Wuchs: | Großer Strauch, bogenartig herabhängende Äste, 200 bis 300 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, derb, leicht behaart, ganzrandig, graugrün, 4 bis 6 cm lang |
Frucht: | Scharlachrote Beeren, sehr zierend, nicht zum Verzehr geeignet, 1 bis 2 cm lang |
Blüte: | Purpurfarben, später bräunlich, in röhrigen Glöckchen |
Blütezeit: | Juni - Oktober |
Rinde: | Braungrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler, Hauptwurzel dick |
Boden: | Anspruchslos, gedeiht auf allen kultivierten Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Das Lycium barbarum (Gewöhnlicher Bocksdorn / Chinesischer Bocksdorn) erweist sich als gut frosthart und extrem robust. Eine tolle Alternative für die Begrünung von Böschungen, Mauern oder Mauerkronen. Besonders der ansprechende, scharlachrote Fruchtschmuck ist ein echter Hingucker! |
Wuchs: | Großer Strauch, bogenartig herabhängende Äste, 200 bis 300 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, derb, leicht behaart, ganzrandig, graugrün, 4 bis 6 cm lang |
Frucht: | Scharlachrote Beeren, sehr zierend, nicht zum Verzehr geeignet, 1 bis 2 cm lang |
Blüte: | Purpurfarben, später bräunlich, in röhrigen Glöckchen |
Blütezeit: | Juni - Oktober |
Rinde: | Braungrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler, Hauptwurzel dick |
Boden: | Anspruchslos, gedeiht auf allen kultivierten Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Das Lycium barbarum (Gewöhnlicher Bocksdorn / Chinesischer Bocksdorn) erweist sich als gut frosthart und extrem robust. Eine tolle Alternative für die Begrünung von Böschungen, Mauern oder Mauerkronen. Besonders der ansprechende, scharlachrote Fruchtschmuck ist ein echter Hingucker! |
Name Deutsch: | Gewöhnlicher Bocksdorn / Chinesischer Bocksdorn. |
Name Botanisch: | Lycium barbarum. |
Wuchs: | Großer Strauch, bogenartig herabhängende Äste, 200 bis 300 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, derb, leicht behaart, ganzrandig, graugrün, 4 bis 6 cm lang. |
Frucht: | Scharlachrote Beeren, sehr zierend, nicht zum Verzehr geeignet, 1 bis 2 cm lang. |
Blüte: | Purpurfarben, später bräunlich, in röhrigen Glöckchen. |
Blütezeit: | Juni - Oktober. |
Rinde: | Braungrau. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, Hauptwurzel dick. |
Boden: | Anspruchslos, gedeiht auf allen kultivierten Böden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
Eigenschaften: | Das Lycium barbarum (Gewöhnlicher Bocksdorn / Chinesischer Bocksdorn) erweist sich als gut frosthart und extrem robust. Eine tolle Alternative für die Begrünung von Böschungen, Mauern oder Mauerkronen. Besonders der ansprechende, scharlachrote Fruchtschmuck ist ein echter Hingucker!. |
Pflanz- und Pflegetipps Lycium barbarum / Gewöhnlicher Bocksdorn / Chinesischer Bocksdorn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lycium barbarum / Gewöhnlicher Bocksdorn / Chinesischer Bocksdorn:
Zuletzt angesehen