window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Dickmännchen / Schattengrün

Pachysandra terminalis

Dickmännchen / Schattengrün / Pachysandra terminalis
Dickmännchen / Schattengrün / Pachysandra terminalis
Dickmännchen / Schattengrün / Pachysandra terminalis
Dickmännchen / Schattengrün / Pachysandra terminalis
Dickmännchen / Schattengrün / Pachysandra terminalis
Dickmännchen / Schattengrün / Pachysandra terminalis
Immergrün
Weiß
Halbschattig-schattig
April - Mai
20 - 30 cm
ab 1,75 €
Wuchs: Staude, bodendeckend, ausläuferbildend, 20 bis 30 cm hoch
Wuchshöhe: 20 - 30 cm
Blatt: Immergrün, oval, ledrig, fleischig, grün
Frucht: Eiförmige Steinfrucht
Blüte: Weiß, ährig, unbedeutend
Blütezeit: April bis Mai
Wurzeln: Flachwurzler, ausläuferbildend
Boden: Gut durchlässige, humose, lockere Untergründe
Standort: Halbschattig bis schattig
Eigenschaften: Das Pachysandra terminalis (Dickmännchen) trägt seinen niedlichen Namen aufgrund der fleischigen, dicken und ledrigen Blätter, die in glänzendem grün erscheinen und das ganze Jahr über ein toller Hingucker sind. Das Dickmännchen gilt als der Bodendecker schlechthin und fühlt sich an halbschattigen bis schattigen Plätzen am wohlsten, Zudem legt er wert auf einem humosen, lockeren und gut durchlässigen Untergrund auf dem er schöne dichte Bestände entwickeln kann. Die Blattschmuckstaude ist sehr pflegeleicht. Nicht zum Verzehrt geeignet. Absolut winterhart!
Wuchs: Staude, bodendeckend, ausläuferbildend, 20 bis 30 cm hoch
Wuchshöhe: 20 - 30 cm
Blatt: Immergrün, oval, ledrig, fleischig, grün
Frucht: Eiförmige Steinfrucht
Blüte: Weiß, ährig, unbedeutend
Blütezeit: April bis Mai
Wurzeln: Flachwurzler, ausläuferbildend
Boden: Gut durchlässige, humose, lockere Untergründe
Standort: Halbschattig bis schattig
Eigenschaften: Das Pachysandra terminalis (Dickmännchen) trägt seinen niedlichen Namen aufgrund der fleischigen, dicken und ledrigen Blätter, die in glänzendem grün erscheinen und das ganze Jahr über ein toller Hingucker sind. Das Dickmännchen gilt als der Bodendecker schlechthin und fühlt sich an halbschattigen bis schattigen Plätzen am wohlsten, Zudem legt er wert auf einem humosen, lockeren und gut durchlässigen Untergrund auf dem er schöne dichte Bestände entwickeln kann. Die Blattschmuckstaude ist sehr pflegeleicht. Nicht zum Verzehrt geeignet. Absolut winterhart!
Name Deutsch: Dickmännchen.
Name Botanisch: Pachysandra terminalis.
Wuchs: Staude, bodendeckend, ausläuferbildend, 20 bis 30 cm hoch.
Wuchshöhe: 20 - 30 cm.
Blatt: Immergrün, oval, ledrig, fleischig, grün.
Frucht: Eiförmige Steinfrucht.
Blüte: Weiß, ährig, unbedeutend.
Blütezeit: April bis Mai.
Wurzeln: Flachwurzler, ausläuferbildend.
Boden: Gut durchlässige, humose, lockere Untergründe.
Standort: Halbschattig bis schattig.
Eigenschaften: Das Pachysandra terminalis (Dickmännchen) trägt seinen niedlichen Namen aufgrund der fleischigen, dicken und ledrigen Blätter, die in glänzendem grün erscheinen und das ganze Jahr über ein toller Hingucker sind. Das Dickmännchen gilt als der Bodendecker schlechthin und fühlt sich an halbschattigen bis schattigen Plätzen am wohlsten, Zudem legt er wert auf einem humosen, lockeren und gut durchlässigen Untergrund auf dem er schöne dichte Bestände entwickeln kann. Die Blattschmuckstaude ist sehr pflegeleicht. Nicht zum Verzehrt geeignet. Absolut winterhart!.
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 30 cm

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig-schattig

Lieferbar
1,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Dickmännchen / Schattengrün / Pachysandra terminalis"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
20.11.2024

Sehr kräftig

Kräftig, robust, recht unempfindlich, sehr gut plaziert hat man eine tolle deckende Pflanze, die optisch was her macht.

24.04.2024

Optimaler Bodendecker

Im schattigen Bereich hat sich das Dickmännchen gut ausgebreitet

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Pachysandra terminalis / Dickmännchen / Schattengrün

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pachysandra terminalis / Dickmännchen / Schattengrün:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 3
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Dickmännchen / Pachysandra terminalis

Frage von David G*** , Datum: 08.01.2025

Wie schnell wachsen die Dickmännchen, wenn ich sie an den Beetrand pflanze?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Die Wuchsbreite beträgt ca. 20-30 cm und im Jahr wachsen sie ca. 5 - 8 cm.

Frage von Jonas H*** , Datum: 05.11.2024

Ist eine Rhizomsperre notwendig, um eine zu starke Ausbreitung der Pflanze zu verhindern? Verträgt die Pachysandra den Einsatz eines Laubrechens, wenn sie unter einer Linde gepflanzt wird?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Eine Wurzelsperre ist meiner Meinung nach nicht zwingend erforderlich, da sich die Pachysandra in der Regel kontrolliert ausbreitet und bei Bedarf an unerwünschten Stellen leicht entfernt werden kann. Die Blätter können durch den Einsatz einer Harke beschädigt werden, doch wenn Sie einen weichen Laubrechen verwenden, ist die Pflanze gut geschützt und sollte keinen Schaden nehmen.

Frage von Peter K*** , Datum: 09.11.2024

Ist das Schattengrün begehbar, oder empfiehlt es sich, zusätzliche Platten für den Zugang zu verlegen?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Ein gelegentliches Betreten des Schattengrüns ist möglich. Sollte es jedoch häufiger begangen werden, ist es ratsam, Trittsteine oder Platten zu verlegen, um die Pflanze zu schützen und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.