Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, aufrecht, locker gestellte Äste, sparrig, etwas überhängend, im Alter ausladend, 4 bis 6 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis elliptisch, dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot, 6 bis 8 cm lang |
Frucht: | Pfaffenhütchen, scharlach- bis karminrot, orangefarbener Samenmantel, größer als bei der Normalform, sehr zierend und reichfruchtend |
Blüte: | Gelbgrün, unscheinbar |
Blütezeit: | Mai und Juni |
Rinde: | Grün, glatt, später graubraun und manchmal mit Korkleisten besetzt |
Wurzeln: | Mitteltief, extrem viele Feinwurzeln, sehr dicht |
Boden: | Feuchte, kalkhaltige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Das Euonymus europaeus 'Red Cascade' (Pfaffenhütchen 'Red Cascade') hebt sich von der Normalform mit den noch größeren und kräftiger roten Pfaffenhütchen ab. Ein sehr ansprechendes Zierelement, das garantiert alle Blicke auf sich ziehen wird. Diese Sorte erweist sich als anspruchslos, gut frosthart und windfest. Zudem schmückt die orangerote Herbstfarbe des Blattes Ihren Garten und setzt damit farbenfrohe Akzente. Eine vielseitig verwendbare Pflanze, die sich als Einzelgehölz, Gruppenelement oder Wegrandbepflanzung sehr gut eignet. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, aufrecht, locker gestellte Äste, sparrig, etwas überhängend, im Alter ausladend, 4 bis 6 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis elliptisch, dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot, 6 bis 8 cm lang |
Frucht: | Pfaffenhütchen, scharlach- bis karminrot, orangefarbener Samenmantel, größer als bei der Normalform, sehr zierend und reichfruchtend |
Blüte: | Gelbgrün, unscheinbar |
Blütezeit: | Mai und Juni |
Rinde: | Grün, glatt, später graubraun und manchmal mit Korkleisten besetzt |
Wurzeln: | Mitteltief, extrem viele Feinwurzeln, sehr dicht |
Boden: | Feuchte, kalkhaltige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Das Euonymus europaeus 'Red Cascade' (Pfaffenhütchen 'Red Cascade') hebt sich von der Normalform mit den noch größeren und kräftiger roten Pfaffenhütchen ab. Ein sehr ansprechendes Zierelement, das garantiert alle Blicke auf sich ziehen wird. Diese Sorte erweist sich als anspruchslos, gut frosthart und windfest. Zudem schmückt die orangerote Herbstfarbe des Blattes Ihren Garten und setzt damit farbenfrohe Akzente. Eine vielseitig verwendbare Pflanze, die sich als Einzelgehölz, Gruppenelement oder Wegrandbepflanzung sehr gut eignet. |
Name Deutsch: | Pfaffenhütchen 'Red Cascade'. |
Name Botanisch: | Euonymus europaeus 'Red Cascade'. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, aufrecht, locker gestellte Äste, sparrig, etwas überhängend, im Alter ausladend, 4 bis 6 m hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis elliptisch, dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot, 6 bis 8 cm lang. |
Frucht: | Pfaffenhütchen, scharlach- bis karminrot, orangefarbener Samenmantel, größer als bei der Normalform, sehr zierend und reichfruchtend. |
Blüte: | Gelbgrün, unscheinbar. |
Blütezeit: | Mai und Juni. |
Rinde: | Grün, glatt, später graubraun und manchmal mit Korkleisten besetzt. |
Wurzeln: | Mitteltief, extrem viele Feinwurzeln, sehr dicht. |
Boden: | Feuchte, kalkhaltige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Das Euonymus europaeus 'Red Cascade' (Pfaffenhütchen 'Red Cascade') hebt sich von der Normalform mit den noch größeren und kräftiger roten Pfaffenhütchen ab. Ein sehr ansprechendes Zierelement, das garantiert alle Blicke auf sich ziehen wird. Diese Sorte erweist sich als anspruchslos, gut frosthart und windfest. Zudem schmückt die orangerote Herbstfarbe des Blattes Ihren Garten und setzt damit farbenfrohe Akzente. Eine vielseitig verwendbare Pflanze, die sich als Einzelgehölz, Gruppenelement oder Wegrandbepflanzung sehr gut eignet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Euonymus europaeus 'Red Cascade' / Pfaffenhütchen 'Red Cascade'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Euonymus europaeus 'Red Cascade' / Pfaffenhütchen 'Red Cascade':
Zuletzt angesehen