Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, buschig, locker verzweigt, 1 bis 1,5 m breit und 2 bis 3 m hoch, Zuwachs 20-50 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrün, oval, leicht gezackter Blattrand, gewellt, Austrieb hellgrün, im Sommer lila-rot bis gelb-gold, Herbstfärbung gelbrot-rot, 20 cm |
Frucht: | Büschelartige Fruchtstände, watteähnlich, sehr zierend, silbrig-rot |
Blüte: | Rispenblüten, fedrig, leicht, rosarot, extravagant, sehr dekorativ, insektenfreundlich |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Hellbraun bis rotbraun, Korkwarzen, später gefelderte Rindenstruktur |
Wurzeln: | Starke Hauptwurzel, flach ausgebreitete Feinwurzeln |
Boden: | Unkompliziert, normaler Gartenboden, bevorzugt mäßig nährstoffreiche, durchlässige, trocken bis frische Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Der Continus coggygria ’Flamissimo‘ ist ganzjährig ein echter Gartenjuwel. Sein Laub beschert ein sehenswertes Farbenspiel, denn es treibt hellgrün aus und wechselt dann überlilarot zu einem goldgelb und im Herbst zu einem rotgelb. Der exotische Strauch weiß mit seinem großen Zierwert zu verzaubern und ist ein besonderer Hingucker. Auch die büschelartigen Fruchtstände und die extravagante Blüte ziehen große Aufmerksamkeit auf sich. Der Perückenstrauch ‘Flamissimo‘ sollte solitär gepflanzt werden und verwöhnt dann nicht nur optisch, sondern zudem mit einem robusten und sehr hitzeverträglichen Naturell |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, buschig, locker verzweigt, 1 bis 1,5 m breit und 2 bis 3 m hoch, Zuwachs 20-50 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrün, oval, leicht gezackter Blattrand, gewellt, Austrieb hellgrün, im Sommer lila-rot bis gelb-gold, Herbstfärbung gelbrot-rot, 20 cm |
Frucht: | Büschelartige Fruchtstände, watteähnlich, sehr zierend, silbrig-rot |
Blüte: | Rispenblüten, fedrig, leicht, rosarot, extravagant, sehr dekorativ, insektenfreundlich |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Hellbraun bis rotbraun, Korkwarzen, später gefelderte Rindenstruktur |
Wurzeln: | Starke Hauptwurzel, flach ausgebreitete Feinwurzeln |
Boden: | Unkompliziert, normaler Gartenboden, bevorzugt mäßig nährstoffreiche, durchlässige, trocken bis frische Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Der Continus coggygria ’Flamissimo‘ ist ganzjährig ein echter Gartenjuwel. Sein Laub beschert ein sehenswertes Farbenspiel, denn es treibt hellgrün aus und wechselt dann überlilarot zu einem goldgelb und im Herbst zu einem rotgelb. Der exotische Strauch weiß mit seinem großen Zierwert zu verzaubern und ist ein besonderer Hingucker. Auch die büschelartigen Fruchtstände und die extravagante Blüte ziehen große Aufmerksamkeit auf sich. Der Perückenstrauch ‘Flamissimo‘ sollte solitär gepflanzt werden und verwöhnt dann nicht nur optisch, sondern zudem mit einem robusten und sehr hitzeverträglichen Naturell |
Name Deutsch: | Perückenstrauch 'Flamissimo'. |
Name Botanisch: | Cotinus coggygria 'Flamissimo'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, buschig, locker verzweigt, 1 bis 1,5 m breit und 2 bis 3 m hoch, Zuwachs 20-50 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m. |
Blatt: | Sommergrün, oval, leicht gezackter Blattrand, gewellt, Austrieb hellgrün, im Sommer lila-rot bis gelb-gold, Herbstfärbung gelbrot-rot, 20 cm. |
Frucht: | Büschelartige Fruchtstände, watteähnlich, sehr zierend, silbrig-rot. |
Blüte: | Rispenblüten, fedrig, leicht, rosarot, extravagant, sehr dekorativ, insektenfreundlich. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Rinde: | Hellbraun bis rotbraun, Korkwarzen, später gefelderte Rindenstruktur. |
Wurzeln: | Starke Hauptwurzel, flach ausgebreitete Feinwurzeln. |
Boden: | Unkompliziert, normaler Gartenboden, bevorzugt mäßig nährstoffreiche, durchlässige, trocken bis frische Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C). |
Eigenschaften: | Der Continus coggygria ’Flamissimo‘ ist ganzjährig ein echter Gartenjuwel. Sein Laub beschert ein sehenswertes Farbenspiel, denn es treibt hellgrün aus und wechselt dann überlilarot zu einem goldgelb und im Herbst zu einem rotgelb. Der exotische Strauch weiß mit seinem großen Zierwert zu verzaubern und ist ein besonderer Hingucker. Auch die büschelartigen Fruchtstände und die extravagante Blüte ziehen große Aufmerksamkeit auf sich. Der Perückenstrauch ‘Flamissimo‘ sollte solitär gepflanzt werden und verwöhnt dann nicht nur optisch, sondern zudem mit einem robusten und sehr hitzeverträglichen Naturell. |
Pflanz- und Pflegetipps Cotinus coggygria 'Flame' / Perückenstrauch 'Flame'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cotinus coggygria 'Flame' / Perückenstrauch 'Flame':
Zuletzt angesehen