Wuchs: | Zwergstrauch, wenig verzweigt, sehr kompakt, bis zu 1,5 m hoch und oft breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, unpaarig gefiedert, 13 bis 23 Teilblättchen, lanzettlich, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, im Austrieb rötlich, dann mittelgrün, bis zu 25 cm lang |
Frucht: | Unscheinbar, Balgfrucht |
Blüte: | Cremeweiß in dichten Rispen, 10 bis 20 cm lang |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Hellbraun bis rotbraun, im Alter grau und behaart |
Wurzeln: | Flachwurzler, weit ausgebreitet, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische bis mäßig trockene und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C) |
Eigenschaften: | Sorbaria sorbifolia 'Sem ®' (Sibirische Fiederspiere 'Sem') ist kleiner als die Normalform und kann deswegen auch in kleineren Gärten platziert werden. Auffällige weiße Blütenrispen, die nicht nur den Betrachter sondern auch die heimische Insektenwelt anziehen. |
Wuchs: | Zwergstrauch, wenig verzweigt, sehr kompakt, bis zu 1,5 m hoch und oft breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, unpaarig gefiedert, 13 bis 23 Teilblättchen, lanzettlich, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, im Austrieb rötlich, dann mittelgrün, bis zu 25 cm lang |
Frucht: | Unscheinbar, Balgfrucht |
Blüte: | Cremeweiß in dichten Rispen, 10 bis 20 cm lang |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Hellbraun bis rotbraun, im Alter grau und behaart |
Wurzeln: | Flachwurzler, weit ausgebreitet, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische bis mäßig trockene und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C) |
Eigenschaften: | Sorbaria sorbifolia 'Sem ®' (Sibirische Fiederspiere 'Sem') ist kleiner als die Normalform und kann deswegen auch in kleineren Gärten platziert werden. Auffällige weiße Blütenrispen, die nicht nur den Betrachter sondern auch die heimische Insektenwelt anziehen. |
Name Deutsch: | Sibirische Fiederspiere 'Sem'. |
Name Botanisch: | Sorbaria sorbifolia 'Sem ®'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, wenig verzweigt, sehr kompakt, bis zu 1,5 m hoch und oft breiter. |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm. |
Blatt: | Sommergrün, unpaarig gefiedert, 13 bis 23 Teilblättchen, lanzettlich, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, im Austrieb rötlich, dann mittelgrün, bis zu 25 cm lang. |
Frucht: | Unscheinbar, Balgfrucht. |
Blüte: | Cremeweiß in dichten Rispen, 10 bis 20 cm lang. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Rinde: | Hellbraun bis rotbraun, im Alter grau und behaart. |
Wurzeln: | Flachwurzler, weit ausgebreitet, bildet Ausläufer. |
Boden: | Frische bis mäßig trockene und durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig bis schattig. |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C). |
Eigenschaften: | Sorbaria sorbifolia 'Sem ®' (Sibirische Fiederspiere 'Sem') ist kleiner als die Normalform und kann deswegen auch in kleineren Gärten platziert werden. Auffällige weiße Blütenrispen, die nicht nur den Betrachter sondern auch die heimische Insektenwelt anziehen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Sorbaria sorbifolia 'Sem ®' / Sibirische Fiederspiere 'Sem'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sorbaria sorbifolia 'Sem ®' / Sibirische Fiederspiere 'Sem':
Zuletzt angesehen