Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, sehr kompakt, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 200 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, länglich-eiförmig bis elliptisch, am Ende zugespitzt, gezahnt, im Austrieb blutrot, dann rotgrün, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Balgfrucht, blasig, rot |
Blüte: | Cremeweiß, leicht rosa angehaucht, in Doldentrauben, sehr ansprechend, bis zu 5 cm breit |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Leuchtend rot |
Wurzeln: | Flachwurzler, fein verzweigt |
Boden: | Sehr standorttolerant, gedeiht sowohl auf trockenen als auch auf feuchten Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Physocarpus opulifolius 'Little Devil ®' (Blasenspiere 'Little Devil') ist eine rotlaubige und kleinbleibende Sorte der Blasenspiere. Eine ansprechende Form, die zierlicher und zarter als die Normalform ist. Besonders der blutrote Austrieb und die leuchtend rote Rinde erweisen sich als sehr dekorativ. Insgesamt kann die Blasenspiere 'Little Devil' perfekt in Staudenbeete integriert werden. Zudem zeigt sich diese Sorte als frosthart, robust und anspruchslos. |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, sehr kompakt, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 200 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, länglich-eiförmig bis elliptisch, am Ende zugespitzt, gezahnt, im Austrieb blutrot, dann rotgrün, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Balgfrucht, blasig, rot |
Blüte: | Cremeweiß, leicht rosa angehaucht, in Doldentrauben, sehr ansprechend, bis zu 5 cm breit |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Leuchtend rot |
Wurzeln: | Flachwurzler, fein verzweigt |
Boden: | Sehr standorttolerant, gedeiht sowohl auf trockenen als auch auf feuchten Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Physocarpus opulifolius 'Little Devil ®' (Blasenspiere 'Little Devil') ist eine rotlaubige und kleinbleibende Sorte der Blasenspiere. Eine ansprechende Form, die zierlicher und zarter als die Normalform ist. Besonders der blutrote Austrieb und die leuchtend rote Rinde erweisen sich als sehr dekorativ. Insgesamt kann die Blasenspiere 'Little Devil' perfekt in Staudenbeete integriert werden. Zudem zeigt sich diese Sorte als frosthart, robust und anspruchslos. |
Name Deutsch: | Blasenspiere 'Little Devil'. |
Name Botanisch: | Physocarpus opulifolius 'Little Devil ®'. |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, sehr kompakt, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 200 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
Blatt: | Sommergrün, länglich-eiförmig bis elliptisch, am Ende zugespitzt, gezahnt, im Austrieb blutrot, dann rotgrün, 5 bis 10 cm lang. |
Frucht: | Balgfrucht, blasig, rot. |
Blüte: | Cremeweiß, leicht rosa angehaucht, in Doldentrauben, sehr ansprechend, bis zu 5 cm breit. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Rinde: | Leuchtend rot. |
Wurzeln: | Flachwurzler, fein verzweigt. |
Boden: | Sehr standorttolerant, gedeiht sowohl auf trockenen als auch auf feuchten Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Die Physocarpus opulifolius 'Little Devil ®' (Blasenspiere 'Little Devil') ist eine rotlaubige und kleinbleibende Sorte der Blasenspiere. Eine ansprechende Form, die zierlicher und zarter als die Normalform ist. Besonders der blutrote Austrieb und die leuchtend rote Rinde erweisen sich als sehr dekorativ. Insgesamt kann die Blasenspiere 'Little Devil' perfekt in Staudenbeete integriert werden. Zudem zeigt sich diese Sorte als frosthart, robust und anspruchslos.. |
Pflanz- und Pflegetipps Physocarpus opulifolius 'Little Devil ®' / Blasenspiere 'Little Devil'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Physocarpus opulifolius 'Little Devil ®' / Blasenspiere 'Little Devil':
Zuletzt angesehen