflanzkübel hat sich als günstig erwiesen. Hier kann die Schönheit auch einer Dachterrasse oder einem Innenhof Naturgefühl vermitteln.

Wissenswertes zur Lagerstroemie allgemein

In Europa wird die Indische Lagerstroemie vorwiegend aufgrund ihres dekorativen Werts gepflanzt und ist dennoch wenig verbreitet. Das Holz der exotischen Zierpflanze ist hingegen sehr populär: Es ist ausgesprochen schön, hat eine ungewöhnliche Maserung und schimmert rötlich-gelb. Das Satinholz wird für Möbel genutzt und gilt als sehr exklusiv. Es wird in Fachkreisen unter dem Namen Pyinma vermarktet.

Name Deutsch: Indische Lagerströmie ’Rhapsody in Blue’/ Kreppmyrte ’Rhapsody in Blue’.
Name Botanisch: Lagerstroemia ‘Rapsody in Blue'.
Wuchs: Kleiner Strauch, zumeist mehrstämmig wachsend, kompakte, bis zu 2 bis 3 Meter hoch und 2 Meter breit.
Wuchshöhe: 2 - 3 m.
Blatt: Sommergrün, oval stark gekräuselter Rand, dunkelgrün- violett, Austrieb bronzefarben, Herbstfärbung leuchtend orange.
Frucht: Kleine Fruchtkapseln, bräunlich-grün, 4-6 kantig, enthalten die Samen.
Blüte: Lilablaue Blütenrispen, Einzelblüten mit kreppartig gewelltem Blütenrand, 20 cm lange Rispen, erinnern an die Blüten des Flieders.
Blütezeit: Juli - September.
Rinde: Rötlich-braune Rinde, glatt, Borke löst sich später in Platten ab.
Wurzeln: Herzwurzler.
Boden: Frische, durchlässige, nährstoffreiche Untergründe, Staunässe vermeiden.
Standort: Sonne, wärmeliebend, windgeschützt.
Winterhart: 8a (-12,2 bis -9,5°C).
Eigenschaften: Die Lagerstroemia ’Rhapsody in Blue‘ ist eine echte Schönheit, die mit einer sensationellen lilablauen Blütenpracht begeistert. Die ungewöhnliche Blüte lässt der Strauch strahlen, und macht ihn zu einem beliebten Gartenstar für den privaten Hausgarten. Diese Züchtung bleibt recht klein und eröffnet dem Gärtner damit eine vielseitige Verwendung. Der malerische Strauch setzt aparte Kontrast in den Garten und eignet sich zudem hervorragend auch als Kübelgewächs. Mit etwas Unterstützung an kalten Tagen verwöhnt diese Züchtung den Gärtner zuverlässig mit ihrer extravaganten Erscheinung und einer charismatischen Ausstrahlung..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit der Indischen Lagerströmie ‘Rhapsody in Blue‘

Die Lagerstroemia ’Rhapsody in Blue’ ist ein wunderschöner Zierstrauch, der mit einer prächtigen Blüte in Lila und Blau verzaubert, womit er mediterranes Flair in den deutschen Garten bringt. Die Selektion ’Rhapsody in Blue’ entwickelt sich malerisch mit einer mehrstämmigen Wuchsform und einer kompakten Baumkrone. Sie präsentiert dem Gärtner nicht nur eine atemberaubende Blüte, sondern zudem ein extravagantes Blatt, das im Sommer Frische bringt und im Herbst mit einer warmen Herbstfärbung verwöhnt.

Die Indische Lagerströmie ist eine mediterrane Gartenschönheit

Die Selektion ’Rhapsody in Blue’ ist eine Kulturform der Mutterart Lagerstroemia indica, die in Deutschland unter dem Namen Indische Lagerstroemia bekannt. Der Laiengärtner kennt sie zudem auch unter den Namen Kreppmyrte oder Kräuselmyrte. Sie ist trotz ihrer großen Attraktivität wenig in unseren Gärten....

100-125 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
2 - 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Blütezeit
Juli - September

Lieferbar
107,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
2 - 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Blütezeit
Juli - September

Lieferbar
134,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
2 - 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Blütezeit
Juli - September

Lieferbar
164,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Flieder des Südens / Indische Lagerströmie ’Rhapsody in Blue’/ Kreppmyrte ’Rhapsody in Blue’ / Lagerstroemia ‘Rhapsody in Blue‘"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps   Lagerstroemia ‘Rapsody in Blue ‘/ Indische Lagerstömie ’Rapsody in Blue’/ Kreppmyrte ’Rapsody of Blue’

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel 

Lagerstroemia ‘Rapsody in Blue ‘/ Indische Lagerstömie ’Rapsody in Blue’/ Kreppmyrte ’Rapsody of Blue’

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Indische Lagerströmie ’Rhapsody in Blue’/ Kreppmyrte ’Rhapsody in Blue’ / Lagerstroemia ‘Rapsody in Blue'

Keine Fragen vorhanden