Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, regelmäßig, etagenförmig angeordnete Zweige, weit ausgebreitet und ausladend, buschig und gut verzweigt, bis zu 800 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis breit-elliptisch, am Ende kurz zugespitzt, ganzrandig, runzelig und derb, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung purpurrot, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Steinfrucht, blauschwarz, 6 mm dick, sehr zahlreich, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Cremeweiß, in bis zu 15 cm breiten Schirmrispen, Einzelblüte ca. 1 cm groß |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Junge Triebe anfangs rotbraun bis grün, später schwarzbraun mit feinen Rissen |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln, weit ausgebreitet |
Boden: | Frische, humose und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Cornus controversa 'Pagoda' (Riesen-Hartriegel 'Pagoda') zeichnet sich durch seinen etagenförmigen, weit ausgebreiteten und ausladenden Wuchs aus und ist daher eher für größere Gärten geeignet. Die weißen Blüten, die sich in Schirmrispen zeigen, zieren im Juni und Juli Ihren Garten. Auch die auffällige purpurrote Herbstfärbung setzt strahlende Akzente. Als Einzelelement sehr überzeugend! |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, regelmäßig, etagenförmig angeordnete Zweige, weit ausgebreitet und ausladend, buschig und gut verzweigt, bis zu 800 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis breit-elliptisch, am Ende kurz zugespitzt, ganzrandig, runzelig und derb, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung purpurrot, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Steinfrucht, blauschwarz, 6 mm dick, sehr zahlreich, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Cremeweiß, in bis zu 15 cm breiten Schirmrispen, Einzelblüte ca. 1 cm groß |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Junge Triebe anfangs rotbraun bis grün, später schwarzbraun mit feinen Rissen |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln, weit ausgebreitet |
Boden: | Frische, humose und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Cornus controversa 'Pagoda' (Riesen-Hartriegel 'Pagoda') zeichnet sich durch seinen etagenförmigen, weit ausgebreiteten und ausladenden Wuchs aus und ist daher eher für größere Gärten geeignet. Die weißen Blüten, die sich in Schirmrispen zeigen, zieren im Juni und Juli Ihren Garten. Auch die auffällige purpurrote Herbstfärbung setzt strahlende Akzente. Als Einzelelement sehr überzeugend! |
Name Deutsch: | Riesen-Hartriegel 'Pagoda'. |
Name Botanisch: | Cornus controversa 'Pagoda'. |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, regelmäßig, etagenförmig angeordnete Zweige, weit ausgebreitet und ausladend, buschig und gut verzweigt, bis zu 800 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis breit-elliptisch, am Ende kurz zugespitzt, ganzrandig, runzelig und derb, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung purpurrot, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Steinfrucht, blauschwarz, 6 mm dick, sehr zahlreich, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Cremeweiß, in bis zu 15 cm breiten Schirmrispen, Einzelblüte ca. 1 cm groß. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Rinde: | Junge Triebe anfangs rotbraun bis grün, später schwarzbraun mit feinen Rissen. |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln, weit ausgebreitet. |
Boden: | Frische, humose und gut durchlässige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Cornus controversa 'Pagoda' (Riesen-Hartriegel 'Pagoda') zeichnet sich durch seinen etagenförmigen, weit ausgebreiteten und ausladenden Wuchs aus und ist daher eher für größere Gärten geeignet. Die weißen Blüten, die sich in Schirmrispen zeigen, zieren im Juni und Juli Ihren Garten. Auch die auffällige purpurrote Herbstfärbung setzt strahlende Akzente. Als Einzelelement sehr überzeugend!. |
Pflanz- und Pflegetipps Cornus controversa 'Pagoda' / Riesen-Hartriegel 'Pagoda'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cornus controversa 'Pagoda' / Riesen-Hartriegel 'Pagoda':
Zuletzt angesehen